Belgrad: Jugendlicher Amokläufer tritt erstmals vor Gericht!
Heute steht in Belgrad ein bedeutender Gerichtstermin an, der erneut die Aufmerksamkeit auf das schockierende Ereignis vom 3. Mai letzten Jahres lenkt. Ein jugendlicher Täter wird im Rahmen des Verfahrens um den Amoklauf an der Schule „Vladislav Ribnikar“ erstmals seit der schrecklichen Tat den Familien seiner Opfer sowie seinen Eltern gegenübertreten.
Das Verfahren wurde aus Sicherheits- und technischen Gründen aus dem Justizpalast in das Gebäude des Spezialgerichts verlegt. Der Richter entscheidet, ob der Jugendliche direkt im Gerichtssaal spricht oder hinter einer Trennwand bleiben wird. Diese Entscheidung wird zu Beginn des Prozesses getroffen. Die Öffentlichkeit ist vom Prozess ausgeschlossen, um die Interessen der jugendlichen Beteiligten bestmöglich zu schützen.
Anklage gegen die Eltern
Der Jugendliche hat zugestimmt, gegen seine eigenen Eltern auszusagen. Diese sind angeklagt, da sie die Waffen ungesichert liegen gelassen haben sollen, mit denen die Tat verübt wurde. Doch trotz seiner Zustimmung bleibt unklar, ob der Junge während des gesamten Prozesses für Rückfragen zur Verfügung stehen wird.
Heute steht in Belgrad ein bedeutender Gerichtstermin an, der erneut die Aufmerksamkeit auf das schockierende Ereignis vom 3. Mai letzten Jahres lenkt. Ein jugendlicher Täter wird im Rahmen des Verfahrens um den Amoklauf an der Schule „Vladislav Ribnikar“ erstmals seit der schrecklichen Tat den Familien seiner Opfer sowie seinen Eltern gegenübertreten.
Das Verfahren wurde aus Sicherheits- und technischen Gründen aus dem Justizpalast in das Gebäude des Spezialgerichts verlegt. Der Richter entscheidet, ob der Jugendliche direkt im Gerichtssaal spricht oder hinter einer Trennwand bleiben wird. Diese Entscheidung wird zu Beginn des Prozesses getroffen. Die Öffentlichkeit ist vom Prozess ausgeschlossen, um die Interessen der jugendlichen Beteiligten bestmöglich zu schützen.
Anklage gegen die Eltern
Der Jugendliche hat zugestimmt, gegen seine eigenen Eltern auszusagen. Diese sind angeklagt, da sie die Waffen ungesichert liegen gelassen haben sollen, mit denen die Tat verübt wurde. Doch trotz seiner Zustimmung bleibt unklar, ob der Junge während des gesamten Prozesses für Rückfragen zur Verfügung stehen wird.
Belgrad: Jugendlicher Amokläufer tritt erstmals vor Gericht!
Die Öffentlichkeit ist vom Prozess ausgeschlossen, um die Interessen der jugendlichen Beteiligten bestmöglich zu schützen.
www.kosmo.at