Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ljudi u Hrvatskom Zagorju

Wo ist das Problem? Schon das Wort Kaj (Was?) ist aus dem slowenischen.

haha, ihr seid lustig...

das "kaj" ist so ziemlich das einzigste was slovenen, zagorci und podravci gemeinsam haben.

nun ich spreche sehr gut zagorski, bin öfter in Slowenien im Urlaub und verstehe die slovence kein bischen.
sind paar einzelne wörter dabei, aber solche Ähnlichkeiten gibt es vom russischen her auch.

die alten Slowenen können noch "jugo"
die jetzige Generation kann es nicht mehr.
 
Wo ist das Problem? Schon das Wort Kaj (Was?) ist aus dem slowenischen.

Stimmt nicht ganz. Kajkavski ist ein Dialektkontinuum, das keine Staatsgrenzen kennt. Außerdem gibt es eine Reihe von kajkavischen Unterdialekten und nicht alle in Zagorje sprechen Kajkavisch. Es gibt auch stokavische Sprachoasen. Doch historisch ist das Gebiet sicher kajkavisch. In Zagreb spricht man heutzutage leider nur noch selten Kajkavisch. Da das Standardkroatische auf dem stokavischen Dialekt basiert, wird dieses in Zagreb heute bevorzugt, weil Zagreb eben das politische und kulturelle Zentrum Kroatiens ist.

Wenn ich zu meiner Tante nach Krizevci fahre, verstehe ich die Leute dort nur sehr schlecht, sobald sie im Dialekt reden.
 
Zurück
Oben