Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder die Kosovos Anerkennung zurückziehen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
In den brüsseler Verhandlungen wird Kosovo nicht als Republik gedeutet,der Status wird erst noch geklärt. Pristina hat selbst unterzeichnet das man international mit Kosovo* auftritt, selber mit Serbien unterzeichnet. Sternchen * heißt UN Res1244, die besagt das Kosovo Serbien ist, soviel dazu wer hier was anerkennt, nicht Serbien erkennt die Unabhängigkeit an, sondern Kosovo erkennt indirekt an das es Serbien ist, hat Thaci selbst unterzeichnet das Sternchen, in brüsseler Verhandlungen. Tja

Bevor das Sternchen kam trat Kosovo als Kosovo-UNMIK auf, so, wie es in der 1244 vorgesehen war. Nun tritt Kosovo als Kosovo* auf, wobei das * zu diesem Text gehört: [FONT=&quot]This designation is without prejudice to positions on status, and is in line with UNSC 1244 and the ICJ Opinion on the Kosovo Declaration of Independence.’

[/FONT]
D.h. das Sternchen signalisiert, dass es die eigene Angelegenheit eines jeden Staates ist, ob er Kosovo anerkennt (gemäß dem Gutachten des ICJ) oder nicht anerkennt (gemäß der 1244, wonach Kosovo keine internationale Vertretung hat, da es die UNMIK nicht mehr gibt). Serbien führt nun aber bilaterale Verhandlungen mit diesem Kosovo*, was impliziert, dass es den Staat anerkennt. Spanien bspw. führt keinerlei Verhandlungen und verlässt den Raum, wenn ein Kosovo*-Vertreter anwesend ist.
 
Du meinst sicher serbische Truppen sollen wieder einmsrschieren ?

Ich meine einfach, dass es abartig war, das 2004 unter den Augen der UNMIK ablief. Dir dürfte es gefallen. https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_im_Kosovo_2004

- - - Aktualisiert - - -

Bevor das Sternchen kam trat Kosovo als Kosovo-UNMIK auf, so, wie es in der 1244 vorgesehen war. Nun tritt Kosovo als Kosovo* auf, wobei das * zu diesem Text gehört: This designation is without prejudice to positions on status, and is in line with UNSC 1244 and the ICJ Opinion on the Kosovo Declaration of Independence.’

D.h. das Sternchen signalisiert, dass es die eigene Angelegenheit eines jeden Staates ist, ob er Kosovo anerkennt (gemäß dem Gutachten des ICJ) oder nicht anerkennt (gemäß der 1244, wonach Kosovo keine internationale Vertretung hat, da es die UNMIK nicht mehr gibt). Serbien führt nun aber bilaterale Verhandlungen mit diesem Kosovo*, was impliziert, dass es den Staat anerkennt. Spanien bspw. führt keinerlei Verhandlungen und verlässt den Raum, wenn ein Kosovo*-Vertreter anwesend ist.

Man verhandelt mit Prishtina. Über einen Kompromiss, der unter anderem auch den Status der serbischen Provinz KiM betreffen könnte.

- - - Aktualisiert - - -

Einfach weniger Unsinn reden bitte.
 
Ich meine einfach, dass es abartig war, das 2004 unter den Augen der UNMIK ablief. Dir dürfte es gefallen. https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_im_Kosovo_2004

- - - Aktualisiert - - -



Man verhandelt mit Prishtina. Über einen Kompromiss, der unter anderem auch den Status der serbischen Provinz KiM betreffen könnte.

- - - Aktualisiert - - -

Einfach weniger Unsinn reden bitte.

War es auch nicht abartig was serbische Milizen zuvor Taten? Wieso musstest du das jetzt erwähnen wo die Diskussion um Statusverhandlungen lief. Das kam einfach aus dem nichts.
 
Bevor das Sternchen kam trat Kosovo als Kosovo-UNMIK auf, so, wie es in der 1244 vorgesehen war. Nun tritt Kosovo als Kosovo* auf, wobei das * zu diesem Text gehört: This designation is without prejudice to positions on status, and is in line with UNSC 1244 and the ICJ Opinion on the Kosovo Declaration of Independence.’

D.h. das Sternchen signalisiert, dass es die eigene Angelegenheit eines jeden Staates ist, ob er Kosovo anerkennt (gemäß dem Gutachten des ICJ) oder nicht anerkennt (gemäß der 1244, wonach Kosovo keine internationale Vertretung hat, da es die UNMIK nicht mehr gibt). Serbien führt nun aber bilaterale Verhandlungen mit diesem Kosovo*, was impliziert, dass es den Staat anerkennt. Spanien bspw. führt keinerlei Verhandlungen und verlässt den Raum, wenn ein Kosovo*-Vertreter anwesend ist.

Quelle: N-Tv

Die Einigung sieht vor, dass das Kosovo künftig bei allen regionalen Konferenzen unter dem Namen "Kosovo" auftreten kann. Es kann auch selbst Abkommen schließen - bisher war dafür die UN-Vertretung im Kosovo zuständig. Der Name Kosovo wird jedoch mit einem Sternchen versehen. Dieses verweist auf eine Fußnote: Demnach ist mit diesem Namen keine Anerkennung der Unabhängigkeit verbunden. Zudem wird auf eine UN-Sicherheitsratsresolution aus dem Jahr 1999 verwiesen, in der das Kosovo als Teil Serbiens anerkannt wird.


- - - Aktualisiert - - -

Alles klar, fantasyboy
 
War es auch nicht abartig was serbische Milizen zuvor Taten? Wieso musstest du das jetzt erwähnen wo die Diskussion um Statusverhandlungen lief. Das kam einfach aus dem nichts.

So war aus auch gedacht. Wobei die Progrome die Basis für die "Unabhängigkeitserklärung" gebildet haben. Und wie immer rechnest du "Auge um Auge" falsch auf. Es wurden 2004 keine serbischen Milizen vertrieben, sondern unschuldige Zivilisten.
 
Vucic sagt ständig, dass er etwas für die Anerkennung von Kosovos Unabhängigkeit möchte, was genau, sagt er aber nie. Er weiß, dass er nicht viel verlangen kann und spart es sich lieber. Der Gebietsaustausch war seine Hoffnung, Merkel und Macron haben aber “Nein und Non” gesagt. Jetzt muss er sich etwas Neues einfallen lassen.

Ein Anschluss der RS an Serbien? Also ganz ehrlich, wer das glaubt hat wirklich jeglichen Draht zur Realität verloren. Die wollen Bosnien in der NATO und zwar als Komplettstaat.
 
Vucic sagt ständig, dass er etwas für die Anerkennung von Kosovos Unabhängigkeit möchte, was genau, sagt er aber nie. Er weiß, dass er nicht viel verlangen kann und spart es sich lieber. Der Gebietsaustausch war seine Hoffnung, Merkel und Macron haben aber “Nein und Non” gesagt. Jetzt muss er sich etwas Neues einfallen lassen.

Ein Anschluss der RS an Serbien? Also ganz ehrlich, wer das glaubt hat wirklich jeglichen Draht zur Realität verloren. Die wollen Bosnien in der NATO und zwar als Komplettstaat.


Die US-Senatoren meinten kürzlich, die Lösung wird weder Serbien noch dem KS gefallen...
 
Zurück
Oben