Nikos
Agentopoulos
Umfragen sollte man in Griechenland nicht all zu ernst nehmen, da jeder mit etwas Kleingeld eine eigene Umfrage erstellen kann.
Die ND stärkt PASOK um nach der Wahl einen Koalitionspartner zu haben und schwächt gleichzeitig Leventis da er mit Fofi um
das Zentrum konkurriert und Mitsotakis weiß, dass Leventis niemals eine Koalition mit ihm eingehen würde.
Erinnern wir uns mal zurück, als man Lafatzanis angebliche 6% gab und Leventis 0% oder dass man der XA permanent 4-5% gab.
POTAMI würde nach der Gründung auch wie verrückt hochgestuft um sie ins Parlament zu kriegen. ANEL wird von SYRIZA-Umfragen
auch gepusht.
Umfragen sind reine Werkzeuge der Parteien und Nutznießer. Deswegen würde ich da insgesamt vorsichtig sein.
Egal was Tsipras tun wird, unter 10-15% wird er nicht fallen, weil es eine Palette an Klientel gibt und ihn noch einige Linke stützen.
Ich denke mal, dass seine Werte bei um die 20% liegen werden. Mitsotakis wird jedenfalls mit Fofi seine Regierung machen.
Was die Flughäfen angeht ist es positiv, dass sie jetzt in privater Hand sind, da sie jetzt modernisiert werden können und neue
Arbeitsplätze geschaffen werden. Dass die Hauptgewinne natürlich zu Fraport gehen, ist halt eine Nebenwirkung. Aber so ist das
Leben, wenn man als Land nicht genug Know-How und Kapital hat um die Flughäfen selbst zu sanieren. Ich erinnere daran, das
COSCO eine Erfolgsstory ist.
Die ND stärkt PASOK um nach der Wahl einen Koalitionspartner zu haben und schwächt gleichzeitig Leventis da er mit Fofi um
das Zentrum konkurriert und Mitsotakis weiß, dass Leventis niemals eine Koalition mit ihm eingehen würde.
Erinnern wir uns mal zurück, als man Lafatzanis angebliche 6% gab und Leventis 0% oder dass man der XA permanent 4-5% gab.
POTAMI würde nach der Gründung auch wie verrückt hochgestuft um sie ins Parlament zu kriegen. ANEL wird von SYRIZA-Umfragen
auch gepusht.
Umfragen sind reine Werkzeuge der Parteien und Nutznießer. Deswegen würde ich da insgesamt vorsichtig sein.
Egal was Tsipras tun wird, unter 10-15% wird er nicht fallen, weil es eine Palette an Klientel gibt und ihn noch einige Linke stützen.
Ich denke mal, dass seine Werte bei um die 20% liegen werden. Mitsotakis wird jedenfalls mit Fofi seine Regierung machen.
Was die Flughäfen angeht ist es positiv, dass sie jetzt in privater Hand sind, da sie jetzt modernisiert werden können und neue
Arbeitsplätze geschaffen werden. Dass die Hauptgewinne natürlich zu Fraport gehen, ist halt eine Nebenwirkung. Aber so ist das
Leben, wenn man als Land nicht genug Know-How und Kapital hat um die Flughäfen selbst zu sanieren. Ich erinnere daran, das
COSCO eine Erfolgsstory ist.