Ist zwar von August, aber dürfte immer noch stimmen:
Wasserversorgung trotz Dürre
Deutschland bleibt flüssig
Stand: 01.08.2018 19:47 Uhr
Was die Versorgung mit Trinkwasser angeht, können die Behörden beruhigen: Auch bei anhaltend hohen Temperaturen sind die Reserven gesichert.
...
Der Ruhrverband, der im Ruhrgebiet Talsperren betreibt und dafür sorgt, dass in der Ruhr immer genug Wasser ist, erklärt, dass seine Talsperren aktuell zu 75 Prozent gefüllt sind. Das liege zwar unter dem Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte für diese Zeit, sei aber alles andere als problematisch.
...
Dass es zu Engpässen kommt, glaubt man bei Gelsenwasser nicht. Das liegt vor allem daran, dass das ganze Wassersystem im Ruhrgebiet auf die große Industrie zugeschnitten ist, die es nun aber nicht mehr in dem Maße wie früher gibt. Darum hat das System Reserven. In ländlichen, weniger gut ausgebauten Regionen, könne sich ein plötzlicher Anstieg beim Wasserverbrauch aber durchaus bemerkbar machen.
...
https://www.tagesschau.de/inland/sommer-hitze-trinkwasser-101.html
Hier mal ne andere "Wasserstandsmeldung":
ARD-Vorwahlumfrage
Grüne auch in Hessen auf Rekordkurs
Stand: 18.10.2018 18:00 Uhr
Große Verluste für CDU und SPD, deutliche Bewegungen bei den gar nicht mehr so kleinen Konkurrenten - laut ARD-Vorwahlumfrage dürfte die Regierungsbildung in Hessen schwierig werden.
...
https://www.tagesschau.de/inland/hessen-vorwahlumfrage-101~magnifier_pos-0.html