Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mit Tätowierungen übertritt zum Islam verhindern

Der Bibel nach sind Tätowierungen auch verboten ... das nenn ich mal nen Fauxpas der Sonderklasse. :weise:
 
Alles was bei Juden verboten ist, ist auch bei Christen verboten.

Ned wirklich. Dafür musst die Apostelgeschichte vom NT lesen, da werden die Gebote für Nicht-Jüdische Christen festgelegt.
Explizit werden da aber auch keine Tattoos erwähnt oder dass man keinen Irokesen-Haarschnitt tragen darf. Das hätte ich noch erwähnen müssen.
Im Talmud kennt man die als "noachidische Gebote".

Das sind jene Gebote wo noch anatolische Griechen, Phönizier, Araber und andere Nicht-Juden an den Einen Gott glaubten, vor dem Erscheinen Jesu.
Niemand musste zum Tora-Judentum konvertieren um von Gott als sein Kind anerkannt zu werden.
 
Ned wirklich. Dafür musst die Apostelgeschichte vom NT lesen, da werden die Gebote für Nicht-Jüdische Christen festgelegt.
Explizit werden da aber auch keine Tattoos erwähnt oder dass man keinen Irokesen-Haarschnitt tragen darf. Das hätte ich noch erwähnen müssen.
Im Talmud kennt man die als "noachidische Gebote".

Das sind jene Gebote wo noch anatolische Griechen, Phönizier, Araber und andere Nicht-Juden an den Einen Gott glaubten, vor dem Erscheinen Jesu.
Niemand musste zum Tora-Judentum konvertieren um von Gott als sein Kind anerkannt zu werden.

Jesus sagte doch, das er nicht einen einzigen Buchstaben vom Gesetz aufheben wird, woher nehmen sich dann die Schreiber(Paulus?) von der Apostelgeschichte das Recht neue Gesetze zu entwerfen?
 
Jesus sagte doch, das er nicht einen einzigen Buchstaben vom Gesetz aufheben wird, woher nehmen sich dann die Schreiber(Paulus?) von der Apostelgeschichte das Recht neue Gesetze zu entwerfen?
Wie gesagt, es waren keine *neuen* Gesetze sondern welche die schon vor Jesu existierten.
So kann man auch von gottesfürchtige Griechen in der Apostelgeschichte lesen oder von römische Soldaten die dem Einen Gott treu waren, statt den heidnischen Göttern.
Da gab es noch keine Christen.
Beispiel: Im mosaischen Gesetz werden die "gottesfürchtigen" (NT) Nicht-Juden als (hebr.) "Gerim" bezeichnet.

Paulus war der Meinung dass wenn man an Jesus glaubt alle Sünden vergeben werden und man damit auch nicht mehr das mosaische Gesetz befolgen muss, sondern die "Mindestgebote" die damals Noah hielt (alles an Fleisch essen dürfen etc.) Somit konnten auch Juden zu "Nicht-Juden" werden bzw. Noachiden. Paulus sagte aber auch das jeder seine eigene Entscheidung machen musste, entweder die Torah (weiter)befolgen oder nur noch die noachidischen Gebote, die angeblich reichen würden, um an der kommenden Welt teilzuhaben.

Mehr Info darüber:
Noachidische Gebote
 
Zurück
Oben