Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder die Kosovos Anerkennung zurückziehen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Falsch. Tschechien ist eine parlamentarische Demokratie, der Präsident hat nur repräsentative Funktion. Daher ist deine Aussage Unfug.

Ach Jack ist nur noch ne arme Wurst, Lubi seine bessere Hälfte wurde von Ivo ins Jenseits befördert und jetzt prahlt die arme Wurst nur noch mit Falschinfos und das Abfeiern von Genozidleugnern. Das ist alles was vom Jack übriggeblieben ist, ein verbitterter armer Wurm
 
Ach Jack ist nur noch ne arme Wurst, Lubi seine bessere Hälfte wurde von Ivo ins Jenseits befördert und jetzt prahlt die arme Wurst nur noch mit Falschinfos und das Abfeiern von Genozidleugnern. Das ist alles was vom Jack übriggeblieben ist, ein verbitterter armer Wurm

Wieso sollte ich wegen einem Fake aus einem Forum verbittern? Bolton ist scheißegal. Es weht ein anderer Wind, als zu Clintonzeiten, das war Boltons Statement zur gesamten aktuellen Situation. Man wisse dort, dass das Problem im Prishtina liege.

Auch Trump selbst war nie so begeistert von den Maßnahmen der vorigen Regierungen. Und jetzt würde ich das Gespräch mit dir gerne beenden, so viel Freude es auch bereitet. :lol:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

Und hier auch nochmal für die Schlusslichter:

https://nex24.news/2019/09/anerkennung-kosovos-serbiens-praesident-vucic-zu-gespraechen-bereit/

Falsch. Tschechien ist eine parlamentarische Demokratie, der Präsident hat nur repräsentative Funktion. Daher ist deine Aussage Unfug.

https://de.wikipedia.org/wiki/Präsident_(Tschechien)

Er hat schon die ein oder andere Befugnis, welche der deutsche Bundespräsident z.B. nicht hat. Der einlenkende Außenminister ist auch nicht mit einer Bundeskanzlerfunktion gleichzusetzen. Nicht umsonst hat KS den Besuch in Prag abgesagt.
 
Tschechischer Präsident will Kosovo-Anerkennung rückgängig machen


Zeman: "Von Kriegsverbrechern geführter Staat"

Der tschechische Präsident Milos Zeman will die Anerkennung des Kosovos durch sein Land rückgängig machen. Darüber wolle er mit den höchsten Regierungs- und Parlamentsvertretern in Prag verhandeln, sagte der 74-Jährige nach Angaben der Agentur CTK am Mittwoch am Rande eines Besuchs in Belgrad.
Demnach sagte Zeman, ein Staat, an dessen Spitze Kriegsverbrecher stünden, gehöre nicht in die Gemeinschaft demokratischer Staaten. Die mehrheitlich von Albanern bewohnte frühere südserbische Provinz hatte 2008 einseitig ihre Unabhängigkeit verkündet und wurde seitdem von zahlreichen Staaten anerkannt, darunter auch von Tschechien und Österreich.
Der kosovarische Regierungschef Ramush Haradinaj war im Juli zurückgetreten, nachdem ihn ein in Den Haag angesiedeltes Sondergericht zur Verfolgung von Kriegsverbrechen während des Kosovokrieges (1998-99) zur Anhörung vorgeladen hatte. Zugleich wies Haradinaj die Vorwürfe zurück.
Zeman stellte bei seiner Ankunft in Belgrad am Dienstagabend ferner fest, dass er "Serbien und das serbische Volk sehr gerne" habe, allerdings "nicht den Kosovo", berichteten Belgrader Medien.
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic zollte Zeman Anerkennung. Serbien werde selten von einem Freund, wie es Milos Zeman sei, besucht. Auch sei Belgrad dem tschechischen Präsidenten für seine Standpunkte zum Kosovo "sehr dankbar", meinte Vucic bei der gemeinsamen Pressekonferenz.
Der tschechische Außenminister Tomas Petricek versuchte indes zu beschwichtigen. Tschechien habe sowohl mit dem Kosovo als auch mit Serbien korrekte Beziehungen, erklärte der Sozialdemokrat. Die Erweiterung der EU auf dem Balkan sei eine der Prioritäten der tschechischen Außenpolitik.
Nach den Äußerungen Zemans steht die Teilnahme von Vertretern des Kosovos an einem für Donnerstag in Prag geplanten Gipfel auf der Kippe. Erwartet werden Vertreter der Visegrad-Länder Tschechien, Slowakei, Polen und Ungarn sowie der Westbalkan-Staaten. (apa)

https://www.wienerzeitung.at/nachri...l-Kosovo-Anerkennung-rueckgaengig-machen.html


Wenn ein EU überhaupt als erster die Anerkennung Kosovos zurückzieht, dann Tschechien, aber wir brauchen uns da nicht all zu grosse Hoffnung machen, trotz der Aussage von Präsident Zeman
 
Lep Pen: Sofern sie Präsidentin von Frankreich wird, würde sie die Anerkennung Kosovos zunichte machen. "Kosovo ist heiliges serbisches Land und den Serben wurde grosse Ungerechtigkeit angetan", so Le Pen, Präsidentin der Partei Nationale Front


https://www.telegraf.rs/vesti/26785...2uv7Hl8riBbigUYyHIrhI2LP4q_hISwtecJPL0lyH7fvQ

Marin Le Pen: Poništiću priznanje Kosova, to je sveta srpska i hrišćanska zemlja

- Prema Srbima je načinjena ogromna nepravda devedesetih i Evropa je dužna da tu nepravdu ispravi - izjavila je Le Penova

profimedia-0291407250-620x350.jpg






Foto: Profimedia, AFP

Marin Le Pen, francuski predsednički kandidat i lider Nacionalnog fronta, izjavila je da će poništiti priznavanje nezavisnosti Kosova kada postane predsednik Francuske, objavili su francuski mediji.
Marin Le Pen izgubila imunitet u Evropskom parlamentu zbog tvitova o Islamskoj državi!
PREPORUKA ZA VAS



Na predizbornom skupu u Parizu istakla je da je Kosovo „sveta srpska i hrišćanska zemlja koja je poslednja brana stvaranju nove Islamske države u Evropi“.
- Prema Srbima je načinjena ogromna nepravda devedesetih i Evropa je dužna da tu nepravdu ispravi - izjavila je Le Penova.
Podsetimo, Marin le Pen je političarka desnice koja je godinama aktivno radila na lobiranju za srpske interese kada je reč o Kosovu i Metohiji, ali i Republici Srpskoj i Republici Srpskoj Krajini, i na taj način stekla ogromno poštovanje srpskog naroda u Srbiji, ali i dijaspori!
Predsednički izbori u Francuskoj održaće se 23. aprila
(Telegraf.rs / Agencije)



Trotz grosser Unterstützung wird sie leider nie an die Macht kommen, am 23 April finden Präsidentschaftswahlen in Frankreich statt

- - - Aktualisiert - - -

Länder die Kosovos Anerkennung zurückgezogen haben:

1.Surinam
2.Papua Neuguinea
3.Grenada
4.Dominica
5.Sao Tome und Principe
6.Guinea-Bissau
7.Burundi
8.Liberia
9.Lesoto
10.Union der Komoren
11.Madagaskar
12.Solomon Inseln
13.Palau
14.Zentralafrikanische Republik
15.Togo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lep Pen: Sofern sie Präsidentin von Frankreich wird, würde sie die Anerkennung Kosovos zunichte machen. "Kosovo ist heiliges serbisches Land und den Serben wurde grosse Ungerechtigkeit angetan", so Le Pen, Präsidentin der Partei Nationale Front






Trotz grosser Unterstützung wird sie leider nie an die Macht kommen, am 23 April finden Präsidentschaftswahlen in Frankreich statt

- - - Aktualisiert - - -

Länder die Kosovos Anerkennung zurückgezogen haben:

1.Surinam
2.Papua Neuguinea
3.Grenada
4.Dominica
5.Sao Tome und Principe
6.Guinea-Bissau
7.Burundi
8.Liberia
9.Lesoto
10.Union der Komoren
11.Madagaskar
12.Solomon Inseln
13.Palau
14.Zentralafrikanische Republik
15.Togo

Leider? Ihr Vater und Parteigründer der FN ist ein waschechter Anti-Semit und sie ist Ultra rechts. Passt vielleicht zu Vucic und “seinem” Serbien.
 
Zurück
Oben