Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

die türkischen behörden wussten es schon vorher..

der ''friedliche'' fußballer hat sich nun als pkk-bandenmitglied entpuppt.

Waffenbesitz und Drogenhandel – Anklage gegen Ex-Bundesligaprofi Deniz Naki​


 
die türkischen behörden wussten es schon vorher..

der ''friedliche'' fußballer hat sich nun als pkk-bandenmitglied entpuppt.

Waffenbesitz und Drogenhandel – Anklage gegen Ex-Bundesligaprofi Deniz Naki​


Fake News
 
Istanbul statt Montreal für Schumacher und Co


Grand Prix von Kanada fällt aus - Formel 1 fährt in der Türkei​


Der Grand Prix von Kanada wurde wegen der Corona-Pandemie erneut abgesagt. Stattdessen findet das Rennen nun in der Türkei statt.

 
Istanbul statt Montreal für Schumacher und Co


Grand Prix von Kanada fällt aus - Formel 1 fährt in der Türkei​


Der Grand Prix von Kanada wurde wegen der Corona-Pandemie erneut abgesagt. Stattdessen findet das Rennen nun in der Türkei statt.

Fake News
 
Der Französische Innenminister hat heute der türkei und der staatlichen türkischen Nachrichtenagentur Anadolu gesagt sie sollen mit den fake news Verbreitung und der Staatspropaganda aufhören :pc:



France accuses Turkey’s state-run news agency of fake news, gov’t propaganda​

28.04.2021
"The French interior ministry has blasted Turkey's state-run Anadolu news agency over what it called functioning as a mouthpiece for Ankara and targeting France with false news."
 
Der Französische Innenminister hat heute der türkei und der türkischen staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu gesagt sie sollen mit den fake news Verbreitung und der Staatspropaganda aufhören :pc:

France accuses Turkey’s state-run news agency of fake news, gov’t propaganda​

28.04.2021
"The French interior ministry has blasted Turkey's state-run Anadolu news agency over what it called functioning as a mouthpiece for Ankara and targeting France with false news."
Der türkische Staat und die staatliche türkische Nachrichtenagentur Fakeadolu heulen direkt rum weil sie von Frankreich beim fake news verbreiten erwischt wurden:pc:

 
Sogar dieser Araber versteht die türkische/osmanische Geschichte besser als die meisten Türken.
Man sollte mal endlich dieses Thema anbringen in den türkischen Medien (CNN, Habertürk usw).
Warum leben in Armenien keine Muslime mehr?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Gesellschaft für bedrohte Völker: Hass Drohungen und Lynch Stimmung in der Türkei nach der Anerkennung des Völkermordes


29.04.2021 – 10:17

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

Völkermord an der armenischen Bevölkerung: Hass und Drohungen in der Türkei​


Völkermord an der armenischen Bevölkerung:

- Wütende Reaktionen in der Türkei nach Anerkennung durch USA
- Hass und Drohungen gegenüber Abgeordneten aus Minderheiten
- Keine Reaktion auf die Entgleisungen aus Deutschland
Die politische Klasse der Türkei reagiert wütend auf die Anerkennung des Völkermordes an der armenischen Bevölkerung des Osmanischen Reiches im Jahre 1915 durch US-Präsident Joe Biden. Hass und Drohungen gegen die Nachkommen der Opfer nimmt die deutsche Bundesregierung allerdings kaum zur Kenntnis, wie die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert. „Die wenigen kurdischen, armenischen und Angehörigen anderer Minderheiten im türkischen Parlament werden gerade einer schlimmen Hetzte durch nahezu alle türkischen Parteien ausgesetzt. Diese Hetzte könnte, wie bereits in der Vergangenheit, zu politischen Morden oder öffentlichem Lynchen führen“, befürchtet Dr. Kamal Sido, der Nahostexperte der GfbV. „Kurdische und prokurdische Organisationen wie HDP, arbeiten seit Jahren unter schwierigsten Bedingungen für Demokratie, Menschen-, Minderheiten- und Frauenrechte sowie für Glaubensfreiheit in der Türkei. Sie hätten dringend Solidarität aus einem Land wie Deutschland verdient, dessen Regierung als Hauptförderer des türkischen Präsidenten Erdogan in der EU gilt“, kritisiert Sido. Auch deutsche Medien berichteten kaum über diese Hetze.

„Die prokurdische HDP war die einzige Partei im türkischen Parlament, die die Erklärung des US-Präsidenten zur Anerkennung des Völkermordes an der armenischen Bevölkerung unterstützt“, erinnert Sido. Sie fordere sogar seit Jahren, dass auch die Türkei diesen Völkermord, sowie die Verbrechen an den Aramäern/Chaldäern/Assyrern und Pontosgriechen anerkennt.

Ümit Özdag, stellvertretender Vorsitzender einer Oppositionspartei, hat dem armenischen HDP-Abgeordneten Garo Paylan (HDP) angedroht, auch er werde zu gegebener Zeit eine „Talat Pascha-Erfahrung“ machen. Talat Pascha gilt als hauptverantwortlich für den Völkermord von 1915. Als Innenminister des Osmanischen Reiches ordnete er am 24. April 1915 die Verhaftung armenischer Intellektueller in Istanbul an. Mit dieser Anordnung wurde der Völkermord eingeleitet. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges fand Talat Pascha Zuflucht in Berlin, wo er 1921 von einem armenischen Studenten erschossen wurde.
 
Gesellschaft für bedrohte Völker: Hass Drohungen und Lynch Stimmung in der Türkei nach der Anerkennung des Völkermordes


29.04.2021 – 10:17

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

Völkermord an der armenischen Bevölkerung: Hass und Drohungen in der Türkei​


Völkermord an der armenischen Bevölkerung:

- Wütende Reaktionen in der Türkei nach Anerkennung durch USA
- Hass und Drohungen gegenüber Abgeordneten aus Minderheiten
- Keine Reaktion auf die Entgleisungen aus Deutschland
Die politische Klasse der Türkei reagiert wütend auf die Anerkennung des Völkermordes an der armenischen Bevölkerung des Osmanischen Reiches im Jahre 1915 durch US-Präsident Joe Biden. Hass und Drohungen gegen die Nachkommen der Opfer nimmt die deutsche Bundesregierung allerdings kaum zur Kenntnis, wie die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert. „Die wenigen kurdischen, armenischen und Angehörigen anderer Minderheiten im türkischen Parlament werden gerade einer schlimmen Hetzte durch nahezu alle türkischen Parteien ausgesetzt. Diese Hetzte könnte, wie bereits in der Vergangenheit, zu politischen Morden oder öffentlichem Lynchen führen“, befürchtet Dr. Kamal Sido, der Nahostexperte der GfbV. „Kurdische und prokurdische Organisationen wie HDP, arbeiten seit Jahren unter schwierigsten Bedingungen für Demokratie, Menschen-, Minderheiten- und Frauenrechte sowie für Glaubensfreiheit in der Türkei. Sie hätten dringend Solidarität aus einem Land wie Deutschland verdient, dessen Regierung als Hauptförderer des türkischen Präsidenten Erdogan in der EU gilt“, kritisiert Sido. Auch deutsche Medien berichteten kaum über diese Hetze.

„Die prokurdische HDP war die einzige Partei im türkischen Parlament, die die Erklärung des US-Präsidenten zur Anerkennung des Völkermordes an der armenischen Bevölkerung unterstützt“, erinnert Sido. Sie fordere sogar seit Jahren, dass auch die Türkei diesen Völkermord, sowie die Verbrechen an den Aramäern/Chaldäern/Assyrern und Pontosgriechen anerkennt.

Ümit Özdag, stellvertretender Vorsitzender einer Oppositionspartei, hat dem armenischen HDP-Abgeordneten Garo Paylan (HDP) angedroht, auch er werde zu gegebener Zeit eine „Talat Pascha-Erfahrung“ machen. Talat Pascha gilt als hauptverantwortlich für den Völkermord von 1915. Als Innenminister des Osmanischen Reiches ordnete er am 24. April 1915 die Verhaftung armenischer Intellektueller in Istanbul an. Mit dieser Anordnung wurde der Völkermord eingeleitet. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges fand Talat Pascha Zuflucht in Berlin, wo er 1921 von einem armenischen Studenten erschossen wurde.
Es gibt noch Minderheiten in der Türkei?
 
Zurück
Oben