Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Die wollen das Jared ganz Belgrad für einen Apfel und ein Ei bekommt.

Wahrscheinlich hat Vucic denen sowas in der Art angeboten. Wer weiß was er schon alles den Amis vertraglich zugesichert hat.

Der verkauft Serbien an die Amis für ein Apfel und ein Ei.

Mal schauen wie Vucic auf die Zölle reagiert.
 
Schwerer Schlag für die Propaganda Sender N1 und Nova S, Jetel hat SBB gekauft, sie wurden aus Jetel Kabel entfernt, sind zwar weiter auf EON zu sehen, aber nicht mehr auf Platz. 1 und 2. , Nova S ist jetzt auf 8. und N1 auf 10., auf 11. folgt Informer, welcher auf EON bisher gar nicht zu sehen war. Auch Kurir wurde hinzugefügt. Sports Klub wurde durch Arena ersetzt 👍
 
Nachtrag

Zur Info für all die Trump Liebhaber in Serbien. In Europa hat Serbien die höchsten Imporrzölle auferlegt bekommen von Trump

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ich befürchte, dies betrifft vor allem die dedizierte serbische Rüstungsindustrie, insbesondere Munition. Auch die IT-Branche exportiert viel, allerdings handelt es sich hierbei um Dienstleistungen, für die keine Zölle anfallen. Es gibt auch viele indirekte Exporte, zum Beispiel arbeiten viele in Serbien für deutsche Unternehmen und diese exportieren in die USA

Letzten Endes denke ich, dass die Idee hinter allem darin besteht, die Aktienkurse in die Höhe zu treiben und den Dollar abzuwerten, damit es für die Chinesen einfacher wird, ihre Schulden zurückzuzahlen, und nebenbei werden auch Aktien gekauft. Wenn die Zölle also in ein paar Jahren wieder ihren alten Wert erreichen, bewahren Sie die Differenz in Ihrer Tasche auf. Die Reichen werden noch reicher und das einzige Problem besteht darin, dass der Dollar, wenn die Inflation außer Kontrolle gerät, mehr Nullen haben könnte als der serbische Dinar in den 1990er Jahren, aber mal abwarten.

Trump ist tatsächlich ein Merkantilist, der wirklich daran glaubt, alle Importe seien etwas, was Ausländer ihm wegschnappen wollen, tja und er hat offensichtlich aus der Zeit vor der "Grossen Depression" der 30er Jahre die falschen Schlüsse gezogen und will dorthin zurückkehren. damals unterzeichnete Hoover gegen den Widerstand von Ökonomen und der Exportwirtschaft auch ein ähnliches Gesetz, das mit hohen Zollsätzen die einheimische Industrie "schützen" wollte. Wohin das führte haben wir später gesehen.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben