Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kunst über das Osmanische Reich

was ich wurde getriggerd???????????????

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

Ja, Mensch ... das ist doch On-Topic. Wäre das Bild ein Fake, würde ich das ja verstehen. Ist es aber nicht ... :lol:

Ok ich lasse es dir noch mal durchgehen:sly:
 
das stimmt so nicht. Arnaut wurde ausschliesslich für albanisch sprechende gebraucht. Egal ob Christ oder Moslem.

Nein das wussten/wissen die Türken nicht. Meine Angehörigen (und viele andere die in solchen Gegenden leben) in der Türkei, werden alle Arnauten genannt, obwohl sie alle noch z.Teil Mazedonisch als zweitsprache reden. Die Türken kannten/kennen nur Bosniaken und eben Arnauten. Ich rede nicht von einzelnen Personen. Einige unserer Familie kommen im Sommer mach Mazedonien und ih hatte schon viele Gespräche mit ihnen, sowie mit vielen Türken selbst. Die können uns nicht unterscheiden, weil wir so ähnlich aussehen.
(Nur so nebenbei, es gibt ganze Torbes/Pomaken-Dörfer in der Türkei-unsere Politiker haben sie besucht uns waren erstaunt, wie gut sie noch unsere Sprache beherrschten).
 
Wunderschöne Bilder Nik und papo. War definitiv eine interessante Epoche.

PS: Nicht alle Arnauten waren Albaner. Die Türken nannten alle muslimischen Nichtslawen aus unserem Raum= Arnauten. Viele von dennen, waren selber Torbesi/Pomaken.
Das höre und lese ich jetzt aber zum ersten Mal. Es war doch eher so, dass alle Muslime (ob slawisch oder nicht-slawisch) einfach «Türken» genannt wurden. Arnauten waren dann die, die Albanisch sprachen...

- - - Aktualisiert - - -

1280px-Ilja_Jefimowitsch_Repin_-_Reply_of_the_Zaporozhian_Cossacks_-_Yorck.jpg

Ilja Repin: Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief


Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief ist ein Historienbild. Dargestellt wird eine Szene aus dem Jahr 1676. Die Saporoger Kosaken, die am unteren Verlauf des Dnepr lebten, hatten in einer Schlacht des Osmanisch-Russischen Krieges ein osmanisches Heer besiegt. Der osmanische Sultan Mehmed IV. verlangte gleichwohl von ihnen die Unterwerfung.

Der Text der Botschaft des Sultans lautete:


Die Antwort der Saporoger Kosaken:

Okay, das ist heftig. :lol:

- - - Aktualisiert - - -

Princess Gwaschemasch’e Kadın Efendi circassian wife of Sultan Abdul Hamid II - 1900

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Eine Zeichnung von einem jüdischen Mann im OR -1779

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Armenier im OR

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Deliler

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Was haben diese Deliler an ihren Körpern?

- - - Aktualisiert - - -

Wer war und ist das schon?
Hajde, du kennst bestimmt auch ein paar. :lol:

- - - Aktualisiert - - -

a0jOOpq_700b.jpg


Osmanischer Horon.

:haha:

Jetzt schon der zweite Grieche innerhalb von 24 Stunden, der gerne homosexuelle Begriffe oder Bilder benutzt... Langsam wird's creepy, Jungs.

- - - Aktualisiert - - -

Nein das wussten/wissen die Türken nicht. Meine Angehörigen (und viele andere die in solchen Gegenden leben) in der Türkei, werden alle Arnauten genannt, obwohl sie alle noch z.Teil Mazedonisch als zweitsprache reden.
Und ihre Erstsprache war Türkisch?

Die Türken kannten/kennen nur Bosniaken und eben Arnauten. Ich rede nicht von einzelnen Personen. Einige unserer Familie kommen im Sommer mach Mazedonien und ih hatte schon viele Gespräche mit ihnen, sowie mit vielen Türken selbst. Die können uns nicht unterscheiden, weil wir so ähnlich aussehen.
(Nur so nebenbei, es gibt ganze Torbes/Pomaken-Dörfer in der Türkei-unsere Politiker haben sie besucht uns waren erstaunt, wie gut sie noch unsere Sprache beherrschten).
Na ja, mit dem Aussehen würde ich jetzt nicht arbeiten. Für mich sehen auch einige Serben und Griechen wie Türken aus und einige Türken wie Araber, anderen wiederum wie Russen, andere wie Albaner, etc.
 
Nein das wussten/wissen die Türken nicht. Meine Angehörigen (und viele andere die in solchen Gegenden leben) in der Türkei, werden alle Arnauten genannt, obwohl sie alle noch z.Teil Mazedonisch als zweitsprache reden. Die Türken kannten/kennen nur Bosniaken und eben Arnauten. Ich rede nicht von einzelnen Personen. Einige unserer Familie kommen im Sommer mach Mazedonien und ih hatte schon viele Gespräche mit ihnen, sowie mit vielen Türken selbst. Die können uns nicht unterscheiden, weil wir so ähnlich aussehen.
(Nur so nebenbei, es gibt ganze Torbes/Pomaken-Dörfer in der Türkei-unsere Politiker haben sie besucht uns waren erstaunt, wie gut sie noch unsere Sprache beherrschten).
Pomaken, die kennen wir und wissen auch dass sie keine Arnavuten sind. Bei Torbes(h)en hast du recht, die stufen wir als Arnavut ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
1280px-Ilja_Jefimowitsch_Repin_-_Reply_of_the_Zaporozhian_Cossacks_-_Yorck.jpg

Ilja Repin: Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief


Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief ist ein Historienbild. Dargestellt wird eine Szene aus dem Jahr 1676. Die Saporoger Kosaken, die am unteren Verlauf des Dnepr lebten, hatten in einer Schlacht des Osmanisch-Russischen Krieges ein osmanisches Heer besiegt. Der osmanische Sultan Mehmed IV. verlangte gleichwohl von ihnen die Unterwerfung.

Der Text der Botschaft des Sultans lautete:


Die Antwort der Saporoger Kosaken:

Erst sah ich nur das Bild und dachte mir krass ein Grieche beteiligt sich ohne Hintergedanken an so einem Thread und dann lese ich weiter hahaha

Ich liebe dieses Forum
 
Es gab von Blacksea einen wunderschönen Thread zur Osmanischen Kunst, Gebäude, Völker usw.
 
Zurück
Oben