Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Malarina Solo Termine

Da kommen Kroaten gleich am Anfang vor :mrgreen:
Malarina über Serben in Österreich - Usus am Wasser

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ab einem Zeitpunkt waren wir schon selber Schwabo minus Umlaute plus Zwiebel :mrgreen:
Als Kurz die Wahlen gewonnen hat, haben unsere Medien getitelt: "Pobjeda Kurca" :mrgreen:
 
Malarina über Serbien und Putin

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Malarina über Coronademos und Novak Djokovic

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
„Trophäenraub“
Reich erben mit Malarina
Die Austro-Serbin Marina Lackovic alias Malarina gehört momentan zu den spannendsten Persönlichkeiten der österreichischen Kabarettlandschaft. Nach dem Erfolg ihres ersten Programms „Serben sterben langsam“, in dem sie als Kunstfigur die FPÖ-Wählenden seziert, geht sie nun einen Schritt weiter. In „Trophäenraub“ widmet sie sich dem gesellschaftlichen Aufstieg aus Sicht einer „Trophäenfrau“.

„‚Trophäenraub‘ ist eine Weiterentwicklung meiner Kunstfigur, weg von der FPÖ und hin zur ÖVP“, erklärt Lackovic im ORF-Interview. Die Bühnenfigur selbst sieht es als Privileg, es sich nun leisten zu können, eine ÖVP-Wählerin zu sein: „Die FPÖ ist die Partei des kleinen Mannes, die ÖVP hingegen die der großen Frau.“

Ihre Figur kommt aus prekären Verhältnissen. Als ihr plötzlich klar wird, dass Besitz in Österreich weniger mit Leistung, dafür aber häufiger mit einer großzügigen Erbschaft in Zusammenhang stehen soll, nimmt sie ihr Schicksal selbst in die Hand. Die Serbin will „Trophäenfrau“ – eine gutaussehende Frau, die in wohlhabende Kreise einheiratet – und Erbin werden. Ziel: ein Haus im Wiener Nobelbezirk Hietzing.

 
Jetzt wollten also immer mehr Männer keine Feministin daten. Was denken diese Männer denn, wie es ist eine Antifeministin zu daten?
Wollen Männer denn toxischen männlichen Idealen nacheifern, die natürlich dazugehören, wenn man eine Antifeministin daten möchte? Das bedeutet: Sämtliche finanzielle Last zu übernehmen, sich schlecht fühlen wenn man unter 185 cm groß ist, irgendwann mit 30 Haarausfall bekommt, oder einfach nie einen Sixpack hinbekommen hat weil man halt einen Job und Stoffwechsel hat.
Kommt in mein Programm, ich spiele so eine Frau - und überlegt euch ehrlich, ob ihr so eine Beziehung wollt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Am Samstag 31.05. In Frankfurt, die großartige Malarina
Deutscher Kleinkunstpreis 2024: „Die aus einer Einwandererfamilie stammende serbisch-österreichische Kabarettistin Malarina verknüpft aus ihrer einzigartigen Perspektive persönliche Erfahrung und Weltgeschehen, spielt gekonnt mit kulturellen Klischees und packt das Publikum mit feinster Politsatire von Geschichte bis Gegenwart. Unverwechselbar dabei ihr treffender, charmant-morbider Humor und kluger Witz, mit dem sie Themen gesellschaftlicher Relevanz höchst eloquent bearbeitet.“ In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump Frauen vom Balkan? Und - wie wird man selbst zu einer solchen Frau? Malarina geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind.

 
Zurück
Oben