Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Merkwürdige Jugonamen?

Könnte es nicht sein,dass das yugoslawische "ic" vom russischen "witsch" kommt?So wie Igorjewitsch.
 
Was bedeutet der Name Kostic könnte was mit Kosti zu tun haben aber wieso sollte jemand einen Namen von Kosti bekommen.
 
bones-stars.jpg


:hotsun:

Liebe die Sendung<< :app:
 
Also ich habe folgendes Anliegen:

Die meisten Menschen aus Serbien, Bosnien, Montenegro, etc haben einen -ic Nachnamen. Und bei den Meisten Vornamen steht vor dem -ic ein Wort das eine bedeutung hat. Dabei gibts zwei Arten, die Nachnamen die einen Vorname enthalten, so z.b. Mirkovic, Tomovic, Milosevic, Milanovic und so weiter und so fort.
Dann gibt es aber noch Nachnamen deren Teil vor dem -ic irgendwas beinhaltet wie z.b. ein Objekt oder eine Sache. Beispiel: Zaric, Krstic und so weiter.

Aber zur eigentlichen Sache:
Nun aber frage ich mich seit geräumer Zeit was es mit den Namen auf sich hat, die vor dem -ic etwas haben, dass merkwürdig ist und absolut nichts in Serbisch bedeutet. Ich glaube das ist auch sehr häufig.
Hat jemand eine Idee woher viele Leute Nachnamen haben die nichts bedeuten?
Von irgendwo her kommen ja die Bennenungen... Villeicht aus benachbarten Balkan- oder Oststaaten?

Hoffentlich hat jemand eine Idee.
Betreibe sowas wie Ahnenforschung...

Die meisten namen wurden slawisiert,mann musste häufig ein ic(vic) hinzufügen,ursprünglich waren die Namen meist ohne ic(vic)
 
Zurück
Oben