Beweis bitte, wenn das so ist, dann ist das schon einmal cool
Lilium bosniacum
Lilium bosniacum ist eine Art aus der Gattung der Lilien (Lilium) in der Candidum Sektion.
Lilium bosniacum ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 30 und 90 Zentimetern erreicht.
Die zahlreichen lanzettlichen Laubblätter mit unbehaarten Blattnerven stehen zerstreut um den Stängel, von dem sie waagerecht abstehen.
Die Pflanze blüht mit türkenbundförmigen Blüten an kurzem Blütenstiel. Die sechs gleichgestalteten Blütenhüllblätter (Tepalen) sind dabei so stark zurückgebogen, dass sie fast den Stiel berühren. Die Blüten sind gelb bis orangerot.
Lilium bosniacum ist in Bosnien im zentralen Dinarischen Gebirge auf Gebirgsmatten in Höhenlagen um 1400 m NN endemisch. Sie gedeiht am besten auf mageren Kalkböden.
Als Teil der systematisch schwer auflösbaren Carniolicum-Gruppe war ihre systematische Position lange unklar, so wurde sie auch als Unterart bzw. Varietät zur Pyrenäen-Lilie (Lilium pyrenaicum), als Synonym zu Lilium chalcedonicum, als Unterart von Lilium jankae sowie auch als eigenständige Art geführt. Erst molekulargenetische Untersuchungen untermauerten ihren Rang als eigenständige
Als seltene Art steht sie auf der „Roten Liste“ von Bosnien-Herzegowina.
Quelle.
Lilium bosniacum ? Wikipedia