Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Erstmals nach Bomber-Abschuss: Erdogan reist zu Putin

306063118.jpg


Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan kommt Anfang August nach Russland, um sich mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin zu beraten. Beide Politiker werden sich erstmals nach dem Abschuss des russischen Su-24-Bombers durch die Türkei persönlich treffen.

Putin und Erdogan werden sich in der ersten August-Dekade in Russland treffen, bestätigte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwoch. Das Treffen werde auf diplomatischem Wege vorbereitet, der genaue Zeitpunkt und der Ort stünden noch nicht fest. Die türkische Luftwaffe hatte im November eine russische Su-24 abgeschossen, als diese im syrischen Grenzgebiet Stellungen der Terrororganisation Daesh (auch Islamischer Staat, IS) bombardierte. Einer der beiden Piloten wurde dabei getötet.

Der Abschuss belastete die bilateralen Beziehungen Staaten schwer. Russland verhängte Sanktionen gegen die Türkei. Seit Juni sind beide Staaten auf einem Normalisierungskurs. Der wurde möglich, nachdem sich Präsident Erdogan bei Putin formell für den Abschuss des Jets und den Tod des Piloten entschuldigt hatte.

In der Nacht auf den 16. Juli gab es in der Türkei einen Putschversuch, der von einem Teil des Militärs ausgegangen sein soll. Zeitweise hatten die Putschisten mehrere zentrale Militär- und Polizeistellen sowie den Istanbuler Atatürk-Flughafen unter ihre Kontrolle gebracht.In der Hauptstadt Ankara und der Millionenmetropole Istanbul wurde geschossen, es gab Explosionen.

Auf beiden Seiten waren Kampfjets und Panzer im Einsatz. Jets und Hubschrauber der Putschisten sollen auf das Parlament und weitere Ziele Bomben abgeworfen haben.Bei dem Putschversuch wurden nach Angaben der Behörden mindestens 290 Menschen getötet und mehr als 1.500 weitere verletzt worden. Mehr als 6.000 mutmaßliche Putschisten wurden festgenommen, unter ihnen Dutzende Generäle, Richter und Staatsanwälte.

Die türkische Regierung beschuldigte den in den USA lebenden oppositionellen Prediger Fethullah Gülen, hinter den Putschisten zu stehen, und forderte dessen Auslieferung.

Erstmals nach Bomber-Abschuss: Erdogan reist zu Putin

Werden wohl vor allem Wirtschaftsfragen im Vordergrund stehen. Vielleicht hat Erdogan vor die Türkei näher an Russland und weg von den USA zu positionieren.

In Russland scherzt man darüber was wohl Erdogan und Putin zu besprechen haben.

Erdogan zu Putin kannst du mir mal 50.000 Beamte leihen?

Erdogan fragt Putin wie hast du es geschaft das 80% der Leute in deinem Land dich mögen?
Darauf gibt Putin Erdogan eine wie hast du es geschafft in 4 Tagen das anzurichten wofür ich 16 Jahre gebraucht habe?

:greco:
 
Putin ist ein Wolf, natürlich nutzt er das jetzt gnadenlos aus.

Wenn dann zum Wirtschaftlichen vorteil. Russland hat vielleicht jetzt die bessere verhandlungsposition aber die Türkei würde auch auf nichts eigehen von dem sie auch keinen vorteil haben würde.
Das darf man dabei nicht vergessen.

Es wird wohl auch um die aufhebung der Lebensmittel Sanktionen gehen die immer noch für die Türkei gelten.
Es ist aber auch eine frage wie weit Putin bereit ist Erdogan zu trauen. Er wird ihm wohl nichts in die hand geben mit das er dann wiederum Russland eines tages unter druck setzen könnte.
Deshalb wird es wohl vor allem um Projekte in der Türkei gehen.
 
Wenn dann zum Wirtschaftlichen vorteil. Russland hat vielleicht jetzt die bessere verhandlungsposition aber die Türkei würde auch auf nichts eigehen von dem sie auch keinen vorteil haben würde.
Das darf man dabei nicht vergessen.

Es wird wohl auch um die aufhebung der Lebensmittel Sanktionen gehen die immer noch für die Türkei gelten.
Es ist aber auch eine frage wie weit Putin bereit ist Erdogan zu trauen. Er wird ihm wohl nichts in die hand geben mit das er dann wiederum Russland eines tages unter druck setzen könnte.
Deshalb wird es wohl vor allem um Projekte in der Türkei gehen.

Die Frage ist falsch, In wie weit ist Erdogan schon um putin als seinen Waffenbruder zu akzeptieren? Die USA, Deutschland und die Juden, genau das wird in Ankara als der feind der Türkei gelten. Da bin ich mir ganz sicher.
 
Türken richten ihre Wut jetzt gegen Bücher. Man bekommt richtig Angst wenn man solche Szenen sieht.
Erst brennen Bücher, dann Menschen.
 
Die Frage ist falsch, In wie weit ist Erdogan schon um putin als seinen Waffenbruder zu akzeptieren? Die USA, Deutschland und die Juden, genau das wird in Ankara als der feind der Türkei gelten. Da bin ich mir ganz sicher.

Mit Israel aber gibt es auch wieder eine Annäherung. Wie es später auch mit Deutschland möglich ist. Wenn was mit Erdogan sicher ist, ist dass es in seiner Außenpolitik ziemlich instabil und unberechenbar ist.
 
US-Diplomat: CIA könnte hinter gescheitertem Putsch in Türkei stehen

Je mehr mann auf Erdogan eingeht desto besser die Resonanz, Deutschland und die USA kann man abhacken, aber Israel könnte sich als bester Verbündeter neben Russland erweisen.


[h=2]CIA-Chef John Brennan hat „zweifellos“ etwas mit dem gescheiterten Staatsstreich in der Türkei zu tun, meint Lawrence Wilkerson, der frühere Leiter des Apparats des ehemaligen US-Außenministers Colin Powell.[/h]
 
Jetzt folgt auch S&P

RATING Nach Putschversuch senkt S&P die Kreditwürdigkeit der Türkei


RATING: Nach Putschversuch senkt S&P die Kreditwürdigkeit der Türkei - FOCUS Online

Der drecks Verein hat auch schon Russland mehrmals abgestufft aus Politischen gründen.

Erdogan macht aber große unüberlegte fehler. Ein Türkische freund von mir hat ihn als Größenwahnsinniges Kind bezeichnet das erst handelt und dann überlegt. Nein er ist nicht Gülen oder sonst Politisch für eine Partei. Vor allem die Bildungs säuberung wird der Türkei sehr weh tun und das über Jahre.
Wie hat er vor das zu kompensieren?

Deshalb gab es wohl auch ein Ausreiseverbot für Akademiker. Wenn jetzt auch noch Ärzte entlassen werden sehe ich schwarz.
 
Zurück
Oben