Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Da hast du allerdings Recht! Ein Kommunist, der während Jahren im Genuss von Parlamentariergehalt, Zuschüssen, Spesen, Reiserückvergütung, bezahlte Wohnung und Dienstwagen gekommen ist, wird sich bei Mandatsende wohl kaum wieder mit einem mageren Arbeitergehalt zufrieden geben. Darum predigen sie dem Volk für gewöhnlich Leitungswasser, aber selber tun sie sich an einem dicken, fetten Bordeaux für 8'000 Euronen die Flasche gütig. ;-)

Heraclius


Ich wünsche der neuen Regierung viel Glück und hoffe dass Tsipras seinen Idealen weiterhin treu bleibt.


mag etwas banal erscheinen, dennoch; Die Hoffnung stirbt zuletzt :)
 
......




Alter, bei diesem Bild tut mir der Hintern nur schon vom anschauen weh. :-(

Heraclius


Ich hätte Dir gern noch ein zweites Danke reingedrückt......geht aber leider nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Das gibts auch so


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Das Video von leventis sollte man auf Deutsch jedem Deutschen mal zeigen, aber die Medien in D sind so Manipulativ - dieses Bashing gegen GR wird nie aufhören leider

- - - Aktualisiert - - -

Ich denke Tsipras hat gute Chance sich gegen die Troika durchzusetzen, weil GR ja zurzeit einen Primärüberschuss erzielt..ich verstehe dann nur nicht warum die Zinsen dann so hoch sind?! Er könnte sagen ich brauch den Kapitalmarkt der USA und Europa nicht, weil man ja zurzeit mehr Geld einnimmt als ausgibt..
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Tsirpas ist ein Populist. Er hat 0 Verhandlungsmacht. Die Vorgängerregierungen hatten die schon noch, weil die Eurozone damals Angst vor einem griechischen Staatsbankrott hatte, dadurch konnte man noch relativ günstige Konditionen herausschlagen. Davor hat niemand mehr Angst. Er wird fast nichts durchsetzen können von dem, was er versprochen hat. Wenn das in einigen Monaten oder Jahren bei den Griechen durchgesickert ist geht es dort richtig rund.
 
Es wird einen Schuldenschnitt geben da bin ich mir sicher...jetzt wo "nur" Steuergelder verloren gehen ist es den Politiker egal...ihr wisst ja wie Politiker mit Steuergelder umgehen, Hauptsache private Leute (Banken) verlieren kein Geld...
 
Zurück
Oben