J
Jovan
Guest
Es wird der Tag kommen, an dem in Kroatien nicht ein Ausländer mehr lebt, wenn man die letzten Tage hier so verfolgt. Mega![]()
einschliesslich der diaspora-schwabos :troll:
Es wird der Tag kommen, an dem in Kroatien nicht ein Ausländer mehr lebt, wenn man die letzten Tage hier so verfolgt. Mega![]()
einschliesslich der diaspora-schwabos :troll:
Montag, 02. Dezember 2013
Äußerungen über KroatenBob Dylan in Frankreich angezeigt
Erst bekommt er einen Orden, dann wird er angezeigt: Bob Dylan hat in Frankreich Freud und Leid erfahren. In Paris bekommt er den französischen Verdienstorden, dann sorgen Interviewäußerungen für Unmut bei der kroatischen Minderheit.
Gegen US-Musiklegende Bob Dylan ist in Frankreich ein Ermittlungsverfahren wegen umstrittener Äußerungen über Kroaten eingeleitet worden. Dem 72-Jährigen werde wegen eines Interviews in der französischen Ausgabe der Musikzeitschrift "Rolling Stone" Beleidigung und Aufruf zum Hass vorgeworfen, hieß es aus Justizkreisen in Paris. Anzeige erstattete demnach der Rat der Kroaten in Frankreich (CRICCF), der sich zunächst nicht äußern wollte.
Das aus dem Englischen übersetzte Interview erschien im Oktober 2012. Dylan sprach darin unter anderem über den Rassismus in den USA. In der betreffenden Passage verglich er die Verfolgung der Juden unter der NS-Herrschaft mit den Auseinandersetzungen zwischen Kroaten und Serben. "Wenn du Ku-Klux-Klan-Anhänger als Vorfahren hast, spüren Schwarze das, sogar heute noch. Genauso wie Juden Nazi-Blut und die Serben kroatisches Blut spüren können", sagte Dylan.
Vernehmung und Ermittlungsverfahren
Der 72-Jährige wurde Mitte November in Paris vernommen, anschließend wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Sänger gab damals drei Konzerte in der französischen Hauptstadt und wurde mit dem französischen Verdienstorden Légion d'honneur geehrt.
Der Prozess soll von einer auf Presserecht spezialisierten Strafkammer in Paris verhandelt werden. Ein Vertreter von Dylans Plattenfirma Sony-BMG in Frankreich erklärte, nichts von dem Fall zu wissen.
Im Zweiten Weltkrieg herrschte in Kroatien das mit den Nazis verbündete faschistische Ustascha-Regime. Hunderttausende Juden, Serben, Sinti und Roma sowie antifaschistische Kroaten wurden damals in Konzentrationslagern getötet. Nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens standen sich Serbien und Kroatien Anfang der 90er Jahre in einem Krieg gegenüber. Der Konflikt begann im Jahr 1991, als Kroatien seine Unabhängigkeit von Jugoslawien erklärte. 20.000 Menschen kamen dabei ums Leben, hunderttausende flohen.
Das hat dem Bob Dylan sicherlich der Rat der Serben in Frankreich gesteckt (CCCCF)
Wichtig ist ja nur das man für solche Vergleiche vor Gericht landen kann....also vorsichtig liebe Nachbarn![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen