Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Makedonien-Griechenland-Rom v.Chr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar leben wir in Frieden, die Staaten stehen ja nicht vor einem Krieg. Beide Regierungen verarschen die Völker nur (euch und uns) um uns von dem Scheiß abzulenken, den die bauen. Wirtschaftlich besteht ja eine sehr gute Zusammenarbeit.
Das Makedonien des Mittelalters ist eine byzantinische Verwaltungsregion und liegt woanders als das antike und das heutige Makedonien. Ein eigenes mazedonisches Volk mit einer mazedonischen Sprache im heutigen Sinne hat es nicht und kein Historiker des Mittelalters behauptet das. Du merkst, ich wiederhole das bewußt. :)
Allerdings wandern im Mittelalter die Slawen in diese Region ein. Und dort liegt euer kultureller Ursprung auf mazedonischem Boden und das ist der frühestmögliche Beginn eurer Ethnogenese. Ist doch OK.

Ja wenn es den so wäre wär's ja auch OK aber da es nicht so ist
ist es auch nicht OK, du scheinst zu vergessen das wir Makedonen Einheimische N'topio auf diesem Boden sind.

(Macedonians belong to the "older" Mediterranean substratum)

wie stellst du dir das vor z.B was haben die Slawen gemacht sind nach Makedonien gekommen haben ihre toten "Makedonische Grabbeilagen" reingelegt und sie dort beerdigt? und wieder gegangen?? :toofunny:

Wir Makedonen waren schon immer Slavni Makedonci.
 
So ists wohl richtig. :laughing6:


1) Macedonians belong to the "older" Mediterranean substratum, like Iberians (including Basques), North Africans, Italians, French, Cretans, Jews, Lebanese, Turks (Anatolians), Armenians and Iranians,
2) Macedonians are not related with geographically close Greeks, who do not belong to the "older" Mediterranenan substratum,
3) Greeks are found to have a substantial relatedness to sub-Saharan (Ethiopian) people, which separate them from other Mediterranean groups.

Wissenschaft die Wissen schaft!
 
αptemi;2615484 schrieb:
der sprachliche ursprung ;)

Falsch, der Sprachliche Ursprung kommt aus Makedonien 800-900 mit Method und Kyrill aus Saloniki.
Das die Slawen Wanderung statt gefunden hat will ich auch nicht abschreiten jedoch nicht in so einem ausmass wie das die Neu Griechen gerne hätten.
 
1) Macedonians belong to the "older" Mediterranean substratum, like Iberians (including Basques), North Africans, Italians, French, Cretans, Jews, Lebanese, Turks (Anatolians), Armenians and Iranians,
2) Macedonians are not related with geographically close Greeks, who do not belong to the "older" Mediterranenan substratum,
3) Greeks are found to have a substantial relatedness to sub-Saharan (Ethiopian) people, which separate them from other Mediterranean groups.

Wissenschaft die Wissen schaft!

Also gibt es ein Unterschied zwischen Griechen und Kretaner. Und die Juden sind ein Volk und keine Religionsangehörige?

Griechen gehören ja auch nicht zu einem Substrat, weil wir nie eine andere Sprache eines anderen Volkes angenommen haben. Ebenso wie die "Antiken Makedonen".
 
Also gibt es ein Unterschied zwischen Griechen und Kretaner. Und die Juden sind ein Volk und keine Religionsangehörige?

Griechen gehören ja auch nicht zu einem Substrat, weil wir nie eine andere Sprache eines anderen Volkes angenommen haben. Ebenso wie die "Antiken Makedonen".

Damit ist nicht die Sprache gemeint sondern die Ethnie.
Sprache hat sowieso mit der Ethnie eines Volkes nichts zu tun.
Ob es eine Untersuchung gegeben hat im Falle Griechenland Kreta weiß ich nicht
Makedonien Griechenland schon.
 
Mit Substrat wird die "fremde" bzw angenommene Sprache gemeint, die das Volk spricht.

Ja das ist auch richtig wenn da steht "Substrat (Linguistik)"

Aber mit DNS kann man die Sprache der Menschen nicht herausfinden...
das bleibt nach wie vor die Arbeit der Linguisten.

Hier mal was aus Wikipedia

Substrat (lateinisch substernere „unterbreiten, unterwerfen, bedecken“) bedeutet eine Unter- oder Grundlage für etwas anderes, meist im Sinne eines ausgebreiteten Trägers, Stoffs oder Materials. In verschiedenen Zusammenhängen ergeben sich spezielle Bedeutungen:

Substrat
 
Ich betone nochmal gerne der 2. August 338 v.Chr

Diesen Tag feiern wir Makedonen schon seid der Antike. ;)

gucken wir ma was "aleksandar makedonci" sagte zu "euren" feiertag nach dem sieg der makedonischen fraktion gegen die athenische (wohlgemerkt nicht nur makedonen kämpften auf der seite makedoniens sondern z.B auch thessalier)


Holy shadows of the dead, I’m not to blame for your cruel and bitter fate, but the accursed rivalry which brought sister nations and brother people, to fight one another. I do not feel happy for this victory of mine. On the contrary, I would be glad, brothers, if I had all of you standing here next to me, since we are united by the same language, the same blood and the same visions.


wieder fail
 
Neu Griechisch


Im 19. Jh. wurde (Neu-) Griechisch zur offiziellen Sprache des griechischen Königreichs, wobei allerdings zwischen der "Dimotikí", also der alltäglich benutzten Umgangssprache, und der offiziellen Hoch- und Staatssprache "Katharévussa" differenziert wurde.

Mit der an Elemente des Altgriechischen anknüpfenden, im übrigen jedoch synthetischen "Katharévussa" sollte eine "reine" griechische Sprache geschaffen werden. Diese gekünstelte Hochsprache ignorierte praktisch völlig die über Jahrhunderte gewachsene "Dimotikí" und wurde von den meisten Griechen weder gesprochen noch verstanden. Trotzdem dauerte es bis in die zweite Hälfte des 20. Jh., bis endlich die "Dimotikí", also das heutige Neugriechisch, sowohl "de facto" als auch "de jure" zur offiziellen Staatssprache erklärt wurde. Das moderne Einakzentsystem geht auf eine Verfügung aus dem Jahr 1982 zurück, wonach anstatt der vormals 3 unterschiedlichen nun nur noch ein einheitliches Tonzeichen gesetzt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben