Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republik Kosovo / Kosova

Lajcak kündigt die Aufhebung der ‚Strafmaßnahmen‘ der EU ggü Kosovo an. Er selbst befürworte dies. Kernpunkt seiner Aussage bleibt für mich aber, dass der 24. September kein Zufall war und die klare Aufarbeitung und Klärung des Vorfalls verlangt wird von ihm und dies natürlich auch Auswirkungen auf die Verhandlungen in Zukunft haben wird.

Sprich: Belgrad wird nicht mehr so einfach auf eine sogenannte ZSO bestehen können bzw nicht in dem Ausmaß in dem es eine solche bisher verlangt hat, wenn man es in undiplomatischer Sprache ausdrücken soll.

Der 24. September war kein Zufall. Es ist etwas Schreckliches passiert, und es sollte ordnungsgemäß untersucht werden. Tatsache ist, dass sich viele Dinge geändert haben und in vielerlei Hinsicht Auswirkungen auf die Fortsetzung des Dialogs haben werden, aber eines hat sich nicht geändert und wird sich auch nicht ändern: Die Normalisierung der Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien erfordert eine Vereinbarung, die bedeutet Kompromiss, das können wir nur durch Dialog erreichen.“

Hehe die Sanktionen haben aber lang angehalten. Nicht einmal drei Monate. Danke Vucic für die großartige Hilfe :lol:
 
Lajcak kündigt die Aufhebung der ‚Strafmaßnahmen‘ der EU ggü Kosovo an. Er selbst befürworte dies. Kernpunkt seiner Aussage bleibt für mich aber, dass der 24. September kein Zufall war und die klare Aufarbeitung und Klärung des Vorfalls verlangt wird von ihm und dies natürlich auch Auswirkungen auf die Verhandlungen in Zukunft haben wird.

Sprich: Belgrad wird nicht mehr so einfach auf eine sogenannte ZSO bestehen können bzw nicht in dem Ausmaß in dem es eine solche bisher verlangt hat, wenn man es in undiplomatischer Sprache ausdrücken soll.

Der 24. September war kein Zufall. Es ist etwas Schreckliches passiert, und es sollte ordnungsgemäß untersucht werden. Tatsache ist, dass sich viele Dinge geändert haben und in vielerlei Hinsicht Auswirkungen auf die Fortsetzung des Dialogs haben werden, aber eines hat sich nicht geändert und wird sich auch nicht ändern: Die Normalisierung der Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien erfordert eine Vereinbarung, die bedeutet Kompromiss, das können wir nur durch Dialog erreichen.“

Hehe die Sanktionen haben aber lang angehalten. Nicht einmal drei Monate. Danke Vucic für die großartige Hilfe :lol:

Dafür harte Sanktionen für Serbien für seine Terrorunterstützung
 
In Gollak, genauer gesagt in Dorf Prapashtice, haben sie zur besagten Zeit alle Männer, die wehrlose Bauern des Dorfes zusammengetrieben und an Heuhaufen ringsherum an den Händen angeketet und die Heuhaufen angezündet. Die Menschen sind bei lebendigem Leib verbrannt. Davon hat mein Großvater, der 2000 verstorben ist erzählt. Als kleiner Junge weiß ich noch bzw Gespräche mitbekommen, wie er sich mit anderen Landsleuten unterhalten und darüber erzählt hat. Diese schrecklichen Taten sind noch sehr stark präsent in der lokalen Bevölkerung, man hat sie nicht vergessen.
Jeder in Gollak kennt diese Ereignisse. Immer wenn ich an Prapashtica und Keqekolle vorbeifahre, halte ich inne und denke an die Opfer.
 
Lajcak kündigt die Aufhebung der ‚Strafmaßnahmen‘ der EU ggü Kosovo an. Er selbst befürworte dies. Kernpunkt seiner Aussage bleibt für mich aber, dass der 24. September kein Zufall war und die klare Aufarbeitung und Klärung des Vorfalls verlangt wird von ihm und dies natürlich auch Auswirkungen auf die Verhandlungen in Zukunft haben wird.

