G
Grasdackel
Guest
Kroatien ist das Nonplusultra
Wenn die kroatische Mannschaft von Verletzungen verschont bleibt, wird der Weg zum WM-Titel wohl nicht an der Balkan-Auswahl vorbeiführen. Der Olympiasieger ist ausgesprochen abhängig von seinen Spitzenspielern.
Der Olympiasieger ist das Nonplusultra - wenn alle Stammspieler gesund sind. Das «kleine Finale» der EM 2006 verlor Kroatien gegen Dänemark, weil der geniale Spielmacher Ivano Balic verletzt ausfiel. «Ohne Balic läuft bei uns gar nichts», sagt Rechtsaußen Mirza Dzomba.
Unter Trainer Lino Cervar vollbrachte Kroatien ein einmaliges Kunststück: Nach Platz 16 bei der EM 2002 führte der Parlamentsabgeordnete das Team durch einen Sieg über Deutschland 2003 zum WM-Titel. Trotz aller Erfolge blieb Kroatien von Rückschlägen nicht verschont: Der Olympiasieger von 1996 verpasste die Spiele 2000 in Sydney, weil ausgerechnet bei der Heim-EM 2000 das entscheidende Spiel gegen den Nachbarn Slowenien verloren wurde. Neben Balic (Pamplona) und Dzomba (Ciudad Real) prägen Blazenko Lackovic (Flensburg) und Petar Metlicic (Ciudad Real) das Spiel. (nz)
Wenn die kroatische Mannschaft von Verletzungen verschont bleibt, wird der Weg zum WM-Titel wohl nicht an der Balkan-Auswahl vorbeiführen. Der Olympiasieger ist ausgesprochen abhängig von seinen Spitzenspielern.
Der Olympiasieger ist das Nonplusultra - wenn alle Stammspieler gesund sind. Das «kleine Finale» der EM 2006 verlor Kroatien gegen Dänemark, weil der geniale Spielmacher Ivano Balic verletzt ausfiel. «Ohne Balic läuft bei uns gar nichts», sagt Rechtsaußen Mirza Dzomba.
Unter Trainer Lino Cervar vollbrachte Kroatien ein einmaliges Kunststück: Nach Platz 16 bei der EM 2002 führte der Parlamentsabgeordnete das Team durch einen Sieg über Deutschland 2003 zum WM-Titel. Trotz aller Erfolge blieb Kroatien von Rückschlägen nicht verschont: Der Olympiasieger von 1996 verpasste die Spiele 2000 in Sydney, weil ausgerechnet bei der Heim-EM 2000 das entscheidende Spiel gegen den Nachbarn Slowenien verloren wurde. Neben Balic (Pamplona) und Dzomba (Ciudad Real) prägen Blazenko Lackovic (Flensburg) und Petar Metlicic (Ciudad Real) das Spiel. (nz)