Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mostar/Moctap

Grdelin hat ein spezielles Verhältnis zur Herzegowina.

Seinem Kleidungsstil nach ist er 100% Hercegovac, so wie Indianer auch. Schön weiße Socken auf Sandalen. Grdo steht auch noch auf Mercedes und Handy haben beide auch. Mate Bulic würde vor Freude in die Luft springen
 
13087494_997828650286070_8572509698976145151_n.jpg
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
..
Vom 23. Juli 1994 bis zum 2. April 1996 war Koschnick von der Europäischen Union als EU-Administrator für Mostar in Bosnien-Herzegowina mit der Koordination des Wiederaufbaus, der Verwaltung und Infrastruktur der kriegszerstörten Stadt beauftragt. 1994 wurde von kroatischen Nationalisten ein Anschlag mit Granatenauf Koschnick unternommen, bei dem sein Hotelzimmer in Mostar verwüstet wurde, er jedoch unverletzt blieb. 1996 erfolgte ein zweiter misslungener Anschlag. Eine aufgebrachte kroatische Menschenmenge griff bei einer Demonstration Koschnick in seinem gepanzerten Dienstwagen an. Die kroatische Polizei blieb passiv. Er konnte unverletzt mit Hilfe seiner Eskorte und dank des Panzerschutzes seiner Limousine entkommen. 1996 erklärte er dem Außenministerrat der EU in Brüssel seinen Rücktritt.
 
In den Svabonachrichten haben sie erzählt, dass er sich besonders für die Versöhnung zwischen Kroaten und Serben in Mostar eingesetzt hat. Das passiert echt oft. Wenn ich schon daran denke, wie oft jemals in Mostar von der serbischen Seite erzählt hat. So bescheuert war der Krieg zwischen Bosniaken und Kroaten, dass nicht einmal die Svabos es wahr haben wollen
 
Pogledajte kako će izgledati novi kružni tok u Mostaru

[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="class: alt2, bgcolor: #E1E4F2"]U proračunu Grada Mostara za ovu godinu izdvojeno je 361.390 KM za projektnu dokumentaciju i radove

Uskoro bi trebala početi izgradnja kružnog toka na raskrižju kod nekadašnje Mljekare, a danas novog stambeno-poslovnog objekta.

Naime, u proračunu Grada Mostara za ovu godinu izdvojeno je 361.390 KM za projektnu dokumentaciju i radove na ovom raskrižju. Kako doznajemo, radove će izvoditi poduzeće Brina iz Gruda.

Podsjećamo, Grad Mostar je objavio kako će preko 6,1 milijuna KM izdvojiti za rekonstrukciju gradskih prometnica.

Objavljeno je da će se za rekonstrukciju Ulice Blajburških žrtava izdvojiti 300.000 KM. Za popločavanje Rondoa bit će izdvojeno 200.000 KM dok je 200.000 KM namijenjeno za izgradnju ceste od vrha Ulice kralja Tomislava (Avenija) do Osnovne škole Ivana Gundulića (Pete osnovne škole).

Novu cestu trebalo bi dobiti i naselje Zgoni, a najskuplji potez bit će rekonstrukcija Fejićeve ulice koja bi treba koštati čak 3 milijuna KM. Upola manje koštat će izgradnja ceste u Sjevernom logoru dok je za projektiranje sjevernog izlaza iz grada planirano 80.000 KM.

Montažni kružni tok je rekonstruiran, a Grad je, kako je ranije objavljeno, za to izdvojio 100.000 KM.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

kruznitok1200.jpg

kruznitok10001.jpg

kruznitok1000.jpg


---

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben