Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

und das von einem yunan :lol:

da sieht es bei euch düsterer aus doppelt so viele sterbefälle als geburten

Demografie-Schock in Athen​


Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen kamen weniger Kinder in Griechenland zur Welt
Die Folgen sind fatal: In allen 13 griechischen Regionen übertraf die Anzahl der Sterbefälle im Jahr 2023 jene der Geburten. In Attika, also im Großraum Athen mit rund vier Millionen Einwohnern, kamen ferner im Gesamtjahr 2023 bloß 26.375 Kinder zur Welt. Ihnen standen 43.079 Sterbefälle gegenüber.
DIESE STATISTIK WURDE VON RINGELDANCERN AUF'M FRIEDHOF GEMACHT...du jabbelnder Jabbelkopp ohne EEEHHREEE!!!
 
Ich bestelle seit fast einem Jahr keine Pizzen, will auch keinen Döner mehr, nix. Selber zubereiten heißt die Devise.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
wenn es nach der eu geht ist das die zukunftige protein quelle für die europäer,
nachweißlich gesund und belastet wohl auch nicht so sehr stark die Umwelt (Wasserverbrauch) etc.
 
Türkische Mandatare bei PKK-Gründer Öcalan im Gefängnis
Die Mitglieder des türkischen Parlamentsausschusses für den Friedensprozess mit den Kurden haben den seit 1999 wegen Hochverrats inhaftierten Gründer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, erstmals im Gefängnis besucht.

Das Treffen mit dem auf der Insel Imrali vor Istanbul inhaftierten Öcalan habe „zu positiven Ergebnissen geführt“, erklärte die Präsidentschaft des türkischen Parlaments gestern. Das Gespräch habe sich um die Auflösung und Entwaffnung der PKK sowie die Eingliederung kurdischer Kämpfer in die syrische Armee gedreht.

PKK gab im Mai Auflösung bekannt
Die PKK hatte im Mai ihre Auflösung bekanntgegeben und ihren jahrzehntelangen bewaffneten Kampf für die Rechte der Kurden für beendet erklärt. Anfang Juli hatten bei einer Zeremonie im kurdischen Teil des Irak 30 PKK-Kämpfer symbolisch ihre Waffen verbrannt. Sie waren damit einem Aufruf Öcalans gefolgt.

 
Türkische Mandatare bei PKK-Gründer Öcalan im Gefängnis
Die Mitglieder des türkischen Parlamentsausschusses für den Friedensprozess mit den Kurden haben den seit 1999 wegen Hochverrats inhaftierten Gründer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, erstmals im Gefängnis besucht.

Das Treffen mit dem auf der Insel Imrali vor Istanbul inhaftierten Öcalan habe „zu positiven Ergebnissen geführt“, erklärte die Präsidentschaft des türkischen Parlaments gestern. Das Gespräch habe sich um die Auflösung und Entwaffnung der PKK sowie die Eingliederung kurdischer Kämpfer in die syrische Armee gedreht.

PKK gab im Mai Auflösung bekannt
Die PKK hatte im Mai ihre Auflösung bekanntgegeben und ihren jahrzehntelangen bewaffneten Kampf für die Rechte der Kurden für beendet erklärt. Anfang Juli hatten bei einer Zeremonie im kurdischen Teil des Irak 30 PKK-Kämpfer symbolisch ihre Waffen verbrannt. Sie waren damit einem Aufruf Öcalans gefolgt.

GROSSES ORGANISATORISCHES PROBLEM :
Hätten sie SULTERDI gleich mitgebracht, hätten sie ihn direkt dort lassen können......er wäre alleine gut für alle "Austauschschüler" gewesen...... :eek: :eek:
 
Zurück
Oben