Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Die Frage ist, wie hoch wird der politische Preis für Tsipras sein einen Kompromiss im Namensstreit einzugehen und
ob sich die Nea Dimokratia wie damals 93' spaltet.
 
Privatisierungen haben auch ihre Vorteile. Bin ende Mai für 70 euro nach Preveza geflogen hin und zurück als der griechische Staat den Flughafen noch geführt hat hat ein ticket nach Preveza noch im besten fall über 500 euro gekostet (damals noch mit umsteigen weil es keine Direktflüge gab).



Fraport stellt Neugestaltung von 14 griechischen Flughäfen vor Tagesthema




Flugreisen nach Griechenland sollen künftig angenehmer werden. Der Geschäftsführer (CEO) von Fraport Greece Alexander Zinell hat am Montag die Pläne für die Neugestaltung der 14 griechischen Flughäfen vorgestellt, die von Fraport betrieben werden.
Auf dem „Makedonia“-Flughafen von Thessaloniki etwa soll der Terminal-Bereich um 30.000 Quadratmeter erweitert werden. Insgesamt will das Unternehmen hier 87 Millionen Euro investieren.

Dadurch soll dieser Flughafen „ein absolut neues Aussehen“ erhalten.
Weitgehend erweitert werden sollen auch die Terminals auf den Inseln Korfu, Kos und Santorin. Für die Renovierung dieser Airports will das deutsche Unternehmen jeweils 36 Mio. Euro; 44 Mio. Euro bzw. 26,6 Mio. Euro einsetzen. Der Flughafen von Rhodos soll mit 35,5 Millionen Euro komplett umgestaltet werden. Weitgehende Renovierungen wird es auch auf den Flughäfen von Chania (Kreta), Aktio (bei Preveza in Westgriechenland), Kavala (in Nordgriechenland) sowie auf den Inseln Mykonos, Lesbos, Samos, Zakynthos, Kefalonia und Skiathos geben.
Fraport hatte im April 2017 die betreffenden 14 griechischen Flughäfen gepachtet. Für den Umbau will das Frankfurter Unternehmen insgesamt 450 Millionen Euro zur Verfügung stellen.



https://www.griechenland.net/nachri...ugestaltung-von-14-griechischen-flughäfen-vor
 
Wieder einmal ist bewiesen, dass Griechen nicht organisieren können :pc:

:walk:


In Griechenland ist es früher anderes gelaufen. Hätte man 450 Millionen zu Verfügung gestellt um die Flughäfen umzubauen,hätte die Arbeiten begonnen mit erstmal 10 Millionen. Danach wären die Arbeiten gestoppt wurden weil kein Geld mehr.

Die restlichen 440 Millionen wären verschwunden
 
In Griechenland ist es früher anderes gelaufen. Hätte man 450 Millionen zu Verfügung gestellt um die Flughäfen umzubauen,hätte die Arbeiten begonnen mit erstmal 10 Millionen. Danach wären die Arbeiten gestoppt wurden weil kein Geld mehr.

Die restlichen 440 Millionen wären verschwunden

:lol: Bei uns wird sicher auch geklaut aber nicht in so einem Umfang. Das gleicht ja einem dumm Verkaufen.
 
Da sind wohl einige scharf drauf slawische Mädchen als griechische zu verkaufen :bambi:
 
Wieder einmal ist bewiesen, dass Griechen nicht organisieren können :pc:

:walk:

Aber wenigstens das Wort ist Griechisch.........immerhin :) :) Das zeugt davon, dass wir die Erfinder des Organisierens sein müssen........nach unseren ganzen Vorleistungen, auch für dein edles Volk, sollen nun auch mal andere sich brüsten dürfen........insofern wollen wir großzügig sein :) :)
 
Wieder einmal ist bewiesen, dass Griechen nicht organisieren können :pc:

:walk:

Naja in Sache Organisation, sieht es in der Türkei nicht besser aus...nicht mal einen Terminal seit ihr in der Lage zu verwalten.

Der Antalya International Airport ist mit einem Passagieraufkommen von rund 30 Millionen im Jahr der zweitgrößte Flughafen in der Türkei. Seit 1999 ist die Fraport AG Betreiber des Internationalen Terminal 1.

- - - Aktualisiert - - -

http://www.airliners.de/fraport-nun-alleiniger-flughafen-betreiber-in-antalya/19171
 
Zurück
Oben