...doch braucht es, ich war vorher da...
...kroatische geschichte durch jugoslawische idee?...wann beginnt für dich kroatische geschichte ?...ich frage deswegen weil du der jugoslawischen idee offensichtlich viel gewicht zustimmst...mMn zu viel, unteranderem wenn man bedenkt wie 2 x jugoslawien ausgesehen hat...
...zu letzterem: erzähl mir was neues...darf ich die gegenseite erwähnen die ich oft erlebt habe?..."tolerante" jugoslawen die auf bratstvo i jedinstvo schwören, und von der vielfältigkeit der sfrj schwärmen, denen man aber in ihren augen "mamu ti jebem ustasku" ablesen konnte sobald ich eher kroatische wörter verwendet habe (tisucu, pas, die monatsnamen etc...)...
meinetwegen beginnt sie mit dem ersten Königreich, wobei das mir alles zu lange her ist. Dazu gehören dann eher Ereignisse, wie Kašić für die Sprache, der Mythos Grgur (slawische Sprache), Marulic.. Aber da geht eben auch viel hin und her. Der Aufstand auf Hvar. Wie gesagt, alles nur Ereignisse.
Für mich beginnt die eigentliche Geschichte Kroatiens, als man die Schnauze voll hatte von Österreich/Ungarn und den Italienern. also 18./19. Jahrhundert. Und da war noch alles sehr aufgespalten. Richtig kroatisch wurden wir in dieser Zeit. Tatsache ist, dass eben bedeutende Kroaten diesen Ideen anhingen und teilweise später umschwenkten (bei den jüngeren). Ich bin kein Jugoslawienfan, wobei mir es egal wäre, wenn es wirtschaftliche Vorteile hätte und Kroatien Autonomie, denn ich werde mich nie als etwas anderes als ein Kroate/Dalmatiner sehen.
Die Schönung der sfrj mag ich auch nicht, sieht man ja an Lubenica. Der Staat hatte Berufsverbote und beschissenen und heuchlerischen Nationalismus. Aber ich sehe auch nicht ein, warum man diese Zeit komplett löschen sollte, nur weil es sich angeblich nicht mehr gehört.
Tisucu sage ich auch, spar mir aber Gotovina

