Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Liebe Vegetarierinnen, liebe Vegetarier.

Also ich hab vom 1.dezember bis 7.jänner gefastet also keine nahrung tierischen ursprungs keine milch usw. zu mir genommen, habe dann ungefähr 17kilo abgenommen, mein ekzem ist verschwunden und mir ging es insgesamt viel besser.

Also kann ich aus eigener erfahrung sagen das so eine ernährung viel Gesünder ist da meine hautprobleme praktisch verschwunden sind.(naja jetzt sind sie wieder da da ich wieder alles esse haha :mrgreen: )

Ungesund ist die Fleischlose Ernährung definitiv nicht Veganer essen bewusster, mann kann sich auch Vegan ungesund ernächren, genau so kann man sich mit Fleisch bewusst gesund Ernähren.

Die das die reine Vegane Ernährung gesünder ist stimmt definitiv nicht.
Fleisch liefert auch wichtige Vitamiene die in Flanzen so nicht vorhanden sind.
 
Ungesund ist die Fleischlose Ernährung definitiv nicht Veganer essen bewusster, mann kann sich auch Vegan ungesund ernächren, genau so kann man sich mit Fleisch bewusst gesund Ernähren.

Die das die reine Vegane Ernährung gesünder ist stimmt definitiv nicht.
Fleisch liefert auch wichtige Vitamiene die in Flanzen so nicht vorhanden sind.

Naja stimmt ned ganz, mein ekzem ist ja verschwunden als ich kein fleisch mehr gegessen habe und auch keine milch mehr getrunken habe hängt also damit zusammen.
 
Also ich hab vom 1.dezember bis 7.jänner gefastet also keine nahrung tierischen ursprungs keine milch usw. zu mir genommen, habe dann ungefähr 17kilo abgenommen, mein ekzem ist verschwunden und mir ging es insgesamt viel besser.

Also kann ich aus eigener erfahrung sagen das so eine ernährung viel Gesünder ist da meine hautprobleme praktisch verschwunden sind.(naja jetzt sind sie wieder da da ich wieder alles esse haha :mrgreen: )
Das liegt denke ich eher nicht alles am Fleichversicht sondern am Zucker- und Fettverzicht, darauf kommt es an.
 
Das liegt denke ich eher nicht alles am Fleichversicht sondern am Zucker- und Fettverzicht, darauf kommt es an.

Natürlich hab ja auch insgesamt viel weniger gegessen deswegen der abrupte gewichtsverlust trotzdem milchprodukte scheinen der hauptauslöser von allergien zu sein.

Wir Menschen sind ja die einzigen "tiere" die nach dem säuglings alter weiter fleißig milch trinken. :lol:
 
Natürlich hab ja auch insgesamt viel weniger gegessen deswegen der abrupte gewichtsverlust trotzdem milchprodukte scheinen der hauptauslöser von allergien zu sein.

Wir Menschen sind ja die einzigen "tiere" die nach dem säuglings alter weiter fleißig milch trinken. :lol:
Bei dir ist es vlt. so, das kannst du nicht einfach auf andere übertragen.
 
Bei dir ist es vlt. so, das kannst du nicht einfach auf andere übertragen.

ohne es mit Quellen zu belegen möchte ich nur dazu noch sagen dass es sehr wohl einige Studien gibt die Milch/Milchprodukte als viel kritischer als Fleisch ansehen.
Sprich, in der Ernährung füren Milchprodukte häufiger zu Problemen in der Gesundheit von Menschen als es das Fleisch tut.
Dass mit Milch und Allergien ist auch bekannt (auch in meinem Beruf gibt es einiges was man so erfährt).
Fleisch hingegen hat kein ernsthaftes allergenes Potential.
 
