Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mazedonische Musik;)

G

Gelöschtes Mitglied 32834

Guest
Ich wünschte die Frauen in Deutschland würden sich so schminken.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
G

Gelöschtes Mitglied 32834

Guest
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
G

Gelöschtes Mitglied 32834

Guest
Die Musik und die Tänze passen sich den Albanischen Musik und Tänze an.

Geht nicht lange, singen sie albanisch.

Die im Video verwendeten Instrumente sind überall zu finden. Von der Trommel über die Klarinette bis zur Schalmei.
Die Harmonien und Melodien sind typisch für den gesamten Balkan über den Orient bis nach Indien.
Die Rythmen sind im gesamten Orientalischen, indischen und Balkanischen und manchmal auch im lateinamerikansichen Raum zu finden.

Was also genau ist hier albanisch? :mrgreen:
Das da oben ist allgemein-balkanische Musik. Diese ist vom Orient beeinflusst. Und der Orient wurde stark von den Indern beeinflusst. Diese Musik lässt sich in keinster Weise fest irgendwo zuordnen.

Das einzige albansiche ist vielelicht die Ciftelia-Musik. Da kann man sagen, das ist typisch albanisch. Aber auch das hat ihre Ursprünge im Osten.

Es gibt ohnehin nichts lächerlicheres als Musikfaschisten, die irgendwie ständig kommen mit "Die klauen unsere Musik"....oder "das ist unsere Musik, nicht eure".
Solcher Musikfaschismus ist überall zu finden aber auf dem Balkan schlagen sich die Leute deswegen fast die Köpfe ein.
So ein Schwachsinn.
Zumal diese Musik von einzelnen Menschen produziert wird und nicht von einem ganzen Volk.
Aber gut, manche habens einfach nötig.
 

Albokings24

Atministraktor
Die im Video verwendeten Instrumente sind überall zu finden. Von der Trommel über die Klarinette bis zur Schalmei.
Die Harmonien und Melodien sind typisch für den gesamten Balkan über den Orient bis nach Indien.
Die Rythmen sind im gesamten Orientalischen, indischen und Balkanischen und manchmal auch im lateinamerikansichen Raum zu finden.

Was also genau ist hier albanisch? :mrgreen:
Das da oben ist allgemein-balkanische Musik. Diese ist vom Orient beeinflusst. Und der Orient wurde stark von den Indern beeinflusst. Diese Musik lässt sich in keinster Weise fest irgendwo zuordnen.

Das einzige albansiche ist vielelicht die Ciftelia-Musik. Da kann man sagen, das ist typisch albanisch. Aber auch das hat ihre Ursprünge im Osten.

Es gibt ohnehin nichts lächerlicheres als Musikfaschisten, die irgendwie ständig kommen mit "Die klauen unsere Musik"....oder "das ist unsere Musik, nicht eure".
Solcher Musikfaschismus ist überall zu finden aber auf dem Balkan schlagen sich die Leute deswegen fast die Köpfe ein.
So ein Schwachsinn.
Zumal diese Musik von einzelnen Menschen produziert wird und nicht von einem ganzen Volk.
Aber gut, manche habens einfach nötig.
Was bein Sanzhaklie geklappt hat wird auch bei Nordmazedonier klappen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Paprika

Gesperrt
Die ballern da echt rum. Sorry aber das geht garnicht Voll primitiv. ...und so etwas gibt es nicht auf einer makedonischen Svadba.
 
Oben