Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Wie wäre es vielleicht mit lesen? In meinem Beitrag steht nichts von der Türkei, war relativ generell gesprochen. Klar, der Anlass ist die Türkei - deshalb auch im Thread,
allerdings bezieht sich das nicht nur auf die Türkei. Eigentlich habe ich das extra signalisiert - auch für alle Analphabeten - indem ich sehr allgemein geschrieben habe.
Scheinbar reicht das für Einige auch nicht aus.
Trotzdem ist das was du geschrieben hast totaler Schwachsinn. Privatkapital wird aus dem Land gezogen von privaten Personen wie dir und mir. Was glaubst du denn wie es funktioniert jeder Regierungschef ruf Millionen von Investoren an und erzählt denen zieht euer Geld ab ? Solange keine Sanktionen verhängt werden können Investoren investieren wo sie wollen und können es abziehen wenn sie ihr Kapital durch politische Entscheidungen in Gefahr sehen.

Kursmanipulation um Gewinne zu generieren gibt es schon lange und wird auch schon lange geahndet trifft aber nur auf einzelne Aktienkurse zu. Wenn die politische Führung im Land die Märkte verunsichert brechen die Kurse ein weil viele Leute ihr Geld abziehen und es wo anders investieren da wird keinem vorgeschrieben zieht das Geld ab und investiert es wo anders.
 
Na ja, die werden jetzt alles versuchen, um ihn nicht antreten zu lassen. Mal sehen, wie das Volk jetzt reagiert. Imamoglu ist ein größeres Charakterschwein als Tayyip, zumindest hat er das Potential aber das kann für Tayyip eine Trotzreaktion des Volkes herbeiführen.

Toru
Meine Uroma ist 108
Sie hat auch nie englisch in der Schule gehabt, jedoch kann Sie es weitaus besser als dieser Urkundenfälscher :lol:
Ich will nicht wissen, wie viel Geld dieser Trottel schon veruntreut hat
Wenn das alles rauskommt, gehen wir zu den Wahlen und dieses Mal bekommt ihr nicht einmal mehr 20 % :haha:

CEP KOYOYUNLAR
 
Ich verstehe sowieso nicht, wie im Jahre 2025 noch etwas kommunistisches oder kommunistisch angehauchtes gewählt werden kann.. wie die überhaupt diese nationale Hürden von meist 4-5% übertreten.
Es interessiert sich kein Normaler mehr für diese pseudo-sozialen aber eher ausbeuterischen Systeme. Es sind nicht alle Menschen gleich, werden sie nie sein. Manche sind eben besser, andere schlechter in ihren jeweiligen Gebieten.

Manche verdienen mehr, andere verdienen weniger. Es ist alles vorbestimmt und keiner kann seiner Bestimmung entgehen.
Ich verstehe es auch nicht, warum dieser Kommunist Erdogan gewählt wurde :lol27:
 
Toru
Meine Uroma ist 108
Sie hat auch nie englisch in der Schule gehabt, jedoch kann Sie es weitaus besser als dieser Urkundenfälscher :lol:
Ich will nicht wissen, wie viel Geld dieser Trottel schon veruntreut hat
Wenn das alles rauskommt, gehen wir zu den Wahlen und dieses Mal bekommt ihr nicht einmal mehr 20 % :haha:

CEP KOYOYUNLAR
Ja, alleine schon was sein Palast gekostet hat, einen korrupteren Politiker als Erdogan findet man kaum wo :lol27:
 
Proteste gegen Imamoglu-Verhaftung
In der Türkei schlägt die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und Rivalen von Präsident Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu, am Mittwoch Wellen: In Istanbul und Ankara gingen Imamoglu-Anhängerinnen und -Anhänger gegen seine Verhaftung auf die Straßen. Die Partei CHP, die Imamoglu am Sonntag offiziell zu ihrem Kandidaten für die nächste reguläre Präsidentschaftswahl 2028 ernennen wollte, hatte zuvor zu Protesten aufgerufen.

Im Istanbuler Stadtteil Fatih versammelten sich Studierende in der Nähe der Istanbul-Universität, wie mehrere Medien berichteten. Das Nachrichtenportal Birgün schrieb, die Polizei habe sich den Protestierenden in den Weg gestellt. Es teilte ein Video, auf dem zu sehen war, wie eine große Gruppe von Menschen eine Polizeibarrikade durchbrach. Andere Medien berichteten, es sei Tränengas eingesetzt worden.
...
Neue Repressionswelle
Erdogan führt die Türkei seit mehr als 20 Jahren als Regierungschef oder Präsident. Laut geltender Verfassung darf er beim regulären Termin 2028 kein weiteres Mal als Präsident antreten – es sei denn, das Parlament stimmt für eine vorgezogene Wahl. Erdogans Partei und ihre Verbündeten können das im Parlament nicht ohne Oppositionsstimmen veranlassen.

Beobachterinnen und Beobachter sahen die geplante Aufstellung Imamoglus so lange vor der Wahl als Versuch, ihn vor politischen Repressionen zu schützen. Seit mehreren Monaten mehren sich juristische Verfahren gegen Mitglieder der türkischen Opposition und der Zivilgesellschaft. Die Justiz in der Türkei gilt als politisiert.

 
Mein lieber ahnungsloser Ivo
Der Umzug von Bonn nach Berlin hat höchstwahrscheinlich zehnmal mehr gekostet :lol:
Danke der Nachfrage. Bye bye
Hier geht es nicht um den Umzug von Bonn nach Berlin, interessiert mich auch nicht, sondern um deinen korrupten Erdogan, der sich einen Palast hinstellen hat lassen.
Gern geschehen :lol27:
 
Proteste gegen Imamoglu-Verhaftung
In der Türkei schlägt die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und Rivalen von Präsident Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu, am Mittwoch Wellen: In Istanbul und Ankara gingen Imamoglu-Anhängerinnen und -Anhänger gegen seine Verhaftung auf die Straßen. Die Partei CHP, die Imamoglu am Sonntag offiziell zu ihrem Kandidaten für die nächste reguläre Präsidentschaftswahl 2028 ernennen wollte, hatte zuvor zu Protesten aufgerufen.

Im Istanbuler Stadtteil Fatih versammelten sich Studierende in der Nähe der Istanbul-Universität, wie mehrere Medien berichteten. Das Nachrichtenportal Birgün schrieb, die Polizei habe sich den Protestierenden in den Weg gestellt. Es teilte ein Video, auf dem zu sehen war, wie eine große Gruppe von Menschen eine Polizeibarrikade durchbrach. Andere Medien berichteten, es sei Tränengas eingesetzt worden.
...
Neue Repressionswelle
Erdogan führt die Türkei seit mehr als 20 Jahren als Regierungschef oder Präsident. Laut geltender Verfassung darf er beim regulären Termin 2028 kein weiteres Mal als Präsident antreten – es sei denn, das Parlament stimmt für eine vorgezogene Wahl. Erdogans Partei und ihre Verbündeten können das im Parlament nicht ohne Oppositionsstimmen veranlassen.

Beobachterinnen und Beobachter sahen die geplante Aufstellung Imamoglus so lange vor der Wahl als Versuch, ihn vor politischen Repressionen zu schützen. Seit mehreren Monaten mehren sich juristische Verfahren gegen Mitglieder der türkischen Opposition und der Zivilgesellschaft. Die Justiz in der Türkei gilt als politisiert.


Sollen sie jaulen
Ihre Zeit ist vorbei
Sie hatten die Chance, sie haben es verkackt, bye bye :lol:
Welch ein wunderschöner Tag heute ist
Ein strahlend blauer Himmel
 
Zurück
Oben