Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Ich selbst sehe mich auch eher als Unterstützer des rechten Spektrums bzw. Adonis, Voridis, Samaras und Co. Die Liberalen Mitsotakides, Karamanlides
etc. sind mir zu unpatriotisch, aber von Wirtschaft verstehen die wirklich was. Ich glaube 1-2 Legislaturperioden mit Mitsotakis, damit der das Land
reformiert und anschließend Georgiadis oder Voridis, die sich dem drohenden Niedergang Griechenlands entgegenstemmen.
Tsipras hat durch seine zur Schaustellung die Linken auf lange Zeit geschadet. Leventis halte ich für die Linken als absolut wählbare alternative.

Die Zukunft sieht mir persönlich gar nicht mal so schlecht aus.

Das Ding ist, diese Zukunft, die gar nicht so schlecht aussieht, könnte heute schon Realität sein, hätte man einfach an Samaras festgehalten.
Es hätte wohl kein drittes Memorandum gegeben, wir wären seit 3 Jahren aus der Austeritätspolitik und rund 100 Milliarden € reicher.
Davon abgesehen hätten wir gesichertere Grenzen, keine Massenflut an illegalen Einwanderer, ein härteres Vorgehen gegen die Türkei und kein Verrat an Makedonia.
Aber gut ist jetzt nun mal so wie es ist, ich hoffe es war den Griechen wenigstens eine Lehre.

Ein großes Problem ist auch, dass wir keine vernünftige rechte Alternativpartei haben, die vielleicht auch mal eine Koalition mit ND eingehen könnte und z.B. verhindert, dass ein Mitsotakis eine zu liberale Politik betreibt oder langfristig sogar selber mal Regierungspartei wird. Wenn du als Rechter nicht ND wählen willst, bleibt dir Stand heute nur die Xrysi Avgi Spinner als Alternative.


Die heutige griechische Regierung ist vielleicht die am meisten pro-amerikanisch seit 1974.

Nicht nur vielleicht, das ist mittlerweile ganz eindeutig so.
 
So ist es, die Tsipras-Wahl hat uns sehr viel Geld und Zeit gekostet, mal abgesehen vom Verrat an Makedonien. Aber da sind die Griechen
selber Schuld, denn in einer Demokratie kriegst du das was du wählst. Jetzt muss man mit den Konsequenzen leben und in Zukunft keine
Linken mehr wählen. Mit Samaras wär Griechenland jetzt ganz wo anders, aber die Griechen wollten ja unbedingt diesen Pausenclown
ausprobieren. Ich glaube, dass Tsipras bis zum letzten Tag an der Macht bleibt, weil er weiß, dass er danach gar nichts mehr sein wird.
Deswegen wird es die schöne Zeit bis zum Ende auskosten wollen. Dann haben wir aber hoffentlich ein für alle mal mit dem Linken
Quatsch abgeschlossen und können unseren Staat endlich reformieren um an den Westen anzuschließen.
Dann heißt es: Werden wir den gebildeten Jungen eine Zukunft in Griechenland geben können und die bereits ausgewanderten zurück holen?
Werden wir den demographischen Wandel aufhalten? Werden wir die Horden aus der 3. Welt aufhalten?

Wenn ich mir Leute wie Adonis Georgiadis ansehe, bin ich frohen Mutes.
 
So ist es, die Tsipras-Wahl hat uns sehr viel Geld und Zeit gekostet, mal abgesehen vom Verrat an Makedonien. Aber da sind die Griechen
selber Schuld, denn in einer Demokratie kriegst du das was du wählst. Jetzt muss man mit den Konsequenzen leben und in Zukunft keine
Linken mehr wählen. Mit Samaras wär Griechenland jetzt ganz wo anders, aber die Griechen wollten ja unbedingt diesen Pausenclown
ausprobieren. Ich glaube, dass Tsipras bis zum letzten Tag an der Macht bleibt, weil er weiß, dass er danach gar nichts mehr sein wird.
Deswegen wird es die schöne Zeit bis zum Ende auskosten wollen. Dann haben wir aber hoffentlich ein für alle mal mit dem Linken
Quatsch abgeschlossen und können unseren Staat endlich reformieren um an den Westen anzuschließen.
Dann heißt es: Werden wir den gebildeten Jungen eine Zukunft in Griechenland geben können und die bereits ausgewanderten zurück holen?
Werden wir den demographischen Wandel aufhalten? Werden wir die Horden aus der 3. Welt aufhalten?

Wenn ich mir Leute wie Adonis Georgiadis ansehe, bin ich frohen Mutes.

Ich bin auch gespannt wann es Neuwahlen geben wird.
Ich glaube es wird in nächsten Monaten ganz entscheidend wie die Sache mit Skopje ausgeht. Wird Kammenos einmal sein Wort halten und die Regierung stürzen?
Wenn Syriza und to Potami das wirklich durchs Parlament bringen, dann, befürchte ich, könnte es noch richtig knallen in Griechenland.
Selbst ein Einschreiten des Militärs halt ich dann nicht mehr für unrealistisch, auch wenn ich nicht hoffe, dass es dazu kommt.
 
Neuwahlen gibt es erst wenn die Legislaturperiode am Ende ist. Er wird keine Wahlen machen, wenn er weiß, dass er haushoch verlieren
wird. Er wird die schöne Zeit an der Macht bis zum Ende ausreizen. Was Kammenos angeht, es gibt keinen größeren Clown in der griechischen
Politik. Hat sich Jahrelang als der starke Mann des Militärs aufgespielt und als die 2 Soldaten in Adrianoupolis im Gefängnis gewesen sind,
war er in Monaco Formel 1 gucken. Hat dem Archiepiskopo die Hand geküsst und geschwören niemals den Namen Makedonien zu verhandeln,
hat dann aber Prespes unterschrieben. Als Mati brannte und die Menschen stundenlang im Wasser umhertrieben und einige so gar ertranken,
wo war das Militär? Stell dir mal im Kriegsfall vor, was mit dem Militär los wäre. Ich glaube Kammenos wird bis zum Ende die schöne Zeit
bleiben wollen. Das ist der Traum seines Lebens. Hubschrauber, Uniformen etc. Das wird der mit allen Mitteln behalten wollen. Außerdem
glaube ich, dass Tsipras ihn seid der Sache mit dem Waffenverkauf an die Araber in der Hand hat, weil er ihn deckt, denn Kammenos könnte
damit ins Gefängnis gehen. Nicht zu vergessen, dass Kammenos durch Neuwahlen nichts zu gewinnen hätte, politisch ist er schon tot.

Nachdem die letzten Militärs, die geputscht haben im Gefängnis verrottet sind, halte ich eine Intervention des Militärs für unwahrscheinlich.
 
Ich glaube auch nicht, dass es so weit kommt. Man sollte aber nicht die Macht des Volkes unterschätzen,
man hat ja bei den Millionendemonstrationen in Saloniki und Athen Anfang des Jahres gesehen zu was das Volk im Stande ist.
Die letzten Monate waren zwar ziemlich ruhig, was aber schlicht und einfach damit zusammenhängen könnte, dass Sommer ist und die Leute lieber im Cafe oder am Strand abhängen und generell eher gute Laune haben.
Wäre Syriza schlau, hätten sie die Sache jetzt schnell durchs Parlament gebracht.
Wenn man sich aber mal die Bilder von vor ein paar Tagen anschaut, wo nur ein paar Tausend demonstrieren und die kokkini xounta da schon so hart die Polizei durchgreifen lässt, dann gibt einem das schon zu denken.
Die Straßen sahen teilweise aus wie in Syrien. Was passiert wohl erst wenn sich da die Spannung mal richtig entlädt?
Da können uns echt unschöne Ereignisse in nächster Zeit bevorstehen und ob sich Tsipras dann noch an der Macht halten kann, ich weiß ja nicht.
 
41893996_2060778240900058_1209623607014064128_n.jpg
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Wo bleiben die Millionen aus der EU, was ist mit dem millionenschwerden Flüchtlingsdeal? Ist Griechenland als EU Staat da raus weil es am Meer und nicht so bequem wie Deutschland liegt?

Migrationsminister Dimitrios Vitsas hatte in der vergangenen Woche von einer grenzwertigen Lage gesprochen. Nach Angaben des Ministers wurden zwischen Mai und Ende August bereits fast 4.000 Flüchtlinge zum griechischen Festland gebracht. Im gleichen Zeitraum seien aber fast 5.500 neue Migranten aus der Türkei angekommen.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-09/griechenland-inseln-aegaeis-fluechtlinge-lager
 
Zurück
Oben