Real Aikido (im Sinne von "urbanes" Aikido) ist eine
Kampfkunst, die von
Ljubomir Vračarević aus
Serbien entwickelt wurde. Es besteht aus
Aikido, adaptiert mit
Judo und
Jiu Jitsu - sowie eigenen Techniken Vračarevićs. Während im traditionellen Aikido der Angreifer möglichst unbeschadet von der Sinnlosigkeit seines Angriffes überzeugt werden soll, zielt "Realni Aikido" effektiv auf ein schnelles Kampfende durch Kampfunfähigkeit des Angreifers ab. Gemeinsam ist beiden Ausrichtungen, dass der Angriff nicht durch den Aikidoka erfolgt.
Real Aikido ist eine Selbstverteidigungsmethode (mit leeren Händen, Verteidigung gegen Waffen wie Messer, Pistole usw.), zurückzuführen auf Erfahrungen, welche Vračarević als Leibwächter und Nahkampfausbilder für die
jugoslawische Armee und Polizei machte. Die Techniken sollen so vereinfacht sein, dass sie in Sicherheit- und Selbstverteidigungskursen leicht zu erlernen sind. Das Graduierungssystem beim Realen Aikido beruht auf dem allgemeinen Aikido-Graduierungssystem.
Ljubomir Vračarević lernte Aikido bei
Kisshomaru Ueshiba und
Gozo Shioda in
Japan. Er ist u.a. technischer Direktor der Real Aikido Föderation
Russlands, „Ehrengeneral“ der russischen Armee (trainierte u.a. die
Speznas), Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften und Künste sowie der internationalen Akademie für nationale Sicherheit, Mitglied des
Eurasiatischen Komitees für
Kyokushinkai, Ehrenpräsident der
Wushu Federation area Shenyang-
China, Ehrenmitglied des
MMA (International Associasion of Combat skills with Headquarters in
Germany), Begründer und Präsident des World Centre of Real Aikido.
2002 wurde Vračarević als Großmeister in die US-amerikanische
Martial Arts Hall of Fame aufgenommen.
Vračarević und sein Reales Aikido werden weder von der internationalen, noch der japanischen oder serbischen Aikido-Organisation als Aikido-Stil anerkannt. Der Grund soll einerseits der fehlende Nachweis einer Graduierung ab dem 3. Dan sein (Vračarević trägt nach eigenen Angaben den 10. Dan), andererseits das angeblich abschätzige Verhalten Vračarevićs gegenüber dem traditionellen Aikido.
In Serbien existieren heute etwa 60 Real Aikido-Klubs, weitere Klubs gibt es u.a. in
Aserbaidschan,
Estland,
Griechenland,
Russland,
Slowenien, der
Republika Srpska,
Ukraine und in den
USA.