Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Angeblich möchte man den Ort nochmal wechseln 😂

Sicher ist, dass die Studentenproteste in Kragujevac deutlich größer sein werden, als die Vučić - Dodik - Show ...

Genau, und wieder ein "Sieg" der SNSler, dass am wichtigsten Tag des Jahres von Orasac und Karadjordjes Serbien in die Pannonische Tiefebene flüchtet. Unbezahlbar.

Meine Freunde und Verwandte aus Sremska Mitrovica haben mir gesagt, sie hätten in ihrem Leben noch nie so viele Busse und Registernummer von Autos aus Valjevo, Pancevo, Kragujevac, Zrenjanin, Lazarevac oder Cacak gesehen und aufallend mehr Leute auf der Strasse mit bosnischen Akzent unterwegs als üblich, obwohl hier viele RS Serben länger schon leben. Die meisten langansässigen Mitrovcani sind heute in Sid bei den Studenten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Pumpaj ist übrigens einer der neuen Kampfbegriffe geworden 😂
 
Manchmal, wie bei dem Video wo er Sandwiches macht, denke ich mir: Wenn er sich durch manche Äußerungen nicht so unsympathisch gemacht hätte, wäre er mir fast schon etwas sympathisch. Sich in der jetzigen Situation selbst so auf's Korn zu nehmen, hat schon was. ^^
 
Vucic macht Sandwiches für die Demo.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Bestern Mann, alle die mit Bussen kommen um unsern Präsidenmten zu unterstützen kriegen Sandwitsch und Wasser umsonst, und natürlich Überfahrt. Respektvoll ihren Mitgliedern und Unterstützern gegenüber, das zahl alles die SNS selber, sie kriegen ja auch von Mitgliedern jährlich ne kleine Mitgliedschlaft. Djilas Freaks wie Dissention und Vukl reden das natürlich klein, wie so ziemlich alles was mit SNS positiv zu tun hat, spogar die Resultate der letzten 10 Jahre.
 
Bestern Mann, alle die mit Bussen kommen um unsern Präsidenmten zu unterstützen kriegen Sandwitsch und Wasser umsonst, und natürlich Überfahrt. Respektvoll ihren Mitgliedern und Unterstützern gegenüber, das zahl alles die SNS selber, sie kriegen ja auch von Mitgliedern jährlich ne kleine Mitgliedschlaft. Djilas Freaks wie Dissention und Vukl reden das natürlich klein, wie so ziemlich alles was mit SNS positiv zu tun hat, spogar die Resultate der letzten 10 Jahre.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Genau, und wieder ein "Sieg" der SNSler, dass am wichtigsten Tag des Jahres von Orasac und Karadjordjes Serbien in die Pannonische Tiefebene flüchtet. Unbezahlbar.

Meine Freunde und Verwandte aus Sremska Mitrovica haben mir gesagt, sie hätten in ihrem Leben noch nie so viele Busse und Registernummer von Autos aus Valjevo, Pancevo, Kragujevac, Zrenjanin, Lazarevac oder Cacak gesehen und aufallend mehr Leute auf der Strasse mit bosnischen Akzent unterwegs als üblich, obwohl hier viele RS Serben länger schon leben. Die meisten langansässigen Mitrovcani sind heute in Sid bei den Studenten :)
Alles Djilas, oder was? Man war heute sehr wohl in Orasac, bei Arandjelovac, wieder beim Lügen ertappt. Djiki Djiki


Heute ist Vucic mit dem Zug von Belgrad nach Sremska Mitrovica zum Meeting gefahren. Züge die noch vor 15 Jahren 25 km/h fuhren, fahren heute 200 km/H, dank Präsident Vucic und seiner Vision eines schnelleren, modernen , besseren Serbien. Bis Ende des Jahrzehnts müsste man Belgrad bis Nis fertig haben, mit Abzweigung bis Kragujevac. Man muss sich das mal vorstellen, steige in Kragujevac in Zug und bin 2 Std. später in Novi Sad. Unter König Milan in den 1880er gingen die Züge schneller als ujntert eurer gelben Bande.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben