In Griechenland ist durch die EU-Rettungspolitik eine humanitäre Krise ausgebrochen, die Wirtschaft um ein drittel geschrumpft
und es herrschen über 25% Arbeitslosigkeit. Jedes Kind würde erkennen, dass die "Rettungspolitik" der EU ein völliges Desaster ist.
Während Europa sich in einer Rezession befindet eilt Deutschland von einem Wirtschaftsrekord zum anderen.
Bei Russland-Sanktionen müssen alle mitziehen, da die EU ja eine Solidaritätsgemeinschaft ist, doch dem ohnehin schon völlig am
Boden liegenden Griechenland muss mit härte begegnet werden. Nach dem Motto: "Unser Programm ging zwar völlig in die Hose,
doch müsst ihr das dennoch ausbaden". Danke Europa, für deine Solidarität. "Klarer Euro-Autoritarismus."
Während dessen arbeiten die deutschen Medien auf Hochtouren daran dem Deutschen ein möglichst schlechtes Bild zu vermitteln.
"Pleite-Griechen", "Wir arbeiten und zahlen für die faulen Griechen", etc... und das kommt beim Volk an. Leider.
Die Jahrelangen Hilferufe des griechischen Volkes wurden ignoriert. Bankenrettung, Kredite hier Zinsen da, aber kein Geld für Medikamente ...
Der Wahlsieg der Populisten war im Grunde abzusehen. Ein gefundenes Fressen für die Medien.
"Tacheles reden", "den Griechen gegenüber hart", "Vereinbarungen gelten" aber kein Wort darüber, dass Familienväter im Müll nach Essen
suchen, alte ihre Medikamente nicht bezahlen können, tausende Familien keinen Strom haben. Die Medien haben ganze Arbeit geleistet.
Ich bin sehr enttäuscht von der EU. Doch Tsipras hat bisher alles richtig gemacht. Denn die Sprache des Vernunft versteht die EU anscheinend
nicht.