Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Montenegro zieht Grenze zu Kosovo

Im ernst?

Ich habe mir noch nie ein Posting von Oliver bis zum Schluss durchgelesen, immer höre ich bei der Hälfte auf, weil ich da sonst einschlafe :lol:
Alle seine Beiträge sind gleich, eine Mischung aus nationalistischer Scheiße und dem Versuch witzig zu sein.

Um ehrlich zu sein handhabe ich es mit seinen Beiträgen genau so
 
neid ist der beste beweis der anerkennung.mehr gibt es zu euch beiden möchtegern balkanern nicht zu sagen.ihr seit raus.gruss oliver
 
ich bin halb balkaner aber ich benehme mich wie ein richtiger balkaner.viele von euch haben das wohl vergessen was es heisst balkaner zu sein.das süsse leben in westeuropa hat viele von euch verweichlicht.gruss oliver
 
Montenegro unterzeichnet am heutigen Mittwoch in Wien auch ein Grenzabkommen mit dem Kosovo. Die Grenzlinie verläuft entlang den früheren Verwaltungsgrenzen, wie sie in der jugoslawischen Verfassung von 1974 festgelegt waren. Strittig an der 79 Kilometer langen Grenzlinie waren nur etwa 900 Meter in der Rugova-Schlucht unweit des Cakor-Passes. Dort befinden sich Wiesen im Besitz von Kosovo-Albanern. Sie bleiben laut Einigung nun offiziell bei Montenegro, wenn sie auch von den Kosovo-Albanern bewirtschaftet werden. Für die zwei Staaten unterschreiben im Außenamt am Nachmittag jeweils die Außen- sowie die Innenminister.
Grenzvertrag Montenegro-Bosnien in Wien unterzeichnet - Salzburger Nachrichten - SALZBURG.COM
 
Montenegro unterzeichnet am heutigen Mittwoch in Wien auch ein Grenzabkommen mit dem Kosovo. Die Grenzlinie verläuft entlang den früheren Verwaltungsgrenzen, wie sie in der jugoslawischen Verfassung von 1974 festgelegt waren. Strittig an der 79 Kilometer langen Grenzlinie waren nur etwa 900 Meter in der Rugova-Schlucht unweit des Cakor-Passes. Dort befinden sich Wiesen im Besitz von Kosovo-Albanern. Sie bleiben laut Einigung nun offiziell bei Montenegro, wenn sie auch von den Kosovo-Albanern bewirtschaftet werden. Für die zwei Staaten unterschreiben im Außenamt am Nachmittag jeweils die Außen- sowie die Innenminister.
Grenzvertrag Montenegro-Bosnien in Wien unterzeichnet - Salzburger Nachrichten - SALZBURG.COM

Wird nicht passieren.
 
Montenegro unterzeichnet am heutigen Mittwoch in Wien auch ein Grenzabkommen mit dem Kosovo. Die Grenzlinie verläuft entlang den früheren Verwaltungsgrenzen, wie sie in der jugoslawischen Verfassung von 1974 festgelegt waren. Strittig an der 79 Kilometer langen Grenzlinie waren nur etwa 900 Meter in der Rugova-Schlucht unweit des Cakor-Passes. Dort befinden sich Wiesen im Besitz von Kosovo-Albanern. Sie bleiben laut Einigung nun offiziell bei Montenegro, wenn sie auch von den Kosovo-Albanern bewirtschaftet werden. Für die zwei Staaten unterschreiben im Außenamt am Nachmittag jeweils die Außen- sowie die Innenminister.
Grenzvertrag Montenegro-Bosnien in Wien unterzeichnet - Salzburger Nachrichten - SALZBURG.COM

egal der balkan hat sowiso keine zukunft
 
Radfahrer wurden von montenegrinischen Grenzpolizisten in Rugova angehalten!

01.09.2015, Kosova News:
Ein Video kursiert seit einigen Tagen in den albanischen Foren und Nachrichtenportalen rum, in dem albanische Radfahrer zu sehen sind, die in Rugova von montenegrinischen Grenzpolizisten angehalten wurden und aufgefordert wurden zurückzufahren. Dies fand schon vor der Unterzeichnung des Abkommens für die Grenzlinien mit Montenegro statt und zwar im Juni.
Einer der Radfahrer, Leorent Kelmendi, sagte, dass er und seine Kollegen sich im Territorium von Kosova aufgehalten haben - genauer gesagt in Kuçishte bei Rugova. Laut ihm sei das eine gute Bestätigung dafür, dass Kosova schon zu dieser Zeit diesen Teil an Montenegro verloren hat.
Die Polizei von Kosova äußerte sich in den albanischen Medien und gab bekannt, dass die Radfahrer angeblich keine Fahrerlaubnis dabei hatten. Die Radfahrer seien 50 Meter von der Grenze zu Montenegro entfernt gewesen und die Grenzpolizisten haben die Radfahrer nur angehalten, weil sie sich illegal dort aufgehalten haben.
Laut den vorherigen Informationen und der Opposition von Kosova habe die Regierung von Kosova rund 12.000 Hektar Boden an Montenegro verschenkt durch die Unterzeichnung des Grenzabkommens mit Montenegro. Die Regierungsvertreter selber bestreiten dies jedoch.

https://www.youtube.com/watch?v=QJFsts_ZZ14
 
Zurück
Oben