Genauso ist es und nicht anders! Das kann man nicht oft genug wiederholen...
- - - Aktualisiert - - -
Danke, ich melde mich.
Ich weiss doch, dass ihr euch von den Mazedoniern abgrenzen wollt. Das verstehe ich auch. Jedoch bezweifle ich zwei Dinge: Zum einen sagt das Alter einer antiken Siedlung nichts über die Einwohner der heutigen Siedlung aus und zum anderen bezweifle ich eine Oktisianer-Ethnie. Es fehlen bestimmte Elemente, um als eigenständige Ethnie zu gelten. Ihr dürft euch ja sehr wohl von den anderen Mazedoniern abgrenzen und es stimmt, dass sich die Mazedonier primär als christlich-orthodox sehen, aber es gibt auch sehr viele Andersgläubige und dazu gehören eben auch muslimische Mazedonier. Nicht nur Oktisi hat eine antike Siedlung aufzuweisen, die gibt es überall zwischen Jablanica- und Galicica-Gebirge: Podmolje, Gorenci, Korosista, Ohrid, Zagracani, usw. Und nur weil sie solche Ruinen haben, heisst das nicht, dass die heutigen Bewohner die direkten Nachfahren der damaligen Bewohner sind, vor allem auf dem Balkan und im Speziellen in Mazedonien (dem Durchgangsgebiet vieler Völker schlechthin) ist dies zu bezweifeln.
Ich weiss nicht, was ich von eurem «Kampf» gegen die VMRO halten soll. Aber irgendwie erscheint mir das unlogisch. Beim Ohrid-Debar-Aufstand kämpften beispielsweise Mazedonier/Bulgaren (VMRO) und Albaner (Rilindja-Anhänger) Seite an Seite gegen die serbischen Besatzer. Wieso sollen da die Oktisianer eine Ausnahme gemacht haben?
Dass sich die Oktisianer wenig mit Albanern vermischt haben, könnte schon sein, nur ist es aber so, dass sehr viele Albaner in der Region Oktisianerinnen als Frauen genommen haben.

So rum könnte es stimmen?
Wieso wollen die Labunishtaner und Podgorcianer denn Albaner werden? Wozu?