Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republik Kosovo / Kosova

Der Berichtsentwurf des Berichterstatters des Europäischen Parlaments zum Kosovo, des Esten Riho Terras:

Wir fordern die sofortige Aufhebung der EU-Maßnahmen gegen den Kosovo, da diese nicht länger gerechtfertigt sind und im Widerspruch zu dem Engagement des Kosovo für europäische Werte und seiner Ausrichtung an der EU-Politik stehen.
--

Der Bericht enthält außerdem:

• Kritisiert Serbien für das Versäumnis, die Täter des Terroranschlags von Banjska, darunter Milan Radoicic, strafrechtlich zu verfolgen.

• Unterstützt den Antrag des Kosovo auf EU-Mitgliedschaft und fordert die Mitgliedstaaten, die das Kosovo noch nicht anerkannt haben, dazu auf, dies zu tun.

• Unterstützt den Antrag des Kosovo, dem Europarat und dem NATO-Programm „Partnerschaft für den Frieden“ beizutreten.

• Hebt bedeutende Fortschritte in Bereichen wie Justiz, Sicherheit, Menschenrechte, Kampf gegen die organisierte Kriminalität und Funktionieren der Marktwirtschaft hervor.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Trump scheint die westliche Verteidigungsstrategie für 10 Rubel zu verscherbeln. Der Typ ist schon mega lustig :lol:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ein eventueller Abzug der Amerikaner aus dem Kosovo wäre sehr schmerzlich für uns aber wäre auch eine Möglichkeit für den Kosovo. Nämlich, dass sich Kosovo noch stärker bewaffnet bzw. dass westliche Parter aus Europa die Notwendigkeit einer Bewaffnung des Kosovo stärker erkennen und somit auch stärker Waffen an Kosovo liefern. Bislang haben das ja vermehrt die Türkei und die USA vorsichtig getan. Die Briten erwägen schon Waffenexporte in den Kosovo und haben einen Antrag dem eigenen Parlament diesbezüglich vorgelegt, weil sie vermutlich eben ein solches Szenario schon vorhersehen und einfach wollen, dass Kosovo alsbald militärisch halbwegs auf eigenen Beinen steht. Wobei die FSK taktisch sehr gut vorbereitet ist und an den entsprechenden Waffen im Westen und der Türkei ausgebildet wurde, man muss sie halt jetzt nur in ausreichender Zahl im eigenen Lager haben. Und bis jetzt wollten das viele westliche Staaten nicht.
 
Ein eventueller Abzug der Amerikaner aus dem Kosovo wäre sehr schmerzlich für uns aber wäre auch eine Möglichkeit für den Kosovo. Nämlich, dass sich Kosovo noch stärker bewaffnet bzw. dass westliche Parter aus Europa die Notwendigkeit einer Bewaffnung des Kosovo stärker erkennen und somit auch stärker Waffen an Kosovo liefern. Bislang haben das ja vermehrt die Türkei und die USA vorsichtig getan. Die Briten erwägen schon Waffenexporte in den Kosovo und haben einen Antrag dem eigenen Parlament diesbezüglich vorgelegt, weil sie vermutlich eben ein solches Szenario schon vorhersehen und einfach wollen, dass Kosovo alsbald militärisch halbwegs auf eigenen Beinen steht. Wobei die FSK taktisch sehr gut vorbereitet ist und an den entsprechenden Waffen im Westen und der Türkei ausgebildet wurde, man muss sie halt jetzt nur in ausreichender Zahl im eigenen Lager haben. Und bis jetzt wollten das viele westliche Staaten nicht.

Wenn die Amerikaner abziehen stocken die EU Länder die Truppen auf. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass alle Truppen Kosovo verlassen, denn dann sind wir geliefert. 1998-1999 war nichts im Vergleich zu jetzt, wenn Serbien denn wirklich einmarschieren würde.
 
Wenn die Amerikaner abziehen stocken die EU Länder die Truppen auf. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass alle Truppen Kosovo verlassen, denn dann sind wir geliefert. 1998-1999 war nichts im Vergleich zu jetzt, wenn Serbien denn wirklich einmarschieren würde.

