Es wird einen Schuldenschnitt geben da bin ich mir sicher...jetzt wo "nur" Steuergelder verloren gehen ist es den Politiker egal...ihr wisst ja wie Politiker mit Steuergelder umgehen, Hauptsache private Leute (Banken) verlieren kein Geld...
Ich denke es wird keinen Schuldenschnitt geben, weil das sonst Nachahmer in den anderen Krisenländern zur Folge haben könnte. Die langfristige Signalwirkung würde den Euro zu einer dauerhaft labilen Währung machen.
Es ist ganz einfach, was jetzt passieren wird. Griechenland ist immer noch auf die Gelder der EU und des IWF angewiesen. Wenn sie sich nicht an die Vereinbarungen halten wollen, wird es keine weiteren Gelder mehr geben. Dann ist Griechenland bankrott. Da die Ansteckungsgefahr auf das europäische Finanzsystem und damit auch auf die Staatsfinanzen der anderen Länder nicht mehr gegeben ist, ist das erst mal auch jedem egal.
Was dann passieren wird ist natürlich schwer vorherzusehen. Für Brüssel gibt es jedenfalls keinen Grund einen Schritt auf Griechenland zuzugehen. Entweder Griechenland schwenkt wieder zum alten Kurs, und es geht weiter wie bisher. Oder sie weigern sich tatsächlich, und treiben sich selbst immer weiter in Isolation. Dann geht die Abwärtsspirale weiter... Und schuld daran sind natürlich die westlichen Kapitalisten![]()
Wenn sie sich nicht an die Vereinbarungen halten wollen, wird es keine weiteren Gelder mehr geben. Dann ist Griechenland bankrott.
Dann geht die Abwärtsspirale weiter
Also, ich freue mich für Griechenland.
Weil sich im Moment die meisten Griechen freuen. Sie haben (wieder) Hoffnung auf eine bessere Zukunft.Warum?
Weil sich im Moment die meisten Griechen freuen. Sie haben (wieder) Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Diesmal ist es etwas anderes. Diesmal gewinnt keine 08/15-Partei. Diesmal gewinnt eine Partei, die ein menschliches Programm bietet:Nach Wahlen freuen sich für gewöhnlich Anhänger der siegreichen Partei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen