Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

die 4 millionen syrischen flüchtlinge in der türkei sind nicht wegen der terrorbekämpfung der türkei in syrien geflüchtet.

sie sind wegen dem diktator assad und den russen in die türkei geflüchtet.

Manch einer hier erinnert sich noch, dass im Sommer 2015 erst massenhaft Flüchtlinge kamen und erst dann Russland in Syrien interveniert hat.
 
ich hoffe das die überflieger in Griechenland mal die Wirtschaftsleistung von 2009 (Vorkrisenzeiten) mal irgendwann wieder erreichen.
Danke,danke.....noch inständiger hoffe ich, dass eure Inflation spätestens i.H. Betelgeuse ( Universum) gestoppt werden kann und so langsam zurückgeführt wird, auch wenn sie von dort einige Milliarden Jahre braucht. Die späteren Generationen wirds freuen :thumb:
 
PKK-Anführer Öcalan darf prokurdische Politiker empfangen
Erstmals seit vielen Jahren wird ein Treffen zwischen dem in der Türkei inhaftierten Anführer der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und prokurdischen Parteifunktionären erwartet.

Die Abgeordneten der Partei DEM, Sirri Süreyya Önder und Pervin Buldan, bereiten sich auf Gespräche mit Abdullah Öcalan im Gefängnis auf der Insel Imrali am Wochenende vor, wie ein Parteisprecher der dpa sagte. Es gebe eine entsprechende Erlaubnis des Justizministeriums.

Seit 1999 in Haft
Der PKK-Führer sitzt seit 1999 in Haft. Die Organisation kämpft seit den 1980er Jahren gegen den türkischen Staat. Sie wird von Ankara, der Europäischen Union und den USA als Terrororganisation eingestuft. Önder konnte Öcalan bereits im Rahmen früherer Bemühungen um eine Aussöhnung auf der Gefängnisinsel besuchen. Der letzte Versuch, einen Frieden zwischen der Regierung und der PKK zu erreichen, scheiterte 2015.

 
Gesagt, getan

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
PKK-Anführer Öcalan darf prokurdische Politiker empfangen
Erstmals seit vielen Jahren wird ein Treffen zwischen dem in der Türkei inhaftierten Anführer der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und prokurdischen Parteifunktionären erwartet.

Die Abgeordneten der Partei DEM, Sirri Süreyya Önder und Pervin Buldan, bereiten sich auf Gespräche mit Abdullah Öcalan im Gefängnis auf der Insel Imrali am Wochenende vor, wie ein Parteisprecher der dpa sagte. Es gebe eine entsprechende Erlaubnis des Justizministeriums.

Seit 1999 in Haft
Der PKK-Führer sitzt seit 1999 in Haft. Die Organisation kämpft seit den 1980er Jahren gegen den türkischen Staat. Sie wird von Ankara, der Europäischen Union und den USA als Terrororganisation eingestuft. Önder konnte Öcalan bereits im Rahmen früherer Bemühungen um eine Aussöhnung auf der Gefängnisinsel besuchen. Der letzte Versuch, einen Frieden zwischen der Regierung und der PKK zu erreichen, scheiterte 2015.

israel hätte so einen terroristen schon längst erledigt,wir sind echt zu human
 

Seit Assad-Sturz mehr als 30.000 Syrer zurückgekehrt​


Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad vor fast drei Wochen sind nach Angaben der türkischen Regierung bereits mehr als 30.000 Syrer aus der Türkei in ihre Heimat zurückgekehrt. "Die Zahl der zurückgekehrten Menschen liegt bei 30.663", sagte der türkische Innenminister Ali Yerlikaya dem Sender TRGT am Freitag.

 
Zurück
Oben