Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Albanien

Rama sollte es nicht übertreiben.
Er muss konsequent bleiben, korrekt und das auch verlangen.
Wir sollten uns nicht auf die Ebene solcher Provokationen aus serbischer Seite stellen.
Wir sollten unseren Weg weitergehen.
Im Vergleich zu den Aussagen der serbischen Politiker ist Ramas Aussage harmlos. Er macht seine Arbeit schon gut.
 
Musliu: "Ich werde das Presheva-Tal näher an Prishtina und Tirana bringen"

In einem Interview für die Zeitung "Epoka e re" versprach Jonuz Musliu, dass er das Presheva-Tal näher an Prishtina und Tirana binden werde.

Am Sonntag wurde Musliu zum Vorsitzenden des albanischen Nationalrates von Presheva-Tal gewählt. Seine Amtszeit beträgt 4 Jahre.

13 Jahre nach Kriegsende in Presheva und dem geschlossenen Friedensabkommen, dass die Rechte der Albaner garantieren soll, ist die Lage für viele aussichtslos.

Die serbische Regierung verletzt immer wieder das Abkommen und hält sich nicht daran.

Jonuz Mulsiu war der politische Flügel der UÇPMB (Ushtria Çlirimtare Presheve Bujanoc Medvegje) ,die im Jahre 2001 gegen die serbische Unterdrückung kämpfte.

In der Region kommt es immer wieder zu politischen Provokation der serbischen Regierung.






10365887_986769174673664_4015243763061060028_n.jpg





 
Musliu: "Ich werde das Presheva-Tal näher an Prishtina und Tirana bringen"

In einem Interview für die Zeitung "Epoka e re" versprach Jonuz Musliu, dass er das Presheva-Tal näher an Prishtina und Tirana binden werde.

Am Sonntag wurde Musliu zum Vorsitzenden des albanischen Nationalrates von Presheva-Tal gewählt. Seine Amtszeit beträgt 4 Jahre.

13 Jahre nach Kriegsende in Presheva und dem geschlossenen Friedensabkommen, dass die Rechte der Albaner garantieren soll, ist die Lage für viele aussichtslos.

Die serbische Regierung verletzt immer wieder das Abkommen und hält sich nicht daran.

Jonuz Mulsiu war der politische Flügel der UÇPMB (Ushtria Çlirimtare Presheve Bujanoc Medvegje) ,die im Jahre 2001 gegen die serbische Unterdrückung kämpfte.

In der Region kommt es immer wieder zu politischen Provokation der serbischen Regierung.






10365887_986769174673664_4015243763061060028_n.jpg






UCPMB:babsi:
 
Suspendierte Eulex-Staatsanwältin erhebt schwere Korruptionsvorwürfe


Pristina (AFP) Bei der EU-Polizei- und Justizmission im Kosovo (Eulex) hat es nach Darstellung einer suspendierten Eulex-Staatsanwältin bis in die höchsten Ebenen Korruptionsfälle gegeben. Sie habe den begründeten Verdacht, dass hohe Eulex-Funktionäre gegen Bestechungsgeld Fälle zu den Akten gelegt hätten, sagte die Britin Maria Bamieh am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Wenn ihre Vorwürfe bekannt würden, würde dies die EU "schockieren". Einzelheiten wollte sie am Dienstag aber nicht nennen.

Q: Zeit Online
 
Suspendierte Eulex-Staatsanwältin erhebt schwere Korruptionsvorwürfe


Pristina (AFP) Bei der EU-Polizei- und Justizmission im Kosovo (Eulex) hat es nach Darstellung einer suspendierten Eulex-Staatsanwältin bis in die höchsten Ebenen Korruptionsfälle gegeben. Sie habe den begründeten Verdacht, dass hohe Eulex-Funktionäre gegen Bestechungsgeld Fälle zu den Akten gelegt hätten, sagte die Britin Maria Bamieh am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Wenn ihre Vorwürfe bekannt würden, würde dies die EU "schockieren". Einzelheiten wollte sie am Dienstag aber nicht nennen.

Q: Zeit Online
:fts: War ja klar. Die Versuchung selber ins Korruptionsgeschäft einzusteigen, ist auf dem Balkan einfach zu gross. :lol:
 
Serbien nimmt den Vertreter von "Tifozat Kuq e Zi" in Presheva zum Verhör fest
Arianit Aliu der Vertrer von "Tifozat Kuq e Zi", für die Region Presheva, wurde heute in den frühen Morgenstunden von der serbischen Polizei zum Verhör festgenommen. Mit dieser Aktion der serbischen Polizei wird nur der Druck auf die albanische Bevölkerung in Presheva erhöht.
Ballist Morina, der die Drohne gesteuert haben soll, ist über Presheva nach Kosova und weiter nach Albanien geflüchtet, so schreiben die albanischen Medien.
Die lebenden Albaner in Serbien ließen sich während des Qualifikationsspiels Serbien gegen Albanien nicht einschüchtern und feierten ausgiebig mit albanischen Flaggen. Die ganze Stadt war in den Farben rot und schwarz geschmückt.



1507604_988157921201456_7749676499544535794_n.jpg
 
Zurück
Oben