Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republik Kosovo / Kosova

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Bei einer gemeinsamen Operation unserer Sicherheitsorgane am 05.04.2025 und 06.04.2025 wurden insgesamt 16 Personen festgenommen, die sich auf vier Fahrzeuge mit Kennzeichen aus Kragujevac, Serbien, verteilten. Die Zusammensetzung der Festgenommenen war gemischt, wobei vier von ihnen aktive Offiziere der serbischen Sicherheitsdienste sind.

Den ersten Erkenntnissen zufolge besteht der Verdacht, dass diese Gruppen Informationen über mögliche Ziele sammeln wollten, da Beweise für Verbindungen zum serbischen militärischen Geheimdienst sowie zu Mitgliedern der terroristischen Gruppe von Banjska gefunden wurden.

Die erste Gruppe, bestehend aus vier Personen, wurde in Gjakova festgenommen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden folgende Gegenstände gefunden: Fotografien mit der Karte der Republik Kosovo, Fotos der beim Angriff in Banjska getöteten Terroristen, zwei Messer, eine Axt und ein rotierendes Warnlicht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden die Personen für 48 Stunden in Gewahrsam genommen.

Die zweite Gruppe mit zwölf Personen wurde in Prizren festgenommen, während sie sich im orthodoxen Priesterseminar von Bogosllavija aufhielten. Auch in dieser Gruppe befanden sich zwei aktive Offiziere der serbischen Sicherheitsdienste.

Vorläufige Ermittlungen haben bestätigt, dass ein serbischer Polizeibeamter mit dem Dienstgrad eines Polizeileutnants enge familiäre Beziehungen zu einem Mitglied der terroristischen Gruppe von Banjska, Nemanja Radivojevic, Spitzname “Gandi”, hat. Letzterer ist ein naher Verwandter von Vladimir Radivojevic, Spitzname “Mami”, dem Hauptverdächtigen für die Ermordung des kosovarischen Polizeiserganten Afrim Bunjaku. Ein weiterer militärischer Offizier, der den Rang eines Hauptmanns erster Klasse trägt, steht in Verbindung mit dem ehemaligen General des serbischen Militärgeheimdienstes, Jovan Milanovic, der für die Weitergabe von NATO-Geheimdaten vor den Luftangriffen auf serbische Ziele bekannt ist.

Die Tatsache, dass sie im orthodoxen Seminar von Bogosllavija untergebracht waren, könnte auf einen Versuch hinweisen, religiöse Einrichtungen zur Tarnung oder zur Auslösung interethnischer bzw. interreligiöser Spannungen in Kosovo zu nutzen, indem inszenierte Ereignisse verwendet werden, um gewaltsame Reaktionen oder Unruhen zu provozieren.

Die Sicherheitsorgane werden die Ermittlungen fortsetzen und die Öffentlichkeit über weitere Entwicklungen informieren.

Wir fordern die Bürger auf, verdächtige Aktivitäten zu melden und eng mit unseren Sicherheitsinstitutionen zusammenzuarbeiten.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Bei einer gemeinsamen Operation unserer Sicherheitsorgane am 05.04.2025 und 06.04.2025 wurden insgesamt 16 Personen festgenommen, die sich auf vier Fahrzeuge mit Kennzeichen aus Kragujevac, Serbien, verteilten. Die Zusammensetzung der Festgenommenen war gemischt, wobei vier von ihnen aktive Offiziere der serbischen Sicherheitsdienste sind.

Den ersten Erkenntnissen zufolge besteht der Verdacht, dass diese Gruppen Informationen über mögliche Ziele sammeln wollten, da Beweise für Verbindungen zum serbischen militärischen Geheimdienst sowie zu Mitgliedern der terroristischen Gruppe von Banjska gefunden wurden.

Die erste Gruppe, bestehend aus vier Personen, wurde in Gjakova festgenommen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden folgende Gegenstände gefunden: Fotografien mit der Karte der Republik Kosovo, Fotos der beim Angriff in Banjska getöteten Terroristen, zwei Messer, eine Axt und ein rotierendes Warnlicht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden die Personen für 48 Stunden in Gewahrsam genommen.

Die zweite Gruppe mit zwölf Personen wurde in Prizren festgenommen, während sie sich im orthodoxen Priesterseminar von Bogosllavija aufhielten. Auch in dieser Gruppe befanden sich zwei aktive Offiziere der serbischen Sicherheitsdienste.

Vorläufige Ermittlungen haben bestätigt, dass ein serbischer Polizeibeamter mit dem Dienstgrad eines Polizeileutnants enge familiäre Beziehungen zu einem Mitglied der terroristischen Gruppe von Banjska, Nemanja Radivojevic, Spitzname “Gandi”, hat. Letzterer ist ein naher Verwandter von Vladimir Radivojevic, Spitzname “Mami”, dem Hauptverdächtigen für die Ermordung des kosovarischen Polizeiserganten Afrim Bunjaku. Ein weiterer militärischer Offizier, der den Rang eines Hauptmanns erster Klasse trägt, steht in Verbindung mit dem ehemaligen General des serbischen Militärgeheimdienstes, Jovan Milanovic, der für die Weitergabe von NATO-Geheimdaten vor den Luftangriffen auf serbische Ziele bekannt ist.

