Zoran
Μακεδоν τ
IM ALBA-VISIER
Holt Alba jetzt den Mazedonier Ilievski?
13. Dezember 2012 22:48 Uhr, Frank Weiss | Aktualisiert 22:48
Ein Avdalovic-Ersatz soll bald kommen. Nach B.Z.-Informationen könnte der Vlado Ilievski (32) heißen.
Point Guard Vlado Ilievski erreichte mit Mazedonien 2011 das EM-Halbfinale
Am Donnerstag musste Alba zum unbedeutenden letzten Gruppenspiel in der Vorrunde der Euroleague bei Maccabi Tel Aviv antreten. Die Top 16 hatten Berlins Riesen schon vor zwei Wochen klar gemacht. Die nächste Runde startet am 27. Dezember und bis dahin soll auch der neue Spielmacher in Berlin sein. Sportdirektor Mithat Demirel: „Wir müssen Querdenken: Wo gibt es finanzielle Probleme? Wo ist ein Spieler unzufrieden oder hat der Trainer gewechselt? Wir werden keinen Spieler holen, der lange nicht gespielt hat.“
Nach dem Kreuzbandriss von Vule Avdalovic sucht Alba dringend Ersatz. Und der muss bis zum 26. Dezember bei der Euroleague gemeldet sein, sonst darf erst wieder zur Rückrunde des Top 16 nachverpflichtet werden. Das will Alba auf jeden Fall verhindern.
Nach B.Z.-Informationen fällt die Entscheidung zwischen einem US-Profi und einem Spieler aus dem ehemaligen Jugoslawien. Einer könnte Vlado Ilievski (32) sein. Der mazedonische Nationalspieler ist bei Cedevita Zagreb unter Vertrag, wo Ex-Albatros Matej Mamic Sportdirektor ist. Cedevita steht vor dem Aus in der Euroleague, könnte das Team nun verkleinern.
Ilievski spielt seit elf Jahren fast durchgehend Euroleague. War schon bei Top-Teams wie Barcelona, Siena und Caja Laboral. Er könnte Alba sofort helfen. Eine Rückkehr von Aleksandar Rasic (Siena) oder der Kroate Rok Stipcevic (Mailand) sollen kein Thema sein. Und Albas Schuss auf dem Transfermarkt muss sitzen. Denn nach Brian Randle und Derrick Byars dürfen in der BBL nur noch zwei Spieler Nachnominiert werden.
Holt Alba jetzt den Mazedonier Ilievski?
13. Dezember 2012 22:48 Uhr, Frank Weiss | Aktualisiert 22:48
Ein Avdalovic-Ersatz soll bald kommen. Nach B.Z.-Informationen könnte der Vlado Ilievski (32) heißen.
Point Guard Vlado Ilievski erreichte mit Mazedonien 2011 das EM-Halbfinale
Am Donnerstag musste Alba zum unbedeutenden letzten Gruppenspiel in der Vorrunde der Euroleague bei Maccabi Tel Aviv antreten. Die Top 16 hatten Berlins Riesen schon vor zwei Wochen klar gemacht. Die nächste Runde startet am 27. Dezember und bis dahin soll auch der neue Spielmacher in Berlin sein. Sportdirektor Mithat Demirel: „Wir müssen Querdenken: Wo gibt es finanzielle Probleme? Wo ist ein Spieler unzufrieden oder hat der Trainer gewechselt? Wir werden keinen Spieler holen, der lange nicht gespielt hat.“
Nach dem Kreuzbandriss von Vule Avdalovic sucht Alba dringend Ersatz. Und der muss bis zum 26. Dezember bei der Euroleague gemeldet sein, sonst darf erst wieder zur Rückrunde des Top 16 nachverpflichtet werden. Das will Alba auf jeden Fall verhindern.
Nach B.Z.-Informationen fällt die Entscheidung zwischen einem US-Profi und einem Spieler aus dem ehemaligen Jugoslawien. Einer könnte Vlado Ilievski (32) sein. Der mazedonische Nationalspieler ist bei Cedevita Zagreb unter Vertrag, wo Ex-Albatros Matej Mamic Sportdirektor ist. Cedevita steht vor dem Aus in der Euroleague, könnte das Team nun verkleinern.
Ilievski spielt seit elf Jahren fast durchgehend Euroleague. War schon bei Top-Teams wie Barcelona, Siena und Caja Laboral. Er könnte Alba sofort helfen. Eine Rückkehr von Aleksandar Rasic (Siena) oder der Kroate Rok Stipcevic (Mailand) sollen kein Thema sein. Und Albas Schuss auf dem Transfermarkt muss sitzen. Denn nach Brian Randle und Derrick Byars dürfen in der BBL nur noch zwei Spieler Nachnominiert werden.