Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachnamen von Minderheiten in KS: "-i" statt "-ic"

Hallo.... Ich wollte mal auf ein Phänomen aufmerksam machen, dass ich nicht ganz verstehe. Ich habe Freunde aus Kosovo. Einige davon sind Goranen (aus Prizren) und paar slawische Moslems und Roma.

Und alle haben zwar slawische Nachnahmen, nicht mit der Endung "-ic" sonder mit "-i".
Die Frau meines besten Freundes ist Roma aus Kosovo. Sie sagte mir, dass ihre Familie früher den Namen mit "-ic" hatte, doch während den 70ern der Name ihrer Familie und Grossfamilie von der Gemeinende einfach in die Endung "-i" unbenannt wurde und das ohne das Einverständnis der Familien.

Meine Frage... Wie ist so was überhaup möglich und was macht es für einen Sinn??? Wieso hat man das gemacht?

Eine andere Kollegin, eine Goranin, hat mir genauuu die gleiche Geschichte erzählt. Und auch sie weiss nicht, wieso das so ist.

Die restlichen Kollegen aus Kosovo (Bosniaken, Roma, Goranen,..etc..) enden ebenfalls alle mit "-i" am Schluss, trotz slawischen Nachnahmens, doch die habe ich bis jetzt noch nicht gefragt, ob es bei denen auch so war, bzw. ihren Elten, Grosseltern, Vorfahren.



Kenn jemand die Gründe und den Sinn der ganzen Sache????

Tja, sieh dir mal die Nachnamen in Skadar bzw. in Teilen Nordalbaniens oder in der Drenica Region. Viele slawische Nachnamen die auf "i" enden besonders in Skadar und Zentralkosovo...

http://sr.wikipedia.org/sr-el/%D0%94%D1%80%D0%B5%D0%BD%D0%B8%D1%86%D0%B0_(%D0%BF%D1%80%D0%B5%D0%B4%D0%B5%D0%BE)

Du sagst in den 70ern, da bekam das Kosovo fast den Rang einer Republik innerhalb Jugoslawiens. Die Ämter wurden durch Albaner belegt. Die Volkszählungen wurden dann nicht mehr von den belgrader Behörden durchgeführt sondern von den Autonomiebehörden. In den Volkszählungen nach 74 konnte man auf einmal einen deutlichen albanischen Zuwachs verzeichen und zwar deshlab, weil die albanischen Beamten, Angehörige anderer Minderheiten (vor allem Roma und Ashkali) zu den Albanern zählten.
 
da ich selber ursprünglich aus einer gegend komme, in der albanische nachnamen oft verändert wurden, möchte ich euch paar beispiele nennen.

ich hoffe niemand fühlt sich dadurch angegriffen..

albanische namen die slawisiert wurden:


Kada = kadic
gjuka = djukic, djukanovic
boja = bojovic
bojku = bojkovic
gashi = gas-h-ic ( sehr verbreiteter name in KS)
shala = s-h-alic
hoti = hotovic, otovic
gruda = grudic
agani = aganic
regjepaga =redzepagic
zogu = zogovic
lulaj= lulic
bala = balic
husaj = huskovic
martinaj = martinovic
gusija = gusnac
rugova = rugovac
nikqi = nikcevic, nikic
kola =kolic, kojic
peja = pejanovic
bardhi = bardic
nura = nurkovic
kryeziu = crnoglavic
lajqi= laic
kukaj= kukic
cucaj = cucinjanin
babaj = babovic
dashi = dasic

Also jetzt will ich mal wissen wann und wo albanische Namen serbisiert wurden.
 
Tja, sieh dir mal die Nachnamen in Skadar bzw. in Teilen Nordalbaniens oder in der Drenica Region. Viele slawische Nachnamen die auf "i" enden besonders in Skadar und Zentralkosovo...

http://sr.wikipedia.org/sr-el/%D0%94%D1%80%D0%B5%D0%BD%D0%B8%D1%86%D0%B0_(%D0%BF%D1%80%D0%B5%D0%B4%D0%B5%D0%BE)

Du sagst in den 70ern, da bekam das Kosovo fast den Rang einer Republik innerhalb Jugoslawiens. Die Ämter wurden durch Albaner belegt. Die Volkszählungen wurden dann nicht mehr von den belgrader Behörden durchgeführt sondern von den Autonomiebehörden. In den Volkszählungen nach 74 konnte man auf einmal einen deutlichen albanischen Zuwachs verzeichen und zwar deshlab, weil die albanischen Beamten, Angehörige anderer Minderheiten (vor allem Roma und Ashkali) zu den Albanern zählten.

:rolleyes:
 
Es gibt auch viele Albaner die ursprünglich Serben waren und dennen man die Namen "Albanisiert" hat.
 
Also jetzt will ich mal wissen wann und wo albanische Namen serbisiert wurden.

warum sollte sfrj oder die rep. serbien serbische namen albanisieren??

:help:

es gab albaner, deren urahnen serben waren und deshalb selber ihren namen albanisierten.
ich vermute, dass Nikqi so ein name sein könnte...
es ist nur eine vermutung...

unser Klan hieß früher nemanjic, seit 1974 haben wir diesen in nemani umgeändert.

außerdem, wer hindert diese slawen, heute ihre namen wieder zu slawisieren??
 
warum sollte sfrj oder die rep. serbien serbische namen albanisieren??

:help:

es gab albaner, deren urahnen serben waren und deshalb selber ihren namen albanisierten.
ich vermute, dass Nikqi so ein name sein könnte...
es ist nur eine vermutung...

unser Klan hieß früher nemanjic, seit 1974 haben wir diesen in nemani umgeändert.

außerdem, wer hindert diese slawen, heute ihre namen wieder zu slawisieren??


Wart ihr Früher Serben ??? Und dann habt ihr euch Albanisiert ^^so habe ich das Verstanden.:confused:
 
wir wissen eigentlich, dass auch kralj nemanja albanische urahnen hatte, deshalb können wir auch nur albaner gewesen sein.
 
ein freund von mir aus dem kosovo genauer gesagt aus mitrovica dessen name endet auch auf i früher hiess er nezirovic und jetzt neziri er is roma bzw. arlije das sind die muslimischen roma aber nicht zu verwechseln mit den ashkali bei denen ja albanische namen normal sind
 
Zurück
Oben