Die Tatsache, dass sie im orthodoxen Seminar von Bogosllavija untergebracht waren, könnte auf einen Versuch hinweisen, religiöse Einrichtungen zur Tarnung oder zur Auslösung interethnischer bzw. interreligiöser Spannungen in Kosovo zu nutzen, indem inszenierte Ereignisse verwendet werden, um gewaltsame Reaktionen oder Unruhen zu provozieren.

Die Sicherheitsorgane werden die Ermittlungen fortsetzen und die Öffentlichkeit über weitere Entwicklungen informieren.

Wir fordern die Bürger auf, verdächtige Aktivitäten zu melden und eng mit unseren Sicherheitsinstitutionen zusammenzuarbeiten.


Scheint dicker Fisch zu sein, welche den kosov. Sicherheitsdiensten ins Netz gegangen ist.

Wurde soeben auch von Vucic bestätigt das es Mitglieder der serb. Sicherheitsdiensten sind, welche im Kosovo verhaftet wurden sind.

 
Scheint dicker Fisch zu sein, welche den kosov. Sicherheitsdiensten ins Netz gegangen ist.

Wurde soeben auch von Vucic bestätigt das es Mitglieder der serb. Sicherheitsdiensten sind, welche im Kosovo verhaftet wurden sind.

Die Gefahr einer militärischen Eskalation ist sehr, sehr groß. Vor allem weil Vucic innenpolitisch massiv unter Druck geraten ist.
Irgendein deutscher Historiker hat vor Kurzem gesagt, der Kosovo muss dringend die Verteidigung vorbereiten. Mir fällt leider der Name nicht mehr ein.
 
Kurti will wie jeder andere Albaner selbstverständlich keinen Krieg. Kosovarische Soldaten entführen keine serbischen Polizisten. Albaner üben keine Terrorangriffe in Serbien aus, verstecken sich feige in Gotteshäusern und töten. Nun ist aber auch festzuhalten, dass zum ersten Mal in der Geschichte Serben geschulte und bewaffnete Albanern gegenüberstehen und nicht wie in Vergangenheit, wo ungestört albanische Frauen und Kinder massakriert werden konnten. Auch das ist ein Teil der Wahrheit. Zum ersten Mal kann Kosova nicht Verlassen werden ohne Blut zu lassen. Es ist die Aufgabe und Verantwortung von jedem aus Prishtina Serben klarzumachen, dass es anders wie in Vergangenheit keine Garantie einer Heimkehr gibt.

Wenn Kurti die für uns essentiell wichtigsten Beziehungen zu unseren Verbündeten praktisch zerstört hat, wie du schreibst, warum sind dann Serben gegen Kurti? Siehst du hier auf deutsch in diesem Thread von serbischen Usern jeden Tag oder in deren Medien. Hörst du auch vom serbischen Präsidenten selbst, der keiner albanischen Partei eine Zusammenarbeit mit VV empfehlt. Warum? Weil sich Serben um die Beziehungen der Albaner mit den Amerikanern sorgen und ein starkes Kosova sehen wollen?

Was das Entführen von Polizisten betrifft, da gebe ich dir vollkommen recht. Serbien hat das auch in der Vergangenheit getan und provoziert seit Jahren einen neuen Konflikt direkt vor den Augen der EU, ohne dass sich jemand ernsthaft darum schert.

Aber zu argumentieren, dass Kurti für uns nicht schlecht sein kann, nur weil die Serben gegen ihn sind, ist eine Milchmädchenrechnung. Sollen wir uns jetzt auf die Expertise der Serben verlassen, wenn es um unsere eigenen Politiker geht, anstatt auf unsere eigenen Erfahrungen?

Die Serben sind gegen ihn, weil sie Kurti weniger gut kennen als wir. Für sie wirkt er unberechenbar und schwerer zu kontrollieren als etwa ein Thaci. Aber das ändert nichts daran, dass Kurti die schlimmste Politik macht, die je ein Ministerpräsident Kosovos betrieben hat.

Waren die Serben etwa pro-Kurti, als er die diplomatischen Bemühungen zur Unabhängigkeit Kosovos mit dem Westen torpediert hat? Als er ganz Kosovo mit Graffiti wie "Keine Verhandlungen, Selbstbestimmung!" beschmierte?


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Man mag sich gar nicht vorstellen, wo wir heute stehen würden, hätte sich damals die Mehrheit der Albaner ihm angeschlossen und es hätte tatsächlich keine Verhandlungen gegeben. Wie viele Länder hätten einen ohne die Unterstützung des Westens und rein albanischen Staat Kosovo anerkannt? Vielleicht Albanien und die Türkei? Kosovo hatte sich zuvor bereits mit Rugova an der Spitze für unabhängig erklärt und wurde weltweit nur von Albanien anerkannt.

Und auch heute glaubt er, wir bräuchten keine westlichen Partner, oder setzt lieber allein auf Europa, anstatt auf die USA. Diese Politik könnte direkt aus der Feder Serbiens stammen: den stärksten Unterstützer USA loswerden und auf das Huren-Europa setzen, das die Albaner historisch fast immer im Stich gelassen hat, außer wenn die USA, wie damals unter Woodrow Wilson, Druck auf Europa ausgeübt haben oder wenn Österreichs Abneigung gegenüber Serbien eine Rolle spielte.

Und dann versuchte Kurti, allen weiszumachen, dass es keine Unabhängigkeit oder Souveränität geben werde und dass man die EU-Mission im Land nicht brauche. Eine Schande, dass ausgerechnet dieser Mann heute Ministerpräsident eines Landes ist, an dessen Existenz er selbst nie geglaubt hat. Selbst 2008, als die Republik Kosovo als unabhängiger Staat ausgerufen wurde, hat die Vetëvendosje diesen Tag nicht gefeiert.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Hätten die Serben damals die innenpolitischen Entwicklungen und den Aktivismus in Kosovo besser beobachtet, hätten sie vielleicht Kurti und Vetevendosje vor der Unabhängigkeit unterstützt. Denn die Vetevendojse waren damals Unruhestifter und Saboteure, wie heute.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Was das Entführen von Polizisten betrifft, da gebe ich dir vollkommen recht. Serbien hat das auch in der Vergangenheit getan und provoziert seit Jahren einen neuen Konflikt direkt vor den Augen der EU, ohne dass sich jemand ernsthaft darum schert.
So siehts aus. Auch in Bosnien-Herzegovina..Auch in Montenegro. Auch versuchen sie, in Mazedonien Konflikte zwischen Albanern und Mazedonierm anzuheizen. Vucic lotet seine Grenzen aus. Die Reaktion ist gar keine. Das habe ich hier Jahre vorher schon vorher geschrieben. Die EU ist ein Papiertiger. Außer wirtschaftlich kann man nicht viel von ihr erwarten. Dabei hätte Brüssel durchaus Mittel, besagte Aktionen zu stoppen.

Zum Thema Provokation, kleine Anekdote: Anfang der 80iger kam ein junger Mann, gerade mal 18 oder 19, zurück in sein Heimatdorf und das meines Vaters tot im Sarg vom Jugowehrdiens. Diese Geschichten kennen alle eure Väter noch. Jedenfalls: Auf der Beerdigung sagte ein gewisser Ibrahim Rugova, man dürfe sich nicht provozieren lassen, und es würde noch viele, viele weitere Tote geben, aber er hat um Durim gebeten. Währenddessen wurde er von den Trauergästen bespuckt, beschimpft und beleidigt.
Was wäre passiert, hätten wir bereits Anfang der 80iger in einem noch funktionalen Jugoslawien zu den Waffen gegriffen? Sie hätten uns komplett weggefickt. War es also besser, sich provozieren zu lassen oder zu deeskalieren? Wenn ich mir Bosnien-Herzegovina anschaue, dann wohl letzteres.

Denn die Vetevendojse waren damals Unruhestifter und Saboteure, wie heute.
Jop. Erinnert ihr euch an das Grenzabkommen mit Montenegro? Er und seine Partei haben Rauchgas, oder sowas ähnliches, ins Parlament geschmuggelt, um dessen Ratifizierung zu torpedieren. Und, was ist am Ende passiert? Das Abkommen wurde trotzdem unterschrieben werden. Es musste (!!) unterschrieben werden.

Konnte der Dummkopf was dagegen machen? Nö. Hat er was daraus gelernt? Leider nicht. Abgesehen davon, dass er in einem geleakten Video Trumps Sondergesandten für den Balkan persönlich beleidigt. Ein Mann, dem Trump im Übrigen sehr, sehr vertraut. Qa e ka pas zorrin? Leute, ist das in euren Augen eine geeignete Person, um einen Staat zu führen?

Wir sind ein winzig kleiner Fisch in diesem Haifischbecken, und wenn wir unsere Verbündeten soweit vor dem Kopf stoßen, dass Sie uns den Support entziehen, dann hat es unseren Staat die längste Zeit gegeben. Erste Anzeichen dafür hat es bereits gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruppe Terroristen wurde im Kosovo verhaftet.

Die Festnahme von 16 Serben in Gjakova und Prizren – alles, was über ihre Verbindungen zum militärischen Geheimdienst und zu terroristischen Gruppen bekannt ist​

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Gruppe Terroristen wurde im Kosovo verhaftet.

Die Festnahme von 16 Serben in Gjakova und Prizren – alles, was über ihre Verbindungen zum militärischen Geheimdienst und zu terroristischen Gruppen bekannt ist​

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.




Die Polizei muss weiterhin wachsam bleiben. Sowas wie der Terrorangriff von banjsk darf sich nicht wiederholen. Ein unschuldiger Polizist, ein Familienvater wurde kaltblütig ermordet. Leider wurden nur 3 der Terroristen eliminiert.
 
Zurück
Oben