Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Kroatien

BLAMABLER VORFALL

Žaja hat kein Problem mit Serben, wenn es ums Geld geht. Wir haben herausgefunden, wen seine Firma beschützte – wir hatten auch eine spezielle Frage. Er ging jedoch nicht ans Handy.
Er unterstützte den Angriff der Hooligans – bleibt aber trotzdem in der Regierung.

Marko Žaja, Vorsitzender der Heimatbewegung (Domovinski pokret) des Landkreises Split-Dalmatien und Sonderberater des Ministers für Tourismus und Sport, Tonči Glavina, dessen Parteizweig (Koalitionspartner der HDZ) öffentlich die vermummten Hooligans unterstützte, die die Veranstaltungen im Rahmen der Tage der serbischen Kultur in Split unterbrochen hatten, bleibt vorerst auf seiner Position in der Regierung. Das geht aus der Antwort hervor, die wir vom Tourismusministerium erhalten haben.

Obwohl sich das Ministerium von Žaja distanziert und den Vorfall in Split „aufs Schärfste verurteilt“, wird am Sonderberater, der die Tat unterstützt, nicht gerüttelt. Begründung: Er sei kein politischer Berater, sondern Sonderberater für Sport – und habe seine Meinung „in eigenem Namen“ geäußert.

„Wir verurteilen aufs Schärfste den Vorfall, der sich in Split ereignet hat und der eine grobe Verletzung der Menschenrechte darstellt. Solche Handlungen sind inakzeptabel und völlig entgegengesetzt zu den Werten unserer Gesellschaft. Diese Haltung teilen die Regierung, die Gespanschaft Split-Dalmatien, die Stadt Split sowie unser Koalitionspartner Domovinski pokret. Die Stadt Split ist und wird niemals eine Stadt des Hasses und der Ausgrenzung sein. Wir betonen, dass Marko Žaja ein Berater für Sport ist und nicht für politische Fragen. Seine persönliche Haltung zu diesem Vorfall spiegelt ausschließlich seine eigene Meinung wider“, teilte uns das Ministerium mit.

SRAMOTAN ISPAD
Žaji ne smetaju Srbi kada je u pitanju novac. Saznajemo koga je čuvala njegova tvrtka, imali smo i specijalno pitanje. Nije se javio na mobitel
Podržao napad huligana, a ostaje u Vladi
Marko Žaja, predsjednik Domovinskog pokreta Splitsko-dalmatinske županije i posebni savjetnik ministra turizma i sporta Tončija Glavine, čiji je ogranak stranke HDZ-ova koalicijskog partnera javno dao podršku maskiranim huliganima koji su prekinuli događanja u sklopu Dana srpske kulture u Splitu, zasad ostaje na poziciji u Vladi, proizlazi iz odgovora koji su nam poslali iz Ministarstva turizma.

Iako se u Ministarstvu ograđuju od Žaje i "najoštrije osuđuju incident" u Splitu, od posebnog savjetnika koji to podržava ne odustaju jer, kažu, on nije politički savjetnik, nego posebni savjetnik za sport i govorio je u svoje ime.

"Najoštrije osuđujemo incident koji se dogodio u Splitu, a koji predstavlja grubo kršenje ljudskih prava. Takvi postupci su neprihvatljivi i u potpunosti suprotni vrijednostima našeg društva. Ovaj stav dijele Vlada, Splitsko-dalmatinska županija, Grad Split i naš koalicijski partner Domovinski pokret. Grad Split nije i nikada neće biti grad mržnje i isključivosti. Napominjemo da je Marko Žaja savjetnik za sport, a ne za politička pitanja. Njegov osobni stav o ovom incidentu odražava isključivo njegovo osobno mišljenje", kažu nam u Ministarstvu.

 
Zurück
Oben