Ich finde diesen Pessimismus unangemessen. 1998 hatten wir absolut nichts, unsere „Soldaten“ hatten oft nicht mal Stiefel, geschweige denn ausreichend Schusswaffen und Munition. Dazu war die serbische Armee ja überall im Kosovo stationiert und hielt alle Pässe Richtung Albanien mit gut ausgebauten Basen, Artillerie und Tausenden gepanzerten Fahrzeugen / Panzern. Jetzt halten wir alle Pässe Richtung Serbien, haben fast 8.000 Mann in der Armee und 10.000 bei der Polizei und ganze (ältere) Generationen haben noch Kampferfahrung aus 1999. Darüberhinaus haben wir immerhin modernste Panzerabwehr, Bayraktars und Hunderte gepanzerte Fahrzeuge (>400). Es ist vielleicht nicht viel aber 100 mal mehr als wir 1998 hatten.
 
Ich finde diesen Pessimismus unangemessen. 1998 hatten wir absolut nichts, unsere „Soldaten“ hatten oft nicht mal Stiefel, geschweige denn ausreichend Schusswaffen und Munition. Dazu war die serbische Armee ja überall im Kosovo stationiert und hielt alle Pässe Richtung Albanien mit gut ausgebauten Basen, Artillerie und Tausenden gepanzerten Fahrzeugen / Panzern. Jetzt halten wir alle Pässe Richtung Serbien, haben fast 8.000 Mann in der Armee und 10.000 bei der Polizei und ganze (ältere) Generationen haben noch Kampferfahrung aus 1999. Darüberhinaus haben wir immerhin modernste Panzerabwehr, Bayraktars und Hunderte gepanzerte Fahrzeuge (>400). Es ist vielleicht nicht viel aber 100 mal mehr als wir 1998 hatten.

Ich bin Realist, kein Pessimist. Ich bitte dich, wie viele ältere mit Kampferfahrung gibt es denn ? Was sollen die denn heute noch an der Front anrichten können ? Hast du dir mal die Waffensysteme und Manpower der serbischen Armee angeguckt ? Wenn die wirklich ernst machen würden, wären wir chancenlos. Klingt hart, ist aber leider so. Auch die serbische Armee ist nicht mehr auf den Stand 1998.
 
Ich bin Realist, kein Pessimist. Ich bitte dich, wie viele ältere mit Kampferfahrung gibt es denn ? Was sollen die denn heute noch an der Front anrichten können ? Hast du dir mal die Waffensysteme und Manpower der serbischen Armee angeguckt ? Wenn die wirklich ernst machen würden, wären wir chancenlos. Klingt hart, ist aber leider so. Auch die serbische Armee ist nicht mehr auf den Stand 1998.

Wieviel Manpower hat den die serbische Armee?
 
Ich bin Realist, kein Pessimist. Ich bitte dich, wie viele ältere mit Kampferfahrung gibt es denn ? Was sollen die denn heute noch an der Front anrichten können ? Hast du dir mal die Waffensysteme und Manpower der serbischen Armee angeguckt ? Wenn die wirklich ernst machen würden, wären wir chancenlos. Klingt hart, ist aber leider so. Auch die serbische Armee ist nicht mehr auf den Stand 1998.

Das Ding ist, dass die kosovarische Armee insgesamt nach NATO-Standards ausgebildet worden ist, d.h sowohl taktisch als auch an Waffen. Uns fehlen nur die Lagerbestände. Im Falle eines Angriffs würde uns zunächst die Waffen fehlen, wenn es der Westen schafft, und hiermit meine ich die EU-Länder und die Türkei, schnell zu bewaffnen, dann ist es ein ausgeglichenes Spiel, denn dann kommen noch Faktoren wie sie bspw @Kesaj bereits genannt hat. Falls sich ein Krieg anberaumt, und der passiert ja nicht von heute auf morgen, dann wird man eben mit Waffen beliefert und ist bestenfalls mit den nötigsten Verteidigungswaffen ausgerüstet. Zumal ja Kosovo einiges schon an Verteidigungswaffen besitzt, vieles schon vorbestellt hat und einiges in Planung ist. Aber mit 1998/99 ist die Situation keinesfalls zu vergleichen. Damals hatten wir ein paar verrostete Kalaschnikows aus den Lagerbeständen der albanischen Armee, die mit Packeseln über die Grenze transportiert werden mussten. Heute sind die Nachschublienien viel besser organisiert und Waffen wären deutlich schneller und effektiver zu bekommen als 1999

Ich hoffe nur, dass die Nationalisten in Serbien bloffen und nicht komplett den Verstand verloren haben und jetzt noch den Mut finden auch nur irendetwas zu tun, das einen Konflikt herbeiführen könnte. Vielmehr als das hoffe ich, dass Trump der wahnsinnige nicht den Verstand verloren hat und tatsächlich die Truppen aus den baltischen Staaten und dem Kosovo abzieht. Das würde die komplette Sicherheitsarchitektur in Ost-Europa gefährden.
 
Laut Wikipedia 28150 aktiv und 50150 Reservisten. Stand 2021

Kannst Dir auch mal die Waffensysteme dort angucken.


Dann fangen wir Mal an zu rechnen,

von diesen 28150 ist der relevante Anteil die Landstreitkräfte davon hat Serbien ca. 14000, falls Serbien komplett all seine Landstreitkräfte ins Kosovo verlegt, was es nicht machen kann, weil es auch seine anderen Landesgrenzen schützen muss, also kann es max. 8000 - 10000 Soldaten in den potentiellen Kampfhandlungen nach Kosovo schicken (Anmerkung ob die Logistik auch dazu gehört habe ich nicht finden können, falls ja kannst du die Anzahl der kämpfenden Soldaten um 50% reduzieren). Gleichzeitig hast du auf der anderen Seite mind. 8000 kosov. Soldaten ausgebildet von der NATO zusätzlich zu weiteren NATO Truppen aus Albanien und Mazedonien die auf der Seite des Kosovos mitkämpfen würden. Desweiteren hast du im Kosovo mehrere mobile panzerbrechende Waffensysteme, die dir jeden Panzer knacken, was heißen sollen wenn diese max. 100 Mal treffen sollten, war das mit den Landstreitkräften Serbiens außer sie fahren ihre Soldaten im Anschluss mit dem Yugo an die Front. Aus der Luft wird Nichts kommen können, weil hier Albanien eine Flugverbotszone einrichten würde, die sogar noch weniger, wahrscheinlich um 10 Mal treffen müsste um die komplette serb. Luftstreitkraft zu vernichten.

Zu den Reservisten, das sind Soldaten, welche in den 90er aktiv waren, heute wahrscheinlich alle mind. um die 60 rum, hier sind wahrscheinlich wenn überhaupt 10 % fähig heute noch zu kämpfen.

Achja die jeweiligen Zahlen habe ich hier entnommen:

 
Wenn die Amerikaner abziehen stocken die EU Länder die Truppen auf. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass alle Truppen Kosovo verlassen, denn dann sind wir geliefert. 1998-1999 war nichts im Vergleich zu jetzt, wenn Serbien denn wirklich einmarschieren würde.

Es geht ja nicht mal um die Zahl, sondern rein um die Präsenz. Denn von den insgesamt aktuell 4300 stationierten KFOR-Soldaten sind 600 Amerikaner, dagegen haben allein die Italienier schon fast 1000 Truppen. Aber eine amerikanische Präsenz hat einen ganz anderen Einfluss auf die regionale Politik- und Sicherheitsarchitektur als bspw wenn nur rein europäische Länder präsent sind. Zum einen sind die Amerikaner ein Bollwerk ggü äußeren Einflüssen, die Gefahr, dass einer auf die dumme Idee kommt, etwas gegen Kosovo zu unternehmen bzw ein Nachbarland anzugreifen oder separatistische Bestrebungen zu unterstützen ist verschwindent gering als wenn es keine Amerikaner mehr im Kosovo bzw der Region gibt. Und selbst wenn die EU ihre Truppen verdreifacht, hat das immer noch weniger Einfluss, als wenn die Amerikaner ihre Truppen halbieren. Die Europäer wären im Fall eines Konflikts erst einmal damit beschäftigt zu analysieren, ob es sich dabei um einen Konflikt, einen Krieg, einen Bürgerkrieg oder was auch immer handelt, um im Anschluss die nächsten Schritte weiter zu diskutieren wie man vorgeht.
 
Zurück
Oben