Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Kroatien

Seit Jahren sage ich meinen kroatischen Freunden, bitte, bitte, in Gottes Namen. Lasst das mit der EU, die werden euch bis aufs Blut aussaugen. Das sind Nimmersatte Monster. Ich rede natürlich von der Finanzelite
Beschützt euer Land, eure Währung, werdet nicht zu Sklaven der Finanzelite
Leider hat man nicht auf mich gehört
Heute kostet ein bisschen Sonnencreme 20 € und die Menschen verdienen gerade einmal bei einem top Job. 1000 €.
Beginnt schon mal mit dem Schaufeln Freunde

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Lies bitte nicht die Kommentare in dem Video
Es ist viel dramatischer, als ich dachte

Leider Kroatien (eigentlich die Elite) haben sich schob verkauft. Die einfache Menschen sind einfach politisch ignorant und naiv. Man glaubt alles was die EU hier abzieht ist immer das beste fuer das Land.
 
§2 Völkermorde, Vertreibungen und Volksverhetzung
Du hast keine kroatischen Freunde, ganz im Gegenteil, du hasst Kroaten und Kroatien und deine Hetze ist nicht gegen einen Politiker gerichtet, sondern gegen Kroatien insgesamt. Einfach das Skythe



Der Euro hat zu Wohlstand geführt, ja, wir verstehen, in deinem dummen Hass auf Kroatien verlierst du komplett die Realität. Einfach pervers deine Haltung. Was machst du überhaupt noch in der EU, du solltest schon längst in die Türkei zurückgekehrt sein um dort den Massenmörder Erdogan die verschrumpelten, stinkenden Eier zu kraulen :lol27:
Hier zu den Fakten, schon klar, dass das für einen Erdogan-Liebhaber ein Buch mit 7 Siegeln ist:
Euro-Einführung führte zu temporären Preisaufschlägen, teils durch „Aufrundung“ und spekulative Händlerpraktiken.
Lohnentwicklung lag sowohl nominal (+15 %) als auch real (+10,5 %) in den Jahren 2023–2024 deutlich höher als die Inflation (~4–5 %).

Reale Kaufkraft nahm trotz anfänglicher Schockwirkung mehr zu als die Lebenshaltungskosten.
Alltagserleben: Viele spürten jedoch deutlich, dass insbesondere Alltagspreise kurzfristig stark stiegen, was das subjektive Empfinden der Teuerung verstärkte.
Der Kollege spricht konstruktives Kritik und nicht hassend. Fakt ist Kroatien ist wegen der Euro teuer geworden und nicht mal von dem tausenden Abschaun aus Indien dass hier kommt.
 
Der Kollege spricht konstruktives Kritik und nicht hassend. Fakt ist Kroatien ist wegen der Euro teuer geworden und nicht mal von dem tausenden Abschaun aus Indien dass hier kommt.
Du kennst Kollegen gar nicht, er hat Hass auf Kroaten, klar du als deklarierter Ustascha-Liebhaber, siehst es anders, weil du gerne Thompson zujubelst. Klarund du als Ustascha-Fan sprichst von Abschaum. Ja, Ustascha sind Abschaum, aber nicht ein Volk aus Indien. Lass solche Abscheulichkeiten
Und vom Euro hast du absolut keine Ahnung, wie ich schon geschrieben habe, es ist vieles teurer geworden, aber nicht wegen dem Euro, sondern wegen der Geldgier der Ustascha-Verehrer, die auch keine Scham haben Menschen mit derselben beschissenen Ideologie wie dich auszunehmen. Das sind Fakten und nicht die Hetze von Kollegen und deine Vorliebe für Faschisten
 
Nur so für Mirko, wie begeistert dein Kollege von Kroatien und den KroatInnen ist







Gibt noch vieles in anderen Thread
 
So gehört sich das: Nach Thompson in Zagreb eröffnete Pula das Filmfestival mit dem italienischen Lied Bella Ciao

Das Filmfestival in Pula wurde mit einer Darbietung des Liedes "Bella Ciao" und einer Botschaft über den antifaschistischen Kampf eröffnet. Vor zahlreichem Publikum und geladenen Gästen setzte das Festival ein deutliches Zeichen zur Erinnerung an die verfassungsmäßigen Werte und die antifaschistische Tradition.

Am Donnerstag wurde das Pula Filmfestival feierlich im voll besetzten Amphitheater von Pula eröffnet. Die Eröffnung war geprägt von einer kraftvollen Darbietung des Liedes "Bella Ciao" sowie einer Einblendung auf der Leinwand: "72 Jahre Festival! 80 Jahre Sieg über den Faschismus." Im Publikum befanden sich der kroatische Präsident Zoran Milanović mit seiner Ehefrau, der Staatssekretär des Ministeriums für Kultur und Medien Krešimir Partl sowie zahlreiche weitere Gäste.

Weniger als eine Woche nach dem Konzert von Marko Perković Thompson auf dem Hippodrom in Zagreb setzte das größte kroatische Filmfestival ein ganz anderes Zeichen und erinnerte an die verfassungsmäßigen Werte der Republik Kroatien.

Vor diesem Höhepunkt der Zeremonie wurden die kroatische und die istrische Hymne vom Musiker Damir Urban aus Rijeka in seiner charakteristisch emotionalen Interpretation vorgetragen. Der Eröffnungsabend des Festivals wurde außerdem von der Weltpremiere der Komödie "Južina" des Regisseurs Ante Marin geprägt.


Nakon Thompsona u Zagrebu, Pula je otvorila filmski festival talijanskom pjesmom Bella Ciao
Pulski filmski festival otvoren je uz izvedbu pjesme “Bella Ciao” i poruku o antifašističkoj borbi. Pred brojnom publikom i uzvanicima, festival je poslao jasan podsjetnik na ustavne vrijednosti i antifašističku tradiciju

U četvrtak je u prepunoj pulskoj Areni svečano otvoren Pulski filmski festival. Otvaranje je obilježila snažna izvedba pjesme 'Bella Ciao' i natpis na ekranu: '72 godine festivala! 80 godina od pobjede nad fašizmom.' U publici su bili predsjednik RH Zoran Milanović sa suprugom, državni tajnik Ministarstva kulture i medija Krešimir Partl te brojni uzvanici.

Manje od tjedan dana nakon koncerta Marka Perkovića Thompsona na zagrebačkom Hipodromu, najveći hrvatski filmski festival poslao je sasvim drugačiju poruku i podsjetio na ustavne vrijednosti RH.

Prije ovog vrhunca ceremonije, hrvatsku i istarsku himnu izveo je riječki glazbenik Damir Urban u svojoj prepoznatljivo emotivnoj interpretaciji. Prvu večer festivala obilježila je i svjetska premijera komedije 'Južina' redatelja Ante Marina.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben