Make-donia
Solidarity with Ambrosuis
Christen glauben an einem leben nach dem tod. Du verfehlst das thema wieder
Lasst bitte Spaghettimonster aus dem spiel!Und Pastafaris glauben an einen NUDELGOTT bzw. Spaghettimonster.......ja und ?
Das erzähl du mal all denen, auch wie meinem Vater, der sein ganzes Leben nur für Gott existierte und alles nach göttlichen Parametern maß und beurteilte- und verurteilte; der ganz ganz jämmerlich mit 64 vor unseren Augen verreckt ist.Der 1964 am 15.Oktober nach D kam mit zwei kleinen Jungs (2+3-also ich und Bruder+Mutter natürlich), dann in einer umgebauten Garage zu schon wartenden Verwandten mit alle Mann ging ( die dort mit wohnten) und bereits am 16.Okt. schon mit Frau zur Arbeit mußte........ist das nicht geil....kein Wort Deutsch, heute angekommen mit was für Strapazen und zwei kleinen Kids....und nächsten Morgen los zur Arbeit....die Kids in eine Art Betriebskiga usw.usw.
......das ganze Leben geschuftet, nie URlaub gehabt usw.usw........nie geraucht oder getrunken und dann der jämmerliche Abgang......
EKELHAFTE SCHEISSE !!!
...
Wie dumm muß man sein, an etwas zu glauben, das zumindest insoweit existent ist,dass es allen beweist, nicht existent zu sein.
Das einzige Zeichen das wir von Gott kriegen, ist, das es ihn NICHT gibt. (Hirndominanz 27-09-19)
teufelskinder ebenUnd Pastafaris glauben an einen NUDELGOTT bzw. Spaghettimonster.......ja und ?
In deiner vor einiger Zeit angeführten Ameisenhaufen-Metapher ist aber auch ein gewisse organisatorische Kraft tätig, genauso wie die ganze Existenz unbestreitbar organisiert und sogar designt ist. Das reicht schon als Phänomen in sich, funktioniert aber nicht ohne eine Ursache, die unser Verständnis übersteigt.
Natürlich aber komplett ohne den Typ, der den Ameisenhaufen beobachtet.
SEHR gut "gekontert "
Aber bitte dann auch mit Ganzheitlichkeit meine -ganzen- Statements zu Gott berücksichtigen.
ICh sage ja immer, entweder gibt es einen Gott oder nicht.
Meine absolute Endlogik zum Thema,auch eingedenk des Ameisenbeispiels, ist, dass Gott von der Logik her wohl existent sein mag, aber er absolut nichts mit uns zu tun hat bzw. er sich kein Stück für uns interessiert und es laufen läßt, wie der Beobachter des Ameisenhaufens.....würde dieser nun sehen, wie ein anders Volk kommt und Krieg beginnt oder ein Unwetter den Hügel zerstört oder oder.......er würde ja auch nichts machen. Ganz einfach.
Es gibt vielleicht keine Beweise von der NICHTEXISTENZ Gottes, aber definitiv von seinem absoluten DESINTERESSE am Wohl und Weh der Menschheit.
Gott hat keinerlei Beziehung zum Menschen.
Die gedachte Ursprünglichkeit der Kosmogenese mag ein einziger milliarden Jahre entfernter Fakt sein, der die Menschheit irgendwie "gedacht" mit Gott verbindet....so wie demzufolge auch jeder Planet und Jedes Atom es sehen könnte, so sie denn denken würden.
Direkt mit diesem einen und einzigen Anstoß, war Gott somit irgendwie an uns beteiligt.
Das was wir daraus kreiert haben und die gezogenen "Verbindsungslinien" zu ihm, ist aus kognitiver Insuffizienz das Ganze erfassen zu können sowie menschlicher "Hilflosigkeit" ( und ggfls. "Bewunderung") entstanden.
Es ist nicht ein tatsächliches Desinteresse von ihm an uns, eher wohl eine Art "Nulligkeit" in der Prioritätenskala.
Vielleicht weiß er gar nicht mehr, dass es uns gibt
.
.
.
Wir werden sowieso nie erfahren, ob es noch weitere Universen gibt, wie mittlerweile behauptet wird........unfaßbare und unbegreifliche Dinge verstehen zu wollen , ist ganz sicher zermürbende Zeitverschwendung.
Dann realisiere ich lieber die genannten Fakten , dass er uns vergessen hat oder kein Interesse an uns hat. Da kann mein Hirn viel besser mit, als dass ich mir immer wieder sagen muß, dass dieser fromme und barmherzige Gott tgl. Millionen Leid verifiziert (oder ignoriert ), aber nichts tut, weil wir ja selbst schuld sind...........the last shit !!!!
tennis-krimi
tsitsipas zwingt djokovic bei masters in die knie
[color=rgba(34, 34, 34, 0.4)](bild: Ap)
im viertelfinale des masters 1000 in shanghai gelang dem griechen stefanos tsitsipas am freitagvormittag ein riesen-erfolg über novak djokovic. Der weltranglisten siebente gewann in einem hochklassigen spiel mit 3:6, 7:5 und 6:3.
stefanos tsitsipas steht nach einer starken vorstellung über die nummer eins der welt novak djokovic im halbfinale beim masters 1000 in shanghai. Nach verlorenem ersten satz, kämpfte sich der grieche zurück ins spiel und gewann schließlich in drei sätzen.
Nach seinem Finaleinzug in Peking, wo er Dominic Thiem in drei Sätzen unterlag, bestätigte der Grieche mit dem Erfolg seine bestechende Form. Im Halbfinale trifft er nun auf den Sieger aus dem Duell Medvedev - Fognini.
[/color]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen