Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Lern Balkanisch - Sätze

Jam duke ist wenn du es gerade in diesem Moment am tun bist. Jam duke shkua te shkoll. Ich gehe (gerade) zur Schule. Une jam tu shkuar te shkolla heisst Ich gehe zur Schule. Also schied dir dein Coban sonst wo hin, kannst auch normal diskutieren.

Coban das gibt es nicht in der Schrift sprache. In der Schriftsprache sagt man:

(Unë) Mësoj një gjuhë të re. Jam tu ... ist ghegisch und hat mit der offiziellen Sprache nichts zu tun.
 
Coban das gibt es nicht in der Schrift sprache. In der Schriftsprache sagt man:

(Unë) Mësoj një gjuhë të re. Jam tu ... ist ghegisch und hat mit der offiziellen Sprache nichts zu tun.


:nasebohr: hihihi sieht so aus als wäre der thread nicht nur für mich gedacht.

ausserdem scheiss ich auf das hochalbanisch, und wie man es wirklich sagt und schreibt... wen ich spreche will ich mcih ned verstellen, sondern rede so wie ichs von zu hause aus gelernt habe.

leute die immer so tun als sprechen sie "me gramatik" :killyou:

so ich bin raus, sorry noch!
 
Und -> E
Ebenfalls, auch - Edhe
Und, dann -> Dhe


Für die Korrektur des Vij bedankte ich mich.

E = Ich und jemand anders, etwas und etwas anderes. Es stellt eine Beziehung zwischen zwei Subjekten bzw. Objekten dar.

Dhe = Ich mache das und noch etwas anderes. Es wird verwendet um etwas Beigeordnetes hinzuzufügen.

Edhe = und auch/ ebenfalls. Das hast du schon richtig hingeschrieben.

Wenn du schon darauf bestehst, dass man es in der offiziellen Literatursprache schreibt, dann solltest du mit gutem Beispiel voran gehen und etwas mehr nachforschen wie es richtig gemacht wird und nicht sauer werden, wenn jemand dich belehrt.

Guten Tag!
 
Likovisch

Hallo - Ku je luc?
Guten Morgen - Ooo a u cove a tu cu
Guten Tag - Diten e mir
Guten Nacht - Bir cati e cof jo me flet po cof
Wie geht es dir? - Shka ban speci djegt?
 
E = Ich und jemand anders, etwas und etwas anderes. Es stellt eine Beziehung zwischen zwei Subjekten bzw. Objekten dar.

Dhe = Ich mache das und noch etwas anderes. Es wird verwendet um etwas Beigeordnetes hinzuzufügen.

Edhe = und auch/ ebenfalls. Das hast du schon richtig hingeschrieben.

Wenn du schon darauf bestehst, dass man es in der offiziellen Literatursprache schreibt, dann solltest du mit gutem Beispiel voran gehen und etwas mehr nachforschen wie es richtig gemacht wird und nicht sauer werden, wenn jemand dich belehrt.

Guten Tag!

Sjam nervoz, une bile te falenderoj se pom ndimon, po menyren qysh po ndimon po e kritikoj. Koft se e baj nje gabim, munesh mem than se ne gjuhen leterare shkruhet keshtu, e jo coban blablabla.
 
Zurück
Oben