Die wenigsten Vegetarier entscheiden sich für den Vegetarismus nur aufgrund des gesundheitlichen Aspekts und daher interesiert es die meisten genauso wenig, wozu der Verdauungstrakt jetzt genau da ist, ob er eher an pflaznliche Nahrung oder Fleisch angepasst ist. Zumindest bei mir ist es so. Es ist mir ehrlich gesagt so egal, was Ernährungswissenschaftler und co. sagen, denn sie ändern ja eh alle 50 Jahre ihre Meinung, das beeinflusst mich sowas von überhaupt gar nicht.

Genauso wenig habe ich Interesse, gross über Vegetarismus zu diskutieren und schon gar nicht irgendjemandem etwas aufzudrängen.
Das Thema Fleisch und Ernährung wird oft von extremen Vegetariern komplett falsch angegangen, indem sie es als entweder schwarz oder weiss präsentieren. Entweder Carnivore oder Herbivore, kein dazwischen. Das ist so was von dumm seitens der übereifrigen Vegetarier, sie arbeiten gegen ihre eigene Ideologie. Schon nur wenn jeder ein bisschen seinen Fleischkonsum senken würde, könnte das ein riesiger Beitrag für die Umwelt sein.
Jeder soll sich so ernähren wie es ihm passt und das ist in Ordnung.

Ich will nicht probieren einen Vollblut Vegetarier zu überzeugen Fleisch zu essen das funktioniert soviso nicht.

Ich will herausfinden was Gut am Verzicht auf Fleisch oder sogar auf Tierische Produkte ist.

Ich stell mir die Welt so vor wenn alle Menschen 40 Jahre auf Fleisch verzichten würden, wie würde sich die Welt verändern aus wäre Positiv was Negativ.
Ich sehe in meiner Vorstellung mehr Negatives daran.

Die Ernährungswissenschaftler ändern nicht alle 50 Jahre Ihre Meinung, sie stellen nur fest das sich die Ernährung der Menschen geändert hat und das teilweise negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat.
Jetzt wird am Grossen Rad gedrecht und viele Lebensmittel werden als ungesund abgestempelt Kinder dürfen z.B kein Weissbrot mehr essen. Es wird gezielt in eine Richtung gedreht bis die Richtung wider ungesund wird.
 
ohne es mit Quellen zu belegen möchte ich nur dazu noch sagen dass es sehr wohl einige Studien gibt die Milch/Milchprodukte als viel kritischer als Fleisch ansehen.
Sprich, in der Ernährung füren Milchprodukte häufiger zu Problemen in der Gesundheit von Menschen als es das Fleisch tut.
Dass mit Milch und Allergien ist auch bekannt (auch in meinem Beruf gibt es einiges was man so erfährt).
Fleisch hingegen hat kein ernsthaftes allergenes Potential.

Würde auf jeden Fall erklären woher mein ekzem gekommen ist.
 
ohne es mit Quellen zu belegen möchte ich nur dazu noch sagen dass es sehr wohl einige Studien gibt die Milch/Milchprodukte als viel kritischer als Fleisch ansehen.
Sprich, in der Ernährung füren Milchprodukte häufiger zu Problemen in der Gesundheit von Menschen als es das Fleisch tut.
Dass mit Milch und Allergien ist auch bekannt (auch in meinem Beruf gibt es einiges was man so erfährt).
Fleisch hingegen hat kein ernsthaftes allergenes Potential.
Ich habe Milch und Fleisch als Allergieauslöser garnicht verglichen sondern darauf hingewiesen, dass die allgemeine Besserung seines Zustands wohl eher an Zucker- und Fettverzicht liegt, da war von Allergie noch garnicht die Rede sondern von "Ekzem".
 
Natürlich hab ja auch insgesamt viel weniger gegessen deswegen der abrupte gewichtsverlust trotzdem milchprodukte scheinen der hauptauslöser von allergien zu sein.

Wir Menschen sind ja die einzigen "tiere" die nach dem säuglings alter weiter fleißig milch trinken. :lol:

Mir tut die Milch auch nicht gut ich bin seit 10 Jahren Lakctoseintoleranz deswegen Bezeihne ich die Milch nicht aungesund.

Für mich ist sie es für andere nicht.
 
Zurück
Oben