Sprich: Belgrad wird nicht mehr so einfach auf eine sogenannte ZSO bestehen können bzw nicht in dem Ausmaß in dem es eine solche bisher verlangt hat, wenn man es in undiplomatischer Sprache ausdrücken soll.

Der 24. September war kein Zufall. Es ist etwas Schreckliches passiert, und es sollte ordnungsgemäß untersucht werden. Tatsache ist, dass sich viele Dinge geändert haben und in vielerlei Hinsicht Auswirkungen auf die Fortsetzung des Dialogs haben werden, aber eines hat sich nicht geändert und wird sich auch nicht ändern: Die Normalisierung der Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien erfordert eine Vereinbarung, die bedeutet Kompromiss, das können wir nur durch Dialog erreichen.“

Hehe die Sanktionen haben aber lang angehalten. Nicht einmal drei Monate. Danke Vucic für die großartige Hilfe :lol:
Alle Inhalte zur ZSO sind in Brüssel bereits verhandelt und von beiden Seiten festgelegt und genau so wird die ZSO kommen.
 
Auf der Welt passieren grausame Dinge.. in Europa.. in Mexiko.. was sich Menschen gegenseitig schon nicht angetan haben..
Wird schlimmer werden. Waffen baut man nicht, damit sie verrosten, ableben und kaputt gehen, genau so Atomwaffen. Früher oder später werden sie gezündet werden. Und dann wird wortwörtlich gegrillt. Leider. Weil Menschen dumm sind.
Man muss heute mit allem rechnen und NIX darf einen wundern. Man weiss nie was der Tag so mit sich bringt.
 
Lajcak kündigt die Aufhebung der ‚Strafmaßnahmen‘ der EU ggü Kosovo an. Er selbst befürworte dies. Kernpunkt seiner Aussage bleibt für mich aber, dass der 24. September kein Zufall war und die klare Aufarbeitung und Klärung des Vorfalls verlangt wird von ihm und dies natürlich auch Auswirkungen auf die Verhandlungen in Zukunft haben wird.

Sprich: Belgrad wird nicht mehr so einfach auf eine sogenannte ZSO bestehen können bzw nicht in dem Ausmaß in dem es eine solche bisher verlangt hat, wenn man es in undiplomatischer Sprache ausdrücken soll.

Der 24. September war kein Zufall. Es ist etwas Schreckliches passiert, und es sollte ordnungsgemäß untersucht werden. Tatsache ist, dass sich viele Dinge geändert haben und in vielerlei Hinsicht Auswirkungen auf die Fortsetzung des Dialogs haben werden, aber eines hat sich nicht geändert und wird sich auch nicht ändern: Die Normalisierung der Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien erfordert eine Vereinbarung, die bedeutet Kompromiss, das können wir nur durch Dialog erreichen.“

Hehe die Sanktionen haben aber lang angehalten. Nicht einmal drei Monate. Danke Vucic für die großartige Hilfe :lol:

Wenn sogar Lajcak das sagt, wer weiß, vielleicht hat dieser Vorfall – auch wenn es einer von sehr vielen war – endgültig den EU-Beamten gezeigt, dass es mit Serbien keinen Dialog geben kann. Wenn wir nun den Druck erhöhen könnten, klarzustellen, dass wir überhaupt keinen Dialog mehr mit Serbien haben wollen, solange sich die ganzen Baza ushatarake entlang unserer Grenze befinden, und wir nur bereit sind, mit den Kosova-Serben zu sprechen, könnte das unsere Verhandlungsposition um Längen verbessern. Zudem wird auch die ASM in der Form, wie sie mal geplant war (eigene Polizei), sicherlich vonseiten der EU hinterfragt werden, ob es so sinnvoll ist, dem Norden solche Kompetenz zukommen zu lassen.
Wir können von Glück sprechen, dass wir den Waffenschmuggel zufällig entdeckt haben und konnten versuchte Annektion im Keim ersticken und der EU die Augen öffnen. Danke Vucic, für deinen Lapsus.
 
Zurück
Oben