Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachnamen von Minderheiten in KS: "-i" statt "-ic"

Zurich

Der Lustmolch
Hallo.... Ich wollte mal auf ein Phänomen aufmerksam machen, dass ich nicht ganz verstehe. Ich habe Freunde aus Kosovo. Einige davon sind Goranen (aus Prizren) und paar slawische Moslems und Roma.

Und alle haben zwar slawische Nachnahmen, nicht mit der Endung "-ic" sonder mit "-i".
Die Frau meines besten Freundes ist Roma aus Kosovo. Sie sagte mir, dass ihre Familie früher den Namen mit "-ic" hatte, doch während den 70ern der Name ihrer Familie und Grossfamilie von der Gemeinende einfach in die Endung "-i" unbenannt wurde und das ohne das Einverständnis der Familien.

Meine Frage... Wie ist so was überhaup möglich und was macht es für einen Sinn??? Wieso hat man das gemacht?

Eine andere Kollegin, eine Goranin, hat mir genauuu die gleiche Geschichte erzählt. Und auch sie weiss nicht, wieso das so ist.

Die restlichen Kollegen aus Kosovo (Bosniaken, Roma, Goranen,..etc..) enden ebenfalls alle mit "-i" am Schluss, trotz slawischen Nachnahmens, doch die habe ich bis jetzt noch nicht gefragt, ob es bei denen auch so war, bzw. ihren Elten, Grosseltern, Vorfahren.



Kenn jemand die Gründe und den Sinn der ganzen Sache????
 
Verwandte von mir haben einen Ungarischen Nachnamen der sollte allerdings mit einem -ic suffix versehen werden weil die Kommunisten das wollten...
Meine Verwandten wollten nicht und hatten ein paar kleinere Probleme aber irgendwann war ruhe...
 
Also ich kenne viele albanische Namen die mit "i" enden, ich habe aber auch abanische Namen gehört die mit "ic" enden,was sehr selten vorkommt, warum das so ist kann ich leider nicht so genau sagen.
 
In den 70 gab es viele neue Reformen oder besser gesagt Befehle seitens Tito!Ich kann mir das nur so erklären das man dies tat um die bestimmten Ethnien besser zu trennen oder zu zählen! Die Goranen gehören ja z.B auch heute noch zur Minderheit der Bosnjaken anders gesagt sie deklarieren sich selber zu den Bosnjaken!
 
Hallo.... Ich wollte mal auf ein Phänomen aufmerksam machen, dass ich nicht ganz verstehe. Ich habe Freunde aus Kosovo. Einige davon sind Goranen (aus Prizren) und paar slawische Moslems und Roma.

Und alle haben zwar slawische Nachnahmen, nicht mit der Endung "-ic" sonder mit "-i".
Die Frau meines besten Freundes ist Roma aus Kosovo. Sie sagte mir, dass ihre Familie früher den Namen mit "-ic" hatte, doch während den 70ern der Name ihrer Familie und Grossfamilie von der Gemeinende einfach in die Endung "-i" unbenannt wurde und das ohne das Einverständnis der Familien.

Meine Frage... Wie ist so was überhaup möglich und was macht es für einen Sinn??? Wieso hat man das gemacht?

Eine andere Kollegin, eine Goranin, hat mir genauuu die gleiche Geschichte erzählt. Und auch sie weiss nicht, wieso das so ist.

Die restlichen Kollegen aus Kosovo (Bosniaken, Roma, Goranen,..etc..) enden ebenfalls alle mit "-i" am Schluss, trotz slawischen Nachnahmens, doch die habe ich bis jetzt noch nicht gefragt, ob es bei denen auch so war, bzw. ihren Elten, Grosseltern, Vorfahren.



Kenn jemand die Gründe und den Sinn der ganzen Sache????


Es gibt Albanische Namen die Slawisiert wurden, davon weiß ich, aber das Slawische Namen Albanisiert wurden, das ist mir neu.
Z.b der Name Ibrahim wurde ja auch Slawisiert, ist zwar kein Albanischer name aber er ist ein beweis in Bosnien z.B Ibrahimovic.
Also mir ist das neu das ein Serbe in sein eigenem ''Land'' einen Albanischen Namen bekommt.
P.s auch die Namen der Albaner in Montenegro enden mit ''ic'' nicht alle aber viele.
 
Es gibt Albanische Namen die Slawisiert wurden, davon weiß ich, aber das Slawische Namen Albanisiert wurden, das ist mir neu.
Z.b der Name Ibrahim wurde ja auch Slawisiert, ist zwar kein Albanischer name aber er ist ein beweis in Bosnien z.B Ibrahimovic.
Also mir ist das neu das ein Serbe in sein eigenem ''Land'' einen Albanischen Namen bekommt.
P.s auch die Namen der Albaner in Montenegro enden mit ''ic'' nicht alle aber viele.

Was glaubst du, wie seine Vorfahren hießen, bevor sie den Islam angenommen haben? Das ist ein schlechter Vergleich.
 
Vielleicht waren das Albaner die Slawisiert wurden und Später wieder Albanisiert wurden.

^^
 
Was glaubst du, wie seine Vorfahren hießen, bevor sie den Islam angenommen haben? Das ist ein schlechter Vergleich.

Lol das Du dich Melden musst, als so genannter Russe. HaHa unglaublich.

Der Name Nishliu ist ein Name der In Nish sehr bekannt war, diese Menschen die nicht vertrieben wurden, wurden einfach Nišjuvić oder auchNišavić genannt, u. die Albanische Version besteht fortan Nishliu.
Eine die diesen Namen fortan trägt ist eine bekannte Sängerin
Rona Nishliu [Aber sicher ist das nur eine weitere propaganda, die Albaner in kosovo haben versucht die Roma wie alls auch die Serben, goranen usw.. zu Assimilieren..:rolleyes:

Cka ka ber shkaui do t'ja len tash Shqipetarit.! Miré se erdhet ne Forumin e'tyre cilet jan kunder juve.!
mundeni me bere se cka doni, por keto jen rren! jo ma shume.!

YouTube - Rona Nishliu - Shko pastro pas saj
 
Mit Endungen kommst du am Balkan nicht weit...zu jeder Ära und mit jeder Besetzung des Balkans oder der jeweiligen Länder wurden die Nachnamen geändert..

In Mazedonien endeten auch ALLE NAmen mit EI oder OI....irgendwann wurde alles auf SKI geändert...wobei Wir in unseren Dörfern immer noch mit denn Endungen EI und OI ansprechen...da dies unsere echte Mazedonische Endung war bevor die Türken, Jugoslawen und Bulgaren etc.etc.etc.kamen..

Das Gute an der Sache ist, dass WIR im Westen immer noch unsere alten Namen kennen und uns gegenseitig so zurufen:thumbup::thumbup::thumbup:

Die Endung SKI gibt es nicht länger als 80 Jahre in Mazedonien...

Das Selbe geschah im Osten wo die meisten mit OV endeten wie bei den Bulgaren..etc.etc...

Aber richtige Mazedonier hatten bis vor 80 Jahren Namen die mit EI oder OI endeten...
 
Zurück
Oben