G
Gast26505
Guest
Besonders zu Anfängen des Osmanische Reiches überlies man den Handel und die Wirtschaft den eroberten Völkern. Beamte, Händler usw waren vorallem Griechen und Juden.
Hast du gewusst das 1821 die Osmanen Probleme auf See hatten, weil der Großteil ihre Handelsflotte aus Griechen bestand , die überlief und der Revolution half?
Allgemein war es auch das größte Problem der Osmanen, dass sie dachten die eroberten Völker würden sich beugen und die neue Identität als "Osmane" übernehmen. Man hatte zudem Zeitpunkt ja auch mit dem "Türkentum" abgeschlossen und sich stark davon entfernt. Außer der Sprache blieb da nicht mehr viel im Gegensatz zu heute, mein lieber Bursali.
Die Grenzen haben sich schon immer geändert und werden auch immer geändert werden. Das gilt natürlich auch für die Türkei, Griechenland und Albanien oder wie erklärst du dir Zypern und der neuste Anspruch Erdogans an den Griechischen Inseln ??
Der Anspruch an die Inseln ist schon seit ich klein war ein Thema in der Türkischen Politik. Das ist keine neue Ansage und so wie ich Erdogan kenne, bleibt es auch nur eine Ansage.