Zurich
Der Lustmolch
Kroatisch resp. die kroatische Form der Serbokroatischen Sprache ist mehr slawischer als die Serbische Form.
Da ich eine polnische Verlobte habe und mit Ukraninern und Russen arbeite, ist mir in all den Jahren aufgefallen, wie viele nicht-slawische resp. türkisch-stämmige Wörter die Serben brauchen und wieviel ähnlicher das Kroatische andren slawischen Sprachen ist als Serbisch!
Ob die Zahl tausend (tisucu), oder das Wort Bauch (trbuh) und viele, viele andere Wörter bei den Kroaten, die die Serben nicht benutzen, sind slawischen Ursprungs! Es sind eben diese Situationen, wo man ein polnisches Wort hört, und im ukrainischen und russischen tönt es sehr ähnlich und die gleichen Wörter kennt man eben auch bei den Kroaten, nicht aber bei den Serben. Solche Situationen hatte ich in den letzten Jahren zu hauf.
Ja selbst die slawische Benennung von Monaten ist bei den Polen, Ukrainern,..etc.. fast ähnlich wie bei den Kroaten ("Siječanj, Veljača, Ožujak, Travanj, Svibanj,....etc.."). Aber die Serben benutzen "Januar, Februar, Mart, April,...etc.."
Da ich eine polnische Verlobte habe und mit Ukraninern und Russen arbeite, ist mir in all den Jahren aufgefallen, wie viele nicht-slawische resp. türkisch-stämmige Wörter die Serben brauchen und wieviel ähnlicher das Kroatische andren slawischen Sprachen ist als Serbisch!
Ob die Zahl tausend (tisucu), oder das Wort Bauch (trbuh) und viele, viele andere Wörter bei den Kroaten, die die Serben nicht benutzen, sind slawischen Ursprungs! Es sind eben diese Situationen, wo man ein polnisches Wort hört, und im ukrainischen und russischen tönt es sehr ähnlich und die gleichen Wörter kennt man eben auch bei den Kroaten, nicht aber bei den Serben. Solche Situationen hatte ich in den letzten Jahren zu hauf.
Ja selbst die slawische Benennung von Monaten ist bei den Polen, Ukrainern,..etc.. fast ähnlich wie bei den Kroaten ("Siječanj, Veljača, Ožujak, Travanj, Svibanj,....etc.."). Aber die Serben benutzen "Januar, Februar, Mart, April,...etc.."