Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Nana Bagsi solltest nicht versuchen deine Wut zu überspielen, wir wisse das du innerlich schäumst. Jahrelang hast du uns hier vorgelogen das Serben Vucic lieben, dann kamen die Demos in Serbien und jeder konnte sehen wie die Serben Vucic "lieben". Gipfelte das Vucic am Tag der großen Demo in Belgrad sich in der Nähe vom Flughafen in Belgrad aufhalten musste um den letzten Flug nach Mama Russia zu erwischen :haha:
ha ha ha ha, ha ha ha ha

und jetzt, ausgepumpt, Geld alle, wa? Jetzt sind 50 bis 300 auf der Straße:lol:

ha ha ha ha
 
Novosti: VUČIĆ ZUM TODE VERURTEILT
Die Blockierer haben Standgerichte eingeführt und damit Präsident Aleksandar Vučić zum Tode verurteilt. Dies bestätigt eine Aussage von Zoran Đajić, der monströse Behauptungen aufgestellt hat.

Der Geologieingenieur und Liebling der Šolak-nahen Medien äußerte seine Drohungen auf seinem X-Profil.

Đajić, der bis März 2023 an der Rekonstruktion des Bahnhofsgebäudes in Novi Sad gearbeitet hat, veröffentlichte vorgestern eine äußerst verstörende Nachricht, in der er den serbischen Präsidenten erwähnte.
Auf dem Foto kann man sehen, was er geschrieben hat:

Đajić hat sich im Internet mehrfach äußerst negativ über Vertreter der aktuellen Staatsführung geäußert, insbesondere über Präsident Aleksandar Vučić. Er rief offen zur „Revolution“ auf und zeigte öffentlich seine Bereitschaft, das „neue Gesicht der Politik“ zu sein – doch diesmal hat er alle Grenzen überschritten!

Gerade wegen solcher Menschen, die Serbien und seine Führung stürzen wollen, ruft man die Bürger auf: Kommt zur Kundgebung „Wir geben Serbien nicht her“ in Belgrad, vom 11. bis 13. April, und unterstützt diejenigen, die unser Land bewahren, schützen und verteidigen wollen.

VUČIĆ OSUĐEN NA SMRT
BLOKADERI su uveli preke sudove, čime predsednika Aleksandara Vučića osuđuju na smrt. To potvrđuje izjava Zorana Đajića koji je izneo monstruozne tvrdnje.
Inženjer geologije i zvezda Šolakovih medija pretnje je izneo na svom X profilu.

Đajić, koji je inače do marta 2023. godine radio na rekonstrukciji zgrade Železničke stanice u Novom Sadu, prekjuče je objavio krajnje jezivu poruku u kojoj pominje predsednika Srbije.
Na fotografiji možete videti šta je napisao:

Đajić je posredstvom interneta u više navrata zauzimao izrazito negativan stav prema predstavnicima aktuelnih državnih vlasti, posebno prema predsedniku Aleksandru Vučiću, pozivajući na „revoluciju“ i javno pokazujući spremnost da bude „novo lice politike“, ali ovo je prevršilo sve mere!

Baš zbog ovakvih koji bi da ruše Srbiju i njeno rukovodstvo, građani, dođite na skup "Ne damo Srbiju" u Beogradu, od 11. do 13. aprila i podržite one koji hoće da čuvaju, zaštite i odbrane zemlju.


Wow. Echt?
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Meine Damen und Herren
Die professionelle Polizei in Serbien 😂
Das kam noch nicht mal in Police Academy vor😂
 
sumadinac
Du willst uns sagen das Vucic sich wegen den 300 Demonstranten nicht aus dem Hotel raus traut?🤣🤣🤣
ha ha ha ha, ha ha ha ha. ausgepumpt , Djuro, ausgepumpt. Ende.

Ansonsten, Parlamentswahlen Anfang 2028, kriegt Opposition die nächste Chance. Wollen sie früher Wahlen, nur zu, SNS geht auf ihr Wunsch gern ein, wie schon früher, dann kriegen sie halt erneut eine Klatsche früher , die sich gewaschen hat.
 
US-Sanktionen: OMV stoppt Geschäfte mit serbischer NIS
Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat aufgrund drohender US-Sanktionen seine Treibstoffbezüge vom serbischen Energiekonzern Naftna Industrija Srbije (NIS) eingestellt, der mehrheitlich zur russischen Gasprom Neft gehört.

Stattdessen organisiere die OMV die Versorgung ihres Tankstellennetzes in Serbien nun selbst, erklärte der Konzern auf Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters.

Die Treibstoffe würden nun von anderen europäischen Raffinerien importiert und per Binnenschiff über die Donau nach Serbien geliefert. Die OMV habe Zugang zu Eigenprodukten aus den Raffinerien in Österreich und Rumänien und könnte auch geringe Mengen aus anderen verfügbaren Bezugsquellen in Betracht ziehen, so das Unternehmen.

Die OMV betreibt in Serbien eigenen Angaben zufolge 64 Tankstellen. Auch der griechisch geführte Anbieter Eko bestätigte, seine Belieferung des serbischen Marktes inzwischen eigenständig vorzunehmen.

NIS-Raffinerie versorgt fast ganz Serbien
NIS spielt eine zentrale Rolle in der Energieversorgung Serbiens. Das Unternehmen betreibt die einzige Raffinerie des Landes im nordserbischen Pancevo und deckt rund 80 Prozent des nationalen Bedarfs an Benzin und Diesel sowie über 90 Prozent an Kerosin und Schweröl ab.

 
sumadinac

ha ha ha ha, ha ha ha ha. ausgepumpt , Djuro, ausgepumpt. Ende.

Ansonsten, Parlamentswahlen Anfang 2028, kriegt Opposition die nächste Chance. Wollen sie früher Wahlen, nur zu, SNS geht auf ihr Wunsch gern ein, wie schon früher, dann kriegen sie halt erneut eine Klatsche früher , die sich gewaschen hat.

Bagsi tisina,

Vucic Pederu traut sich nichtmal in Serbien auf die Straße, weil er Angst hat vor der eigenen Bevölkerung:lol:

Vucic kann seine nächste Versammlung in der Qebabtore abhalten, aber keine Qebabtore in Belgrad sondern irgendwo in der serb Pampa :haha:
 
Zurück
Oben