Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Tja, ihre ganzen Sanktionsspiele und das Hund sein von Amerika führt sie langsam aber sicher wirtschaftlich wieder zurück ins Mittelalter
Jetzt, wo sie erkannt haben, was hier wirklich gespielt wird, treiben Sie solche Spielchen, um ihr Gesicht zu wahren
Diese ganzen Zio Bastarde aus Überrsee werden eh bald vom europäischen Volk Richtung Nirvana befördert

Wie es geschrieben, steht, sogar Steine werden reden
Natürlich werden Steine reden....genau so wie die Äste aus den Ringeldancern-Po's
 

Griechenland versinkt in Armut


In absoluten Zahlen gelten 3.795.100 Griechen als arm oder akut armutsgefährdet, berichtet das griechische Statistikamt. Das verfügbare Einkommen der Griechen ist zwischen 2010 und 2030 um 30 Prozent gesunken, der private Konsum ging um 20 Prozent zurück. Besonders trist ist die Lage der jungen Griechen. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt schon fast bei 70 Prozent. 200.000 junge Hellenen haben ihrer Heimat wegen der aussichtslosen wirtschaftlichen Lage in den vergangenen Jahren bereits den Rücken gekehrt.
  • Ca. 38 % der Bevölkerung gelten als armutsgefährdet oder sozial ausgegrenzt.
  • Das ist der höchsten Wert in der EU.
derweil shoppen Türken in Griechenland weil es gemessen an der Kaufkraft für viele günstiger ist dort einzukaufen.

die Wirtschaftsmacht Griechenland lebt vom "ersparten". Der Anteil der griechischen Privathaushalte, die angaben, dass sie „sehr schwer“ oder „schwer“ über die Runden kommen, lag bei fulminanten 66,8 Prozent. Es folgten die Nicht-EU-Länder Serbien mit 34 Prozent sowie die Türkei mit 32,2 Prozent. In der Eurozone lag der Index der subjektiven Armut 2024 im Schnitt bei 17,6 Prozent.

Somit fiel die Sparquote der Privathaushalte 2024 mit einem Minus von 2,5 Prozent negativ aus. „Negativ“ heißt, die Griechen konnten nicht nur nichts auf die hohe Kante legen. Sie mussten vom Ersparten leben, falls vorhanden. Damit war 2024 das dritte Jahr in Folge mit einer negativen Sparquote. 2023 schloss mit einem Minus von 2,4 Prozent, 2022 mit einem Minus von 5 Prozent.

Man muss das immer in Relation sehen: die Größe des Landes, die Milliarden, die dort seitens der deutschen Steuerzahler versenkt wurden, und was letztlich dabei herauskommt. Es ist ein Fiasko ohne Beispiel. Gäbe es nicht die Spekulation um die Gasfelder, wäre das Land erneut pleite.

Vor allem gilt jedoch: Ohne die üppigen EU-Gelder, die nach Athen fließen, stünde Hellas ganz schön armselig da. Von 2021 bis 2027 fließen EU-Mittel von knapp 60 Milliarden Euro nach Athen – eine in Relation zum hiesigen BIP enorme Summe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Griechenland versinkt in Armut



  • Ca. 38 % der Bevölkerung gelten als armutsgefährdet oder sozial ausgegrenzt.
  • Das ist der höchsten Wert in der EU.
derweil shoppen Türken in Griechenland weil es gemessen an der Kaufkraft für viele günstiger ist dort einzukaufen.

die Wirtschaftsmacht Griechenland lebt vom "ersparten". Der Anteil der griechischen Privathaushalte, die angaben, dass sie „sehr schwer“ oder „schwer“ über die Runden kommen, lag bei fulminanten 66,8 Prozent. Es folgten die Nicht-EU-Länder Serbien mit 34 Prozent sowie die Türkei mit 32,2 Prozent. In der Eurozone lag der Index der subjektiven Armut 2024 im Schnitt bei 17,6 Prozent.



Man muss das immer in Relation sehen: die Größe des Landes, die Milliarden, die dort seitens der deutschen Steuerzahler versenkt wurden, und was letztlich dabei herauskommt. Es ist ein Fiasko ohne Beispiel. Gäbe es nicht die Spekulation um die Gasfelder, wäre das Land erneut pleite.
Es kann einen schon aufregen, wenn ECHTE BLÖDMANNSGEHILFEN wie dieser Schreiber, ihren Ethnoneid-und Hass über jegliche evidente Erkenntnisse stellen und dadurch dummerweise Shit im Inet verbreiten. UND : Natürlich finden sie nen Haufen gleichverminderter Hirnverbrannter,die wie Jubelperser diesem Dünnschiss Applaudieren................

.
das waren dann die Kosten für die Kriegsführung im östlichen Mittelmeer. Also selbst Rommels Nordafrikafeldzug wurde zum Teil von den Griechen mitfinanziert.
.
.
1.770 zerstörte Dörfer, über 400.000 Häuser, 80 Prozent der Straßen und der Zugverbindungen zerstört – Häfen, Flughäfen, Brücken. Noch lange Zeit danach war Griechenland ein Land in Ruinen
.
.
Schon das Pariser Reparationsabkommen von 1945 sprach Griechenland mehr als 7 Milliarden US-Dollar zu, allerdings nur für die materiellen Schäden des griechischen Staates, nicht für andere Ansprüche wie die Rückzahlung der Zwangsanleihe oder die Entschädigung der Opfer und deren Hinterbliebenen
.
.

Das Londoner Schuldenabkommen von 1953 legte aber jegliche Entschädigungsforderungen vorerst auf Eis bis zum Abschluss eines Friedensvertrags, erklärt die Athener Rechtsanwältin Christina Stamouli:
Deutschland sollte dadurch bis zu seiner Wiedervereinigung nicht verpflichtet werden können, Entschädigungen für die Zeit des Zweiten Weltkriegs zu zahlen. Das war ein Geschenk für Deutschland, damit das Land sich erholen und seine im Krieg zerstörte Wirtschaft wieder aufbauen kann
.
.
 
Da gibt es ganz klare völkerrechtliche Verträge:

.............Reparationsabkommen von 1945 sprach Griechenland mehr als 7 Milliarden US-Dollar zu..............Alleine diese Vertragsverpflichtung ist heute um mehrere hundert Milliarden Euro wert du echtes HAIWAN...............einfach Scheisse in den Raum stellen, wider jeglicher rationaler und evidenter Fakten!!
....sind doch Griechen, die muß man kaputt machen und unten halten..................dat wird aber NIX......die Griechen leben tausende Jahre länger als irgendwelche Jabbelköppe.......und diese Reparationssache wird noch kosten......nicht so dass D pleite geht, aber es wird noch schmerzen........ich möchte dich Hunzenjabbelkopp sehen, wenn dein Land verifizierte Schuldverträge hätte und die Schuldner nich zahlen wollen......................NA du JABBEL, wat sachste da???
Leider wird so ein Volljabbel wie du niemals die kognitiven Fähigkeiten haben, sich zu informieren und dann auch noch objektiv sowas zu handhaben.................................einfach zuviel Haiwan im Mann...........
 
@ Daritus:
Was ich diese Woche außerordentlich interessant finde ist dass euer Türkennazi über den Mäander (Μαίανδρος) gewandelt ist.
Und zwar in der Blüte seines Lebens.
Vergiftet von seinen Landsleuten in seinem eigenen Hotel und aus reiner Habgier ☝️
 
Das ist definitiv russisches Gas zum größtenteils und zum einen Teil aus Aserbeidschan. Naja, mit fremden Federn sich zu schmücken kennen wir ja ja schon.
Und das Gas stammt aus dem Türken Land Aserbaidschan
Danke Komsu, das machst du gut als Pinocchio Zwischenhändler :haha: :haha::haha:Trottelhühnchen glauben dir auch noch Mitscho :lol27:
Es ist 100 % LNG aus den USA, ihr zwei Schimpansen. :lol:


Aber aserbaidschanisches Gas und Öl aus dem „Türkenland“ hat dagegen die israelische Kriegsmaschinerie im Gaza-Konflikt am Laufen gehalten. Ihr könnt stolz sein.(y)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Spannungen nehmen zu; Türken verletzen die Grenze, Griechen eröffnen das Feuer.
Zwei türkische Fischerboote drangen in griechische Hoheitsgewässer ein und ignorierten dabei Warnungen der griechischen Küstenwache. Sie begannen in Anwesenheit zweier Schiffe der türkischen Küstenwache mit dem Fischen, woraufhin die griechische Seite Warnschüsse abgab, wie lokale Medien heute berichteten.

Die Spannungen nehmen zu; Türken verletzen die Grenze, Griechen eröffnen das Feuer.
Zwei türkische Fischerboote drangen in griechische Hoheitsgewässer ein und ignorierten dabei Warnungen der griechischen Küstenwache. Sie begannen in Anwesenheit zweier Schiffe der türkischen Küstenwache mit dem Fischen, woraufhin die griechische Seite Warnschüsse abgab, wie lokale Medien heute berichteten.

 
Schwere Unwetter und Überflutungen in Griechenland
Im Nordwesten Griechenlands haben schwere Unwetter mit Starkregen vielerorts zu Schäden geführt. In der Region um die Stadt Ioannina im Nordwesten des Landes fielen innerhalb von Stunden laut griechischem Wetterdienst 280 Millimeter Regen – ein Millimeter Niederschlag bedeutet ein Liter Niederschlag pro Quadratmeter.

Korfu besonders stark betroffen
Stark betroffen war unter anderem die Insel Korfu. „Der Ort Karousades, wo 2.000 Menschen leben, ist von der Außenwelt abgeschnitten. Sogar die Polizeistation ist von Tonnen von Schlamm blockiert“, sagte der Bürgermeister von Nord-Korfu der Zeitung „Kathimerini“. Man hoffe nun auf schweres Gerät vom Festland, um die Erdmassen zu beseitigen. Viele Landstraßen der Insel seien blockiert oder zerstört – am Montag sollen die Schulen geschlossen bleiben.

 
Zurück
Oben