Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Wie ich höre, kriegen diese Proteste immer mehr ein contra Effekt, besonders die Straßenblockaden, oft von nur 50 Leuten, gehen immer mehr Leuten auf den Sack. Selbst die neutralen denen die Studentenproteste erst sympathisch waren, gehen diese lästigen Straßenblockaden auf den senkel, wo 50 Leute eine ganze Stadt lahm legen.

Man kann auf Plätze oder vor Verwaltungen protestieren, aber nicht Hauptverkehrsstraßen lahm legen, auch noch 50 Mann.
 
Warum wird der Berisa und nicht Berisha geschrieben? Gibt es bei euch so eine dumme Namensanpassung?
Ich könnte kotzen, wenn ich sowas wie Petroviq oder Rashiq sehe. Weil dann werden die Namen entstellt, es wird nicht das wiedergegeben, was in den Ausweisdokumenten der betreffenden Person steht.
Ich glaube, dass ist nur für den Artikel, sein Name ist Deme Berisha. Die serbischen Rechtschreibregeln besgen "schreib wie du sprichst".
 
Schon lustig, das @Maradona ständig Djokovic als Held Serbiens verehrt hat in zig Beiträgen und auf einmal weiß er nicht, wer das ist :lol:
Ein orientierungsloses Volk
Nö, Serbien hat viel Gutes zu bieten.

Nachdem man den alten verwirrten Mann hat auftreten lassen, fordert der ehem. PM, dass die Anklage überprüft, ob es nicht einen terroristischen Anschlag in Novi Sad gegeben hat. Es war so klar, in welche Richtung die Scheisse geht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Was hat Serbien zu bieten? In Serbien herrscht Narzismus.
 
Ein orientierungsloses Volk

Was hat Serbien zu bieten? In Serbien herrscht Narzismus.
Du wirkst auf mich tatsächlich eher orientierungslos, eventuell möchtest du auch einfach nur provozieren usw. jedoch musst du dir dazu jemanden im Forum suchen, der zu deinen Wünschen passt.

Serbien hat menschlich, kulturell, gastronomisch, landschaftstechnisch usw. eine ganze Menge zu bieten.
 
Die SNS verlassen kann schon unangenehm sein, stellte gerade einer aus der Fraktion fest. Er will nicht für die neue Regierung stimmen, ...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Der neue Bildungsminister ...

Stanković, der mit Bildung ungefähr so viel zu tun hat wie ein Grillmeister mit Quantenphysik, wird nun über Schulen, Lehrpläne, Bildungsreformen und den Status der Lehrer entscheiden.

Zu allem Überfluss wird ausgerechnet in Serbien, einem Land, in dem Lehrer streiken, Schüler ins Ausland fliehen und Schulen Geld für eigene Kreide sammeln, ein Mann zum Bildungschef, für den das Bildungssystem vermutlich nur ein soziologisches Phänomen aus einer Fernsehdebatte ist.

Er ist weder Lehrer noch Tutor noch Professor. Er ist Kommentator. Vom Sofa in den Sessel. Von der "öffentlichen Meinung" zu Lehrbüchern.

Das Bildungswesen in Serbien gleicht einem verlassenen Schiff.

by the way ...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Du hast keine Ahnung, das war kein rechtsbindendes Urteil, es ist eine Meinung, noch hat es die Res1244 abgelöst , noch ist es rechtskräftig zum Status des Kosovo. Wiedermal beim lügen ertappt.


Was einzig zählt ist die Res1244, die sagt , Kosovo ist Serbien 🇷🇸
Der durchschnittliche Serbe aller Zeiten hat gesprochen.
Weisst du, was "nicht bindend" heisst, Madonna? Das bedeutet, dass es kein durchsetzbares Urteil ist. Es ist ein Rechtsgutachten. Ein Rechtsgutachten ist keine Meinung. Das haben deine Sandwichmacher in Belgrad falsch von "advisory opinion" übersetzt und dir dann so ins Kosovo-Skript geschrieben. Nur ein durchschnittlicher Serbe wie du käme auf die Idee, von dem nicht bindenden Charakter eines Rechtsgutachtens auf seine inhaltliche Falschheit zu schliessen. Dabei ignorierst du noch, dass deine politischen Vertreter dieses Rechtsgutachten wollten - das war nicht Prishtina.

Was zählt, ist die Realität, und nicht der deklaratorische Charakter des Teils der Resolution 1244, in der die territoriale Integrität der BRJ bekräftigt wird. Und die Realität ist, dass du bei jeder Einreise in den Kosovo einen schönen Stempel in deinen Pass als Andenken kriegst.
 
Der durchschnittliche Serbe aller Zeiten hat gesprochen.
Weisst du, was "nicht bindend" heisst, Madonna? Das bedeutet, dass es kein durchsetzbares Urteil ist. Es ist ein Rechtsgutachten. Ein Rechtsgutachten ist keine Meinung. Das haben deine Sandwichmacher in Belgrad falsch von "advisory opinion" übersetzt und dir dann so ins Kosovo-Skript geschrieben. Nur ein durchschnittlicher Serbe wie du käme auf die Idee, von dem nicht bindenden Charakter eines Rechtsgutachtens auf seine inhaltliche Falschheit zu schliessen. Dabei ignorierst du noch, dass deine politischen Vertreter dieses Rechtsgutachten wollten - das war nicht Prishtina.

Was zählt, ist die Realität, und nicht der deklaratorische Charakter des Teils der Resolution 1244, in der die territoriale Integrität der BRJ bekräftigt wird. Und die Realität ist, dass du bei jeder Einreise in den Kosovo einen schönen Stempel in deinen Pass als Andenken kriegst.

Formuliere es so nach deinem wie du willst, Fakt ist, Res.1244 ist das einzige was zählt, die besagt , Kosovo ist Serbien.

Stempeln könnt ihr, wobei man fürs Kosovo nur ein Ausweiss braucht, aber immer dran denken , auch wenn es zur Zeit Realität ist, das dass stempeln illegal ist , auf besetzten Boden der Republik Serbien, was wiederum heißt das es nur vorübergehend ist, bis wir uns eines Tages einigen auf ein endgültigen Status.

Ihr seit nur die sogenannte, nur weil es zur Zeit besetzt ist , heißt nicht das es nicht Serbien ist. ;)
 
Zurück
Oben