Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder die Kosovos Anerkennung zurückziehen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Scheiss auf den Ahtisaariplan. Was wurde von beiden Seiten unterschrieben? Das Brüssler Abkommen. Wer hält sich nicht dran? Nix beide Seiten blabla. Die serbische Seite hat praktiach jeden Punkt erfüllt. Die albanische Seite nicht mal die einzige Verpflichtung, die ZSO.
 
Scheiss auf den Ahtisaariplan. Was wurde von beiden Seiten unterschrieben? Das Brüssler Abkommen. Wer hält sich nicht dran? Nix beide Seiten blabla. Die serbische Seite hat praktiach jeden Punkt erfüllt. Die albanische Seite nicht mal die einzige Verpflichtung, die ZSO.

Zajednica am Arsch wir sind deurem Verbrecherstaat nichts schuldig. Es wird keine zso mit exekutiven Kompetenzen da könnt ihr noch so sehr drauf beharren. Entschuldigt euch für den Völkermord den ihr im Kosovo angerichtet habt, bestraft eure Kriegsverbrecher, bringt uns die Überreste der über 1000 getöteten ALbanern zurück. Erkennt die Realität an, dass Kosovo sich für unabhängig erklärt hat. Erst dann können wir über andere Dinge reden. Haben die schlimmsten Gräueltaten in Europa begangen und stellen hier noch Anforderungen ohne rot zu werden. Das ist ja völlig unzumutbar was ihr veranstaltet.
Zso unter solchen Umständen wird es nicht geben eher bricht DER 3.WELTKRIEG AUS. Merkt euch das ihr Verbrecher.

- - - Aktualisiert - - -

Der Ahtisariplan hat den serben weitgehende Sonderrechte eingeräumt ihr habt ihn selber ABGELEHNT also warum sollten wir diesen Plan eigentlich einseitig umsetzen. Ihr hattet Chancen konstruktiv zu sein aber lieber lehnt ihr alles ab und wartet auf "bessere Zeiten".

- - - Aktualisiert - - -

f "bessere Zeiten".
Das heißt bei euch warten auf einen neuen Krieg.

- - - Aktualisiert - - -

Das selbe wird auch mit der zso sein, serbien will, dass wir einseitig die zso umsetzen wie auch den ahtisariplan und Belgrad denkt , dass es dafür nicht den Kosovo anzuerkennen braucht und fröhlich weiter Länder darum flehen kann ihre Anerkennungen zurückzuziehen. Die Quintstaaten haben serbien aber deutlich gemacht, dass das so nicht ewig weitergehen kann. Das ist ein Teufelskreis aus dem man schnell wieder ausbrechen muss. Serbien wird Kosovo anerkennen müssen die Frage ist nur unter welchen Bedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man muss nur sterben sonst gar nichts. Im Brüssler abkommen steht, dass man sich auf dem Weg in die EU nich blockieren soll. Die diplomatische Arbeit Ländern den tatsächlichen Sachverhalt zu erklären damit sie sehen, dass doch nicht alles shwarz und weiss ist und dann die Anerkennung der Unanhänggigkeit zurückziehen, hat damit nichts zu tun.

Ich verteidige weder Vucic noch das Abkommen, im Gegenteil, bin gegen beides. Dass man sich jedoch nocht an die Spielregeln des Westens hält und unterschriebenes nich umsetzt, kann man ihm nocht vorwerfen im Gegensatz zur albanischen "Elite"
 
Stamatovic: Serbien muss das Kosovo schnellstmöglich an Russland abtreten

Stamatovic ist nach Überprüfung der völkerrechtlichen Situation nach wie vor der Meinung, dass Serbien das Kosovo vorrübergehend an Russland abtreten sollte, um es vor der geplanten Entwicklung der NATO zu retten.

Alle Kosovoserben wären dann vorrübergehend russische Staatsbürger. Als Beispiel nennt er Dänemark/Grönland.

Stamatovi?: Kosovo ?to pre ustupiti Rusiji, me?unarodno pravo to dozvoljava | N1 Srbija

- - - Aktualisiert - - -

Der serbische Botschafter in Moskau Miroslav Lazanski sagte am Dienstag im staatlichen Fernsehen (RTS), Washington halte die Kosovo-Frage nicht für abgeschlossen.


Er sagte, das Treffen zwischen dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic und dem US-Außenminister Mike Pompeo am Dienstag zeige, dass Washington auf der Fortsetzung des Dialogs Belgrad-Pristina bestehe. "Die Tatsache, dass Amerika auf solchen Treffen besteht, zeigt nur, dass für sie, unabhängig von der Tatsache, dass die amerikanischen Botschafter in Belgrad und Pristina sagen, dass der Unabhängigkeitsprozess des Kosovo abgeschlossen ist, die Dinge noch nicht vorbei sind", sagte er.


Lazanski sagte, dass Washingtons Beharren auf der Fortsetzung des Dialogs zwischen Belgrad und Pristina und der Organisation von Treffen zeigt, dass es Raum für eine Lösung gibt, die für Belgrad akzeptabel wäre.


Er sagte, er glaube, dass sich der Schwerpunkt des Dialogs von der Europäischen Union auf andere große Akteure verlagert, weil die EU gezeigt habe, dass sie machtlos ist. "Sie hatten Zeit genug, sich zu beweisen, und sie konnten Pristina nicht einmal zwingen, die Zölle (auf serbische Waren) zu widerrufen. Die EU hat nichts gegen eine Krisensituation im Kosovo unternommen", sagte er und fügte hinzu, dass die EU ständig die Schuld auf beiden Seiten gleichermaßen trägt.


Ihm zufolge kann der Status des Kosovo nur mit Zustimmung des UN-Sicherheitsrates geändert werden, da er durch die Resolution 1244 des Rates geregelt ist.


Serbian ambassador says US does not see Kosovo as closed issue | N1 Srbija

- - - Aktualisiert - - -

Vucic in NY: Schafft Pompeo steuern ab?

...Ein Teil der US-Regierung, insbesondere die Menschen aus der unmittelbaren Umgebung von Präsident Donald Trump, versuchen, einen Ausweg aus der Sackgasse zu finden, in die der Dialog geraten ist, und sogar die Abgrenzung, dh die Aufteilung des Territoriums, als mögliche endgültige Lösung wiederherzustellen. John Bolton, Trumps nationaler Sicherheitsberater, sprach ebenfalls offen darüber. ...

http://www.novosti.rs/vesti/naslovn...ml:813199-VUCIC-U-NjUJORKU-Pompeo-obara-takse
 
Ich bleib dabei, weg damit. Brauch kein Serbe. Habt nur Ärger um dieses Geschwür.

Sandzak genauso, da freuen sich die Bosnier. Blöd nur, dass dieses komische Sandzak an Kosovo grenzt. Egal, die Albaner nehmen alles.
 
Zurück